Marius Müller (07/2012 - 06/2016; 07/2017 - 06/2018)

  • Bin eigentlich sehr zufrieden mit Müller. Nur müsste er, meiner Meinung nach, einfach beherzter zupacken. Er ist glaub 1,92cm groß. Da muss er (fast) jeden Ball im 5er pflücken.
    Darin seh ich Verbesserungspotential, genau wie in den Abschlägen und in der Zusammenarbeit/Absprache mit seinen Vorderleuten. Wenn das umgesetzt wird ist er für mich unter den Top 3 der 2. Liga.

  • Es ist die erste Saison als Stammtorhüter, wenn er keine Fehler machen würde, würde er mit Sicherheit nicht beim fck spielen.
    Es ist ein klasse junge der zeit braucht und dem fck viel Geld bringen wird.
    Wenn über jeden so diskutiert würde der einen Fehler macht wäre aber was los hier.

  • Tun wir doch.
    Karl kann keinen Furz lassen, ohne dass man es seitenweise analysiert.

  • auch heute nicht immer sicher.aber in der zweiten hz endlich mal ne aktion
    wo er seinen fünfer verlässt und einen hohen ball abfängt.
    seine abschläge und abstöße sind einfach schlecht,einer von diesen verunglückten
    dingern hat zu einem konter geführt.daran muss er unbedingt arbeiten.

  • Sorry, aber weis jemand was da passiert ist, als Müller im eigenen Tor gelegen hat und nicht mehr aufgestanden ist?
    Ich war zwar im Stadion; hab's aber nicht so ganz mitbekommen.

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

  • Man kann Müller heute auch durchaus mal loben.
    Der hat hinten dicht gehalten.

  • mit jeder Minute wird er gerade wieder sicherer und mutiger. Dazu heute einige Dinger gehalten die nicht ganz trivial waren. So wird er Selbstvertrauen aufbauen für seinen nächsten Schritt in der Entwicklung.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Seh ich auch so. Der Trainer Wechsel scheint auch ihm geholfen zu haben. Vielleicht bringt auch der neue Trainer der sich mit Gerry um die Torhüter kümmern soll andere neue Ideen mit

  • Er hatte wieder Aktionen drin, wo einen klar an Sippel erinnert haben. Er ist glaube schon von Reaktionen usw. bereits ein guter Torhüter. Aber fussballerisch hat er Schwächen und die Strafraumbeherrschung ist grenzwertig. Am Schluß pflückt er super nen Ball, wo man sieht, dass er das eigentlich kann und da sicher auch von seiner Größe her sich da mehr zutrauen kann wie ein kleinerer Sippel das konnte. Bei dem hab ich diese Faustabwehrversuche auf die Größe geschoben. Bei Müller kanns nicht an der Größe liegen. Da sollte er unbedingt an sich selbst arbeiten. Ich glaub, das kann ihm ein Gerry net vermitteln irgendwie. Er muss da einfach konsequenter sein. Von diesen 2 Schwächen abgesehn, darf man ihn sicher auch mal loben. Für seine erste Profisaison als Stammtorhüter ist das sicherlich bisher ansprechend und man muss hoffen, dass er mit der zunehmenden Erfahrung seine Schwächen besser beherrscht. Aber er hat noch welche. Auch ok für so nen jungen Kerl.

  • die Strafraumbeherrschung ist grenzwertig.


    Das ist, gesehen am gestrigen Spiel, aber arger Humbug.
    Der hat gestern seinen Strafraum einwandfrei beackert. Stand bei Flanken schon so weit vorne, dass er reinhauen konnte, und hat das auch etliche Male getan.


    Seine Abschläge sind grenzwertig, dass stimmt.