Donnerstag, 20. Oktober 2011 "Lob für Routinier Alexander Bugera" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    4 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Zitat

    Er sieht Jessen im Vergleich zu Bugera als Spieler „mit mehr Dynamik, Wucht und wohl auch mit mehr Schnelligkeit”. Bugera habe „mehr Routine, ein gutes Auge und Ruhe am Ball”.


    Vielleicht ist im Moment mehr Routine und Ruhe am Ball besser als Dynamik und Schnelligkeit. Mit dem richtigen Mittelfeldpartner evtl. die bessere Option.


    Zitat

    Verärgert ist Kurz darüber, dass Rodnei trotz der entlastenden Fernsehbilder für den Platzverweis von Gelsenkirchen ein Spiel Sperre aufgebrummt wurde. „Schiedsrichter Sippel hätte viel Respekt erfahren, wenn er nach dem Studium der Fernsehbilder seinen Fehler zugegeben hätte”, sagte Kurz.


    Wenn er das wirklich so gesagt hat :respekt: , hätte ich nach der bisher zurückhaltenden Art von M.Kurz nicht gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • Vielleicht ist im Moment mehr Routine und Ruhe am Ball besser als Dynamik und Schnelligkeit. Mit dem richtigen Mittelfeldpartner evtl. die bessere Option.


    Ich denke, dass gilt nur solange, bis sich Gegner ganz spezifisch an dieser Schwachstelle bei uns in der 4er Kette orientieren.
    Dennoch muß man anerkennen, dass uns dieses spielerische Element von links hinten sehr gut getan hat!
    Vorallem Tiffi hat von den "besseren" Anspielen profitiert.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Bugera ist ja nicht autonatisch ne grössere Schachstelle wie Jessen. Er besitzt das bessere Stellungsspiel und antizipiert besser. Da muss erstmal ein Gegner kommen der hohe Geschwindigkeit dann auch sehr präzise umsetzen kann um da eine Schwachstelle für uns draus werden zu lassen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Da muss erstmal ein Gegner kommen der hohe Geschwindigkeit dann auch sehr präzise umsetzen kann um da eine Schwachstelle für uns draus werden zu lassen.


    Und genau darin sehe ich dann den Unterschied von Liga2 und Liga1..
    In 90% der Fälle würde denke ich die gegnerische Mannschaft das erfolgreich ausnützen können, wenn sie dies im Vorfeld entsprechend analysiert hat..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Sehe ich anderst. Um das auszunutzen braucht es schon Spieler mit hoher Qualität die bei hoher Geschwindigkeit Bälle gut und schnell mitnehmen können. Und dazu Passgeber die ebens solche Bälle genau spielen. In der Liga sehe ich diese Qualität auf der Rechten Seite bei Bayern, Leverkusen, Dortmund und Schalke. Alle anderen Mannschaften haben da keine Überspieler auf der rechten Offensivseite.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • dazu Passgeber die ebens solche Bälle genau spielen. In der Liga sehe ich diese Qualität auf der Rechten Seite bei Bayern, Leverkusen, Dortmund und Schalke. Alle anderen Mannschaften haben da keine Überspieler auf der rechten Offensivseite.


    Zählst du Sahan zu solch "Überspielern" :)
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sasic beispielsweise der alte Trainer Fuchs im Pokalspiel es ganz bewußt darauf angelegt hat immer über Bugis Seite zu kommen..
    Somit war entsprechend eingestellt, sogar ein2t Ligist in der Lage das entsprechend auszunutzen..
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Falle wenn Bugi regelmäßig spielen würde, dass das jeder vernünftige Trainer dementsprechend anylysieren würde und dass dann so ziemlich jedes Team in der Liga in der Lage wäre, das entsprechend auszunutzen..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Bugera ist ja nicht autonatisch ne grössere Schachstelle wie Jessen. Er besitzt das bessere Stellungsspiel und antizipiert besser.

    das mag ja alles stimmen,das er auch mehr ruhe am ball mitbringt


    aber


    mit der fehlpassquote vom samstag (10) hätte man jessen hier verrissen.


    gerade in der zweiten halbzeit,wars nur dem kollektiv zu verdanken,das
    nicht mehr passiert ist aus seinen schlampigen abspielen.

  • Zählst du Sahan zu solch "Überspielern" :)
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sasic beispielsweise der alte Trainer Fuchs im Pokalspiel es ganz bewußt darauf angelegt hat immer über Bugis Seite zu kommen..
    Somit war entsprechend eingestellt, sogar ein2t Ligist in der Lage das entsprechend auszunutzen..


    Nein zähle ich nicht. Da ich dieses Alptraumspiel aber noch in Erinnerung habe weiss ich auch dass an dem Tag keiner Normalform erreicht hat und sie sich alle gegenseitig mit wachsender Unsicherheit ansteckten. Da hätte damals auch ein Lahm nicht so viel besser ausgesehen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • gerade in der zweiten halbzeit,wars nur dem kollektiv zu verdanken,das
    nicht mehr passiert ist aus seinen schlampigen abspielen.


    das ist vielleicht aber auch durch die halbzeitanalyse von Stevens ans Licht gekommen, das wenn Bugera unter Druck steht hier und da mal schlecht aussieht.


    Schalke ist zudem mit vielmehr Druck und Willen auf das Ausgleichstor in die 2. hälfte gegangen. Das sah schon manchmal Haarstäubend aus wie da in unsere eigenen Hälfte rumgestochert wurde, unsere 'Mannschaft war da schon ein bissel beeindruckt. Wenn ich da an die 2Kopfballchancen der Schalker denke schüttelts mich im nachhinein nochmal. Gehe aber stark davon aus das Bugera nur Eratz bleibt wenn Jessen fit ist.