Ausbau der Megaphonanlange

  • Tja kollias, früher, früher. Heute. Heute. Morgen. Morgen.


    Wer Recht hat? Wen interssiert das? Wenn das Gedudel dann von der GL oben auch ankommt, ist es ja toll. Da kann dann die ganze Kurve Lalalala machen. Bloss möchten das einige nicht. Spielbezogener Support ist das Wahre, wie früher. Und herrmann hat doch recht, da wird sein eigenes Ding durchgezogen und sonst nichts.


    Und diese schwache Alibi, dass die Kurve so groß ist, glaubt doch eh niemand mehr. Wenn die Bayern in zwei Wochen aufmucken, werden sie nieder geschrien, ob mit MFA oder nicht. Da singt dann die ganze Kurve, egal wie viele Reihen. Darauf kommt es an. Früher (ja, das ist die Vergleichszeit, ob du möchtest oder nicht), gingen solche Gesänge wie eine Welle durch die Kurve. Heute ist man auf der Flucht beim anfeuern (Dauersingen), gerade unten. Da wird schnellstmöglich gesungen. Bis sich das richtig ausbreiten kann, sind sie unten schon drei Lieder weiter.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Da wird schnellstmöglich gesungen. Bis sich das richtig ausbreiten kann, sind sie unten schon drei Lieder weiter.


    So sinnse halt die junge Buwe, alles Schnellspritzer. Von nem nachhaltig klingenden Kampfgesang haben die noch nix gehört.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Es besteht ja immerhin noch die Möglichkeit, mit gewissen Anträgen bei der JHV dem dann einhalt zu gebieten und evtl das ende zu bestimmen..

    Wie verhält sich das eigentlich mit der Erweiterung der MFA (Ausbau klingt nunmal einfach zu missverständlich), wurde das auch per Antrag auf der letzten JHV "genehmigt"? Wenn nein, wieso müssen dann die Gegner einer solchen Anlage a) die Erweiterung dulden und b) über die JHV gehen?

  • Ich muss jetzt dazu auch mal was ganz deutlich schreiben, auch weil ich ja weiß, das einige der Ultras mitlesen, und mir egal ob sie mich dann noch leiden mögen oder nicht...!!!


    Ihr ruft und schreit nach TRADITION, wolltet das Logo, steht zu RECHT zum Stadionname-- ABER Tradition ist bei UNS :schild: auch der Gesang in der WEST!!! In einer Schnelligkeit die sich gehört, Lieder die passend sind zum Spiel und kein Selbstdargestelle und vor allem nichts nachgemachtes von anderen Clubs aus Europa, die noch nicht mal mehr 1. Liga spielen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • Ihr ruft und schreit nach TRADITION, wolltet das Logo, steht zu RECHT zum Stadionname-- ABER Tradition ist bei UNS auch der Gesagt in der WEST!!! In einer schnelligkeit die sich gehört, Lieder die passend sind zum Spiel und kein Selbstdargestelle und vor allem nichts nachgemachtes von anderen Clubs aus Europa, die noch nicht mal mehr 1. Liga spielen.

    Das ist n Wort! Kannst du mich wegen der obigen Fragen noch schlauer machen?

  • MFA soll ausgebaut werden? unterstützt durch den verkauf eines t-shirts zu ehren FRITZ WALTER? ich glaub... ich geh nochmals duschen, vielleicht geht es mir dann besser.


    wie herrmann schrieb: lieder passend zum spiel, keine selbstdarstellung und nichts nachgemachtes! und was tun die kollegen? was passiert, wenn man den dialog zu diesen sucht? GAR NIX! daher bin ich froh, dass ich die WESTKURVE mittlerweile boykottiere, noch mehr die ultra-szene des FCK! und auch mir isses egal, ob ich mir damit freunde mache.... oder eben nicht. es ist mir scheiß egal, denn ich LIEBE und LEBE meinen verein, so wie ich es möchte... ohne irgendeinen scheiß vorgekaut/vordiktiert zu bekommen.


    Sebastian: mich interessieren auch die antworten auf deine fragen......

    1. FCK Fanclub Faninitiative "Jetzt Erst Recht"

    Einmal editiert, zuletzt von AstraNick[FI] ()

  • @cannelon


    Da ich KEIN Mitglied mehr der GL und der Ultras bin, weiss ich darüber rein gar nichts. Sowas wird Gruppenintern gemacht, dem Verein dann vorgelegt und die Kosten wieder selbst übernommen.
    Für mich ist ULTRA sein eben ein Lebensgefühl zum Verein, Treue, Liebe, Zusammenhalt..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Ah ok, die Fragen waren auch nicht persönlich gegen dich gerichtet. Da du durchaus ein paar Jahr mehr auf dem Buckel hast wie ich und mit der Szene deutlich vertrauter bist, habe ich gehofft, dass du mir da weiterhelfen kannst. Ich bin je erst seit Anfang des Jahres FCK-Mitglied und muss mich mal so langsam über solche ganzen Geschehnisse informieren, die nächste JHV kommt bestimmt.


    Es scheint mir so, als ob diese Gruppen - obwohl zu den Problemfans zählend - irgendwie vom FCK hofiert werden. Kein Fan braucht die MFA wirklich, außerdem ist es - wie schon von anderen geschrieben - gerade kein Problem der MFA allein, sondern das man nahzu jedesmal einen Weltrekordversuch in Sachen Tempo unternimmmt. Es braucht nunmal Zeit, bis eine ganze Kurve einen Gesang a) aufnimmt und b) schallend erwiedert. Aber das würde wohl gegen das "Programm" sprechen, das sich die Ultras untereinander bieten wollen.

  • Wie verhält sich das eigentlich mit der Erweiterung der MFA (Ausbau klingt nunmal einfach zu missverständlich), wurde das auch per Antrag auf der letzten JHV "genehmigt"? Wenn nein, wieso müssen dann die Gegner einer solchen Anlage a) die Erweiterung dulden und b) über die JHV gehen?

    Der Einbau der Anlage wurde auf einer Fanversammlung in der Nord beschlossen, bzw. durch Abstimmung herbeigeführt. Wüsste jetzt keinen Grund, warum so ein Thema überhaupt auf die JHV müsste.

  • Heute ist man auf der Flucht beim anfeuern (Dauersingen), gerade unten. Da wird schnellstmöglich gesungen. Bis sich das richtig ausbreiten kann, sind sie unten schon drei Lieder weiter.


    Jop, die singen ohne MFA genauso schnell, Chancen für die oberen Ränge ohne MFA da was mitzubekommen gleich null.
    Gegen die Bayern funktioniert es ohne, stimm ich dir zu. Gegen Hannover, Freiburg, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg, Berlin etc. aber nicht, da schreit nicht die ganze Kurve den Gegner nieder. Und da hab ich lieber einen, der versucht alle zu erreichen als 500 Leute die singen und 15500 die nichts davon mitbekommen.


    Also wenn sich was ändern muss, dann das Tempo der Gesänge, das hat aber nichts mit der MFA zu tun. Kempf stimmt "schaaalaaalaaalaaalaaaaaa" an und die unten singen "schalalalal!". Das ist ein Problem der Ultras, aber keins der MFA. Ohne die würden die genauso schnell singen und die Leute noch eher abhängen als sowieso schon. Vielleicht sollte man mal ein Kurs "Wie singe ich in der richtigen Geschwindigkeit" anbieten?