Freitag, 13. Januar 2012 "Dirigent erwünscht" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ist doch auch ne ziemlich klare Erklärung, warum man ihn gerne hätte! Denke das macht SINN! Bisher waren doch einige haarsträubende Aufbauversuche durch unsere IV fast in jedem Spiel zu sehen.....

    :schal: Einmal Lautrer - immer Lautrer! :schal:

  • Die Stimmen die gegen ende der Hinrunde einen neuen IV forderten waren vor allem auch deshalb leiser als die, die einen DM forderten, weil man auf Simunek hoffte und unsere Spieler in der IV eine höhere Wertschätzung bei den Fans genießen als Kirch und Petsos.


    Im nachhinein macht es aber wirklich Sinn. Amedick und Abel hatten, wenn man es nüchtern und klar betrachtet enorme Probleme diese Runde. Rodnei hat sich nach einer desolaten Anfangsphase zwar stabilisiert aber das muss er auch beibehalten. Und was mit Simunek ist weiß keiner. Für Orban und Heintz ist es sowieso noch 1-2 Jahre zu früh und wenn sie wirklich die Qualität haben werden sie sich früher oder später auch gegen die Etablierten durchsetzen.

  • Wenigstens wurde mal formuliert, wofür er gedacht ist. Die wenigen Gegentore schreib ich mal der allgemeinen Kompaktheit zu, die auch vorallem durch ein 5er Mittelfeld entsteht. Vielleicht bringt Kagelmacher, obwohl er nur Innenverteidiger ist, eine gewisse Stabilität und Schwung nach vorne, wichtig ist aber, dass wir das Tor wieder treffen.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Neben den anderen Qualitäten und Vorzüge des neuen IV, die genannt werden, finde ich gerade das im Text auch angesprochene Dirigieren sollte nicht unterschätzt werden. Da bin ich generell der Meinung, dass es bei uns einfach noch fehlt. Da gibt's einfach keinen. Trapp sehe ich da noch am ehsten, Tiffert ist mir da nur zu ruhig, der wird meist nur gegenüber dem Schiri laut.


    Unabhängig davon und nun wirklich reine Spekulation ins Blaue hinein: Vielleicht sorgt Kagelmacher auch für mehr Torgefahr bei Standards (das sagt natürlich niemand laut..)? Nicht die traditionelle Rolle der Innenverteidiger, aber in den letzten 2-3 Jahren haben wir auch dadurch wichtige Tore erzielt, die gerade diese Saison fehlen.

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • Auch ich finds klasse, dass man den Transfer nachvollziehbar erklärt hat, aber der Hype um ihn und seine Qualitäten lenkt ein wenig davon ab, dass sich an der - aus meiner Sicht - eigentlichen Baustelle def. Mittelfeld leider bisher noch gar nichts getan hat. Schön, dass wir jetzt einen IV haben, der das Spiel eröffnen kann, aber im Mittelfeld wird es dadurch nicht wesentlich besser werden, meiner Meinung.


    Naja bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Partie gegen Eindhoven, hoffe mal das Kurz seine für Bremen geplanten Wunschformation aufstellt und sie wenn möglich auch durchspielen lässt.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus


  • Naja bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Partie gegen Eindhoven, hoffe mal das Kurz seine für Bremen geplanten Wunschformation aufstellt und sie wenn möglich auch durchspielen lässt.


    Sowie ich das mitbekommen habe sind Tiffert und Jörgensen wegen leichten Blessuren nicht einsatzfähig, von daher wird die exakte Wunschformation nicht möglich sein

    "Steh auf Mann!" Chris Löwe, 02.09.2013


    "Wenn der Kopf funktioniert, ist das wie ein drittes Bein!"