@ herrmann
Unterscheidest du eigentlich zwischen "Fans" und Verein oder ist das gleichgestellt bei dir?
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
@ Betzegeher
Damit meine ich die Fans von diesem Verein. Der Verein spielt ja nicht mehr in dem Stadtteil im Seppl-Herberger-Stadion (früher am Alsenweg).
Aber dennoch kann ich den gesammten Verein nichts gutes abgewinnen.. ist ebenso. -
Zitat
Nach drei Siegen hintereinander ist Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim sportlich auf einem Höhenflug. Überschattet werden die guten Leistungen der Mannschaft jedoch von großem Trubel im Umfeld, denn Trikotsponsor „Parkplan AG” blieb die erste vereinbarte Teilzahlung schuldig. Mittlerweile hat der Verein gegen das Unternehmen aus Mannheim Klage eingereicht.
Mannheim. Am 21. Juli hing der Himmel für Steffen Künster noch voller Geigen. In der Halbzeitpause des Testspiels der Waldhöfer gegen die TSG Hoffenheim präsentierte der Klubpräsident erkennbar stolz den neuen Trikotsponsor. „Ein international operierendes Unternehmen, das aus der nächsten Nachbarschaft kommt”, pries Künster den neuen Partner Parkplan AG an, der einen Zwei-Jahresvertrag mit dem Klub abschloss, in dem eine jährliche Zahlung von etwa 150.000 Euro vereinbart wurde.
Die erste Teilzahlung - nach Informationen dieser Zeitung fast 50 Prozent der jährlichen Sponsorleistung - wurde für den 15. August vereinbart, ist bis heute aber nicht beim Verein eingegangen. Wochenlang hielt Gerald Zwerger, Vorstandsvorsitzender der Parkplan AG, den Klub mit Versprechungen hin, nach denen die Rate kurzfristig beglichen werden sollte. Passiert ist bis heute nichts. Noch in der Vorwoche erklärte Zwerger gegenüber dieser Zeitung, dass er die Aufregung nicht verstehen könne. „Eine Zahlung ist bereits erfolgt”, versicherte der Unternehmer. In einer Erklärung des Vereins von Mittwoch heißt es im Gegensatz dazu: „Die erste Rate wäre vertragsgemäß im August fällig gewesen und wurde trotz wiederholter schriftlicher Zusage bis heute nicht bezahlt.” Jetzt hat der SV Waldhof Klage beim Landgericht in Mannheim eingereicht. „Der Verein hat zu seinem Schutz alle notwendigen juristischen Schritte eingeleitet, um einen möglichen Schaden abzuwenden”, sagt der Klub hierzu.
Die Zusammenarbeit mit der Vermarktungsagentur „Pyramid Sports Marketing” mit Sitz in Luxemburg hat sich bisher noch nicht für den Klub bezahlt gemacht. Die Mandatsvergabe an die Agentur wurde von Künster parallel mit der Präsentation der Parkplan AG von Künster publik gemacht und soll den Verein im Bereich der Sponsorensuche professionalisieren. Die Gewinnung der Parkplan AG wurde als erster großer Erfolg der Agentur gepriesen.
Pikant, wenn auch nicht in direktem Zusammenhang mit der aktuellen Situation stehend, ist die Tatsache, dass Zwerger im September 2010 die Ticketeinnahmen von Waldhof-Heimspielen pfänden ließ. Mit seiner damaligen Firma Imagepapst, aus der mittlerweile die Werbeagentur Zwoelf Kommunikation GmbH mit Gerald Zwerger als Geschäftsführer hervorgegangen ist, ließ er so offene Forderungen gegen den Verein vollstrecken, dem er sich nun mit der Parkplan AG als Trikotsponsor zur Verfügung stellt.
Ähnliche Probleme wie der SV Waldhof jetzt hat der Rivale 1. FC Kaiserslautern seit Monaten. Dort schloss Zwerger mit Zwoelf Kommunikation GmbH ein Werbepaket in Höhe von etwa 50.000 Euro jährlich ab, ist aber seit Anfang des Jahres zahlungssäumig. Mittlerweile geht der FCK juristisch gegen das Unternehmen vor, die VIP-Karten von Zwoelf Kommunikation auf dem Betzenberg sind seit ein paar Wochen gesperrt.
Beim SVW wird man sich jetzt auch darüber ärgern, dass man eine weitere Chance auf einen Trikotbrust-Partner für die Parkplan AG sausen ließ. Ein deutschlandweit tätiges und in Mannheim ansässiges Unternehmen mit sehr gutem Namen war interessiert, wollte aber deutlich weniger zahlen als der jetzige Partner, der zumindest auf dem Papier ein (Geld)Segen für den SVW sein wollte.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau -
Zitat
In der aktuellen Themenwoche dreht sich bei Transfermarkt.de alles um Traditions-Vereine. Der Fokus richtet sich diesmal nicht auf die großen Namen der Fußballwelt, sondern auf die Clubs, die einst in der 1.Liga mitmischten und heute nicht mehr im Rampenlicht stehen. Diese Attribute treffen auf den SV Waldhof Mannheim 07 zu.
Der SV Waldhof 07 feierte am 11.April 1907 Geburtstag. 42 Männer riefen den Verein in der Kneipe „Zum Tannenbaum“ damals ins Leben und entschieden sich für die bis heute aktuellen Vereinsfarben Blau-Schwarz-Blau. Bereits 1914 gelingt dem Club aus dem Mannheimer Stadtteil Waldhof der Aufstieg in die damals höchste Spielklasse. In der Folge wurde der Spielbetrieb jedoch auf Grund des 1.Weltkrieges eingestellt.
Quelle: transfermarkt.de
-
Zitat
Der Weltmeister von 1990 übernimmt beim Regionalligisten Waldhof Mannheim den Posten als Sportlicher Leiter. Kohler löst Günter Sebert ab, der wenige Wochen vor seinem Vertragsende entlassen worden war, und muss sofort einen neuen Trainer suchen.
Reiner Hollich, der 2011 mit Mannheim in die Regionalliga aufgestiegen war, trat zurück.
-
Neben dem Pfalzverräter Kohler fehlt jetzt nur noch Maurizio Gaudino als Trainer & der Drecksack Karl-Heinz Bührer (Gerrys Liebling) als Präsident dann ist die richtige Brut beisammen wieder.
-
Pfalzverräter?
-
er ist nun mal in lambsheim geboren und wollte nicht zum fck
-
er ist nun mal in lambsheim geboren und wollte nicht zum fck
Wie kann er nur...
-
jetzt werden die Barackler auch schon live bei Sport1 gezeigt in ihrem Auftaktspiel gegen Ulm jetzt ab 20:15 Uhr...