ZitatAlles anzeigenSukuta-Pasu-Transfer zum FCK perfekt - Israelis kommen vielleicht
VON OLIVER SPERK
Der Transfer von Stürmer Richard Sukuta-Pasu (20) zum 1. FC Kaiserslautern ist nun perfekt. FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz hofft, dass auch die Israelis Itay Shechter (24) und Gil Vermouth (25) am Montag (10 Uhr) beim Trainingsstart dabei sind - zunächst mit Gastspielerlaubnis.
Stürmer Shechter - der potenzielle Nachfolger von Torjäger Srdjan Lakic - und der offensive Mittelfeldspieler Vermouth bemühen sich bei Hapoel Tel Aviv, wo sie noch unter Vertrag stehen, um solche Dokumente. Aus versicherungstechnischen Gründen sind diese Papiere Voraussetzung dafür, dass die Profis bei einem anderen Verein trainieren und Testspiele absolvieren dürfen.
„Das sagt aber nichts über die Wahrscheinlichkeit aus, ob es mit einem Transfer klappt”, betonte der seit Wochen um eine Einigung mit Hapoel bemühte Kuntz gestern, „es kann auch passieren, dass Tel Aviv ihnen diese Erlaubnis nicht erteilt.”
Die internen Machtverhältnisse bei Hapoel sind nicht geklärt, das macht die Sache für den FCK besonders schwierig. Klar ist, dass die beiden Spieler gerne nach Kaiserslautern wechseln würden und gerne schon am Montag beim Saisonvorbereitungs-Beginn dabei wären. „Ich weiß schon fast gar nicht mehr, wie viele Flüge, Telefonate und Gespräche vor Ort dafür bisher draufgegangen sind”, sagte Kuntz, der aber nach wie vor „vorsichtig optimistisch” ist, dass es letztlich mit dem Doppel-Transfer klappt. Gerüchte, der Ex-Mainzer Aristide Bancé sei eine mögliche Alternative für das Lauterer Angriffsspiel, verwies Kuntz vehement in die Welt der Märchen.
Ab Montag möglicherweise zunächst „Gastspieler” beim FCK: Gil Vermouth (Bild links) und Itay Shechter (rechts auf dem rechten Bild) von Hapoel Tel Aviv. Die Transfers sind weiter in der Schwebe.
FCK-Trainer Marco Kurz ist zuversichtlich, was eine Einigung mit Tel Aviv angeht, und wünscht sich Shechter und Vermouth als Verstärkungen für die am ersten August-Wochenende beginnende Bundesliga-Saison; eine Woche vorher müssen die Roten Teufel im DFB-Pokal beim BFC Dynamo Berlin antreten. Möglicherweise mit den beiden Kumpels aus Tel Aviv. „Gil Vermouth ist ein sehr erfahrener offensiver Mittelfeldmann, der auf der rechten Außenbahn wie auch auf den Halbpositionen oder zentral hinter den Spitzen spielen kann”, sagt Kurz. Shechter sieht der FCK-Trainer als „torgefährlichen Stürmer, der viel arbeitet, weite Wege geht und ein Leader-Typ ist, ein Führungsspieler”.
Kurz weiß, dass der Wechsel in ein anderes Land und in eine andere, stärkere Liga „immer eine neue Herausforderung für die Spieler ist”. Kuntz und Kurz sind jedoch überzeugt, dass die beiden - so sie denn kommen - die richtige Wahl sind.
Einen Vertrag bis 2015 erhält der deutsche U21-Nationalstürmer Sukuta-Pasu. Der 1,90-Meter-Mann kommt von Bayer Leverkusen; zuletzt war er an den FC St. Pauli ausgeliehen, wo es nicht immer rund lief für ihn. „Er war in Hamburg zum ersten Mal weg von zu Hause, das ist für junge Leute ja nicht immer einfach”, sagte Kuntz, „aber er ist sehr selbstkritisch und will jetzt unbedingt den nächsten Schritt nach vorn machen.”
+ + + + +
Leserbrief
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau