Antisemitismus beim FCK

  • Aha, du bist also der Meinung dass du Fans abwatschen kannst,ihnen etwas unterstellen darfst ohne sie
    zu kennen?
    Jeder der nicht mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden ist hat doch das Recht seinem Unmut Luft zu machen.
    Zumal Kurz ja genug Verwirrung durch seine Kapriolen verursacht hat und Kuntz diese Saison mehrmals den
    Griff daneben geschafft hat!
    Damit möchte ich aber keineswegs Kuntz raus gerufen haben...jedoch hält sich mein Unmut, was sein festhalten
    an Kurz betrifft, in Grenzen!

  • Was ist daran respektlos? ?(


    :lachen: Du hast von Remis geschrieben. Gibt es was respektloseres?


    Edit: Ahhh ich habs kapiert, er meint den Wolfsburg-Thread.


    Obwohl den Zusammenang zwischen respektlos und Herrkunft kann ich jetzt auch nicht erkennen? Aber man will wohl wieder vom Thema ablenken.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen:


    Spieltagsfred: 05-fck, dein Beitrag..25?
    Wie Respektlos ist das denn?


    Kann es sein das du Beitrag Nr. 25 im Spieltagsfred FCK gg. Wolfsburg meintest?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Sorry, aber ich kann dir grad absolut nicht folgen und bin ziemlich verwirrt. Wäre dir dankbar wenn du dann mal zitierst oder ne genaue Angabe machst welchen Beitrag du meinst. Beitrag 25 im Spieltagsthread Mainz - FCK hab ich immerhin nur gesagt das Augsburg und Berlin sich Remis trennen müssen.




    Edit: Wenn du den Wolfsburg-Thread meinst: Ich kenne die Person lange genug und entsprechend kann ich ihr die gesagten Sachen unterstellen. Und das habe ich auch schon persönlich gemacht, dafür hab ich nicht auf das Forum hier gewartet ;)

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

    Einmal editiert, zuletzt von carpenoctem ()

  • ich finde es respektlos das er "05" geschrieben hat, und nicht "fsv mainz 05 ev." ;)
    außerdem finde ich fck respektlos.. der verein heißt "1. fc kaiserslautern 1900 ev"..
    außerdem sollte man hier nicht von "leuten" sondern bitte von "menschInnen" reden ;)...
    also diese übertriebene political correctnes ist so oder so totaler schwachsinn.. man kanns eben auch einfach übertreiben mit allem.


    dann muss man auch nationalsozialisten schreiben und nicht nazis.. aber dann sieht man ja, dass in dem wort auch nationalSOZIALISMUS drin steckt.. geht ja nicht.. man könnte ja den tollen menschenliebenden kommunisten auf den schlipps treten.. :thumbup: :ironie: ..


    übrigens @rees..


    wenn du mich belehren willst, dann such nach einem thema und bring mir sachliche argumente, dann haben wir unsere spaß miteinander und können uns gerne stundenlang streiten..
    aber mir so eine sache als neuigkeit in meinem weltbild zu präsentieren, ist eine beleidigung :keks: ...


    also ich bin vielleicht nicht allwissend, aber DAS weiß ich dann schon...


    aber der satz "ausländer raus" ergibt einen sinn... wenn auch einen perversen pauschalisierenden und abwertenden..
    aber nazis raus, ergibt einfach gar keinen sinn..


    wenn du jetzt gegen kernkraftgegner demonstrierst und ein plakat siehst, auf dem drauf steht:" wir wollen keine kernschmelze", konterst du das dann auch mit "wir wollen eine kernschmelze" ??
    ich denke eher nicht, oder :D?

    FCK ein Leben lang ♥ :schild:


    liebe Grüße von der bayrischen "Front" :teufel:

  • EDIT: btw... der ausspruch "nazis raus" ist so dämlich wie das hirn derer, die ihn kreiert haben..

    Wer solch einen Stuss schreibt, muss halt auch mit Belehrungen rechnen, da du sie doch anscheinend sehr nötig hast. Und dein Beispiel mit der Atomenergie deutet doch sehr darauf hin.

    aber der satz "ausländer raus" ergibt einen sinn... wenn auch einen perversen pauschalisierenden und abwertenden..
    aber nazis raus, ergibt einfach gar keinen sinn..

    Dann erzähl das mal den Dresdner- (hier kann auch variiert werden, je nach dem, welche Menschen Probleme mit den Nazis haben) Bürgern, die sich gegen die Nazis in ihrer Stadt stellen. Um auf das Niveau von dir zu kommen, kannst du dann auch hier den örtlichen Aspekt nutzen. "Nazis raus aus Dresden (hier kann erneut variiert werden, je nach dem, welche Menschen Probleme mit den Nazis haben)".


    Wie du merkst stösst mir dein oben genannter Satz übelst auf, da dieser an Dummheit nicht zu überbieten ist. Ich hoffe du merkst das selbst, ansonsten ist mein Bild von dir stimmig.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Mod-Hinweis: Der Thread war ja anfangs ganz in Ordnung - aber diese Dünnhäutigkeit mancher User ist allmählich unausstehlich. @TanzDerTeufel: Kläre das doch bitte mit Nils per PN anstatt hier einen Rosenkrieg anzuzetteln. pfälzer: Immer wenn du einen Thread betrittst, wird's persönlich. Warum nur? :gruebel:


    Und nun zurück zum Thema!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Dann erzähl das mal den Dresdner- (hier kann auch variiert werden, je nach dem, welche Menschen Probleme mit den Nazis haben) Bürgern, die sich gegen die Nazis in ihrer Stadt stellen. Um auf das Niveau von dir zu kommen, kannst du dann auch hier den örtlichen Aspekt nutzen. "Nazis raus aus Dresden (hier kann erneut variiert werden, je nach dem, welche Menschen Probleme mit den Nazis haben)".


    Und tatsächlich ist mir dein Statement auch viel zu einfach gestrickt. Jene einseitige Pädagogik und Politik im rechtsradikalen und nationalsozialistischen Kontext zielt genau darauf ab, Nazis und autonome Nationalisten aus Stadtteilen oder gar ganzen Städten zu jagen. Die Frage nach dem "was dann" ist mehr als berechtigt, wird jedoch in den seltensten Fällen angegangen. Die Aussteigerkonzepte wie "Exit" sind die ersten in Deutschland, die sich diesem Problem stellen und versuchen, jungen Menschen aus der Naziszene Perspektiven in unserer Gesellschaft zu geben. Aber selbst das klappt aufgrund der Biographien und der Vorurteile nur in den seltensten Fällen. Im Resultat wirkt auch auf mich der Spruch "Nazis raus" mehr als bescheuert, denn außer dem klassischen Fingerzeig gibt es kaum Konzepte und Ideen, wie man das gesellschaftliche Problem von Nazis angehen kann.



    Zitat

    FCK will Rassismus-Vorfälle verfolgen lassen


    Die Klubführung des 1. FC Kaiserslautern will die rassistischen und antisemitischen Vorfälle beim Training am Sonntag im Fritz-Walter-Stadion von den Behörden verfolgen lassen.


    Kaiserslautern (SID) - Die Klubführung von Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern will die rassistischen und antisemitischen Vorfälle beim Training am Sonntag im Fritz-Walter-Stadion von den Behörden verfolgen lassen. "Wir haben die Ordnungsbehörden und die Polizei gebeten, den Vorfällen mit aller Schärfe nachzugehen und sie strafrechtlich auszuwerten. Möglicherweise ist der Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt", sagte FCK-Sprecher Christian Gruber dem Sport-Informations-Dienst (SID).


    Quelle: http://www.kickwelt.de/news.phtml?id=1813439698

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Und tatsächlich ist mir dein Statement auch viel zu einfach gestrickt. Jene einseitige Pädagogik und Politik im rechtsradikalen und nationalsozialistischen Kontext zielt genau darauf ab, Nazis und autonome Nationalisten aus Stadtteilen oder gar ganzen Städten zu jagen. Die Frage nach dem "was dann" ist mehr als berechtigt, wird jedoch in den seltensten Fällen angegangen. Die Aussteigerkonzepte wie "Exit" sind die ersten in Deutschland, die sich diesem Problem stellen und versuchen, jungen Menschen aus der Naziszene Perspektiven in unserer Gesellschaft zu geben. Aber selbst das klappt aufgrund der Biographien und der Vorurteile nur in den seltensten Fällen. Im Resultat wirkt auch auf mich der Spruch "Nazis raus" mehr als bescheuert, denn außer dem klassischen Fingerzeig gibt es kaum Konzepte und Ideen, wie man das gesellschaftliche Problem von Nazis angehen kann.


    Natürlich ist es zu einfach gestrickt. Aber der Vergleich, dass diese Leute genauso blöd sind wie die Nazis selbst, ist für mich mehr als daneben. Zum Beispiel die Oma, welche sich in Dresden aus Angst um ihre Stadt sich den braunen Horden entgegenstellt und diese Parolen ruft, kann man doch nicht ernsthaft mit den Nazis gleichstellen. Das ist für mich mehr als dumm.


    Natürlich muss man die Nazis ansprechen. Ich selbst habe das in meinem beruflichen Leben schon mehrfach gemacht und gerade aktuell einen großen Erfolg zu verzeichnen. Wie lange das so bleibt, weiss ich nicht. Aber gerade auch die Gegenbewegung hat ihren Sinn. Und wenn ich mich auf der Straße gegen die Braunen stellen, bringen mir in dem Moment weder die Aussteigeprojekte was, noch die Hoffnung auf Vernunft. Da heisst es Kante zeigen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht