Kaderplanung 2012/13 - es wird konkreter

  • Letztendlich keine schlechte Idee aber halt sehr langwierig...


    Ein weiteres Problem ist, wenn man so total auf eine Formation festgelegt ist, dass man dann auf dem Transfermarkt weniger flexibel agieren kann und damit gezwungen ist unter umständen mehr Geld auszugeben und Schnäppchen links liegen zu lassen, weil sie nicht ins System passen... Sowas geht halt nur wenn man ausreichend Kohle hat

    "Steh auf Mann!" Chris Löwe, 02.09.2013


    "Wenn der Kopf funktioniert, ist das wie ein drittes Bein!"

  • Kann mir mal einer erklären, wieso wir immer noch den Trainer unser System bestimmen lassen, den Trainer Wunschspieler verpflichten lassen usw..... ??????


    Moderne Variante: der Verein gibt das System vor, dieses wird auch in der kompletten Jugend durchgezogen, Transfers entscheiden VV und Sportdirektor ..... das ist ungefähr das Ajax Amsterdam System,
    mit dem System das jeder neue Trainer immer wieder ändert und nicht zu unserer 2. sowie den Jugendmannschaften passt sind wir in den letzten Jahren nicht besonders gut gefahren.

    und warum dann noch Gehalt für einen Trainer zahlen ? zumindest im Seniorenbereich, da kann dann auch der Kapitän für die Kondition sorgen.....oder der Sportdirektor......ob das jetzt die moderne Variante ist darf bezweifelt werden. Ein einheitliches System hängt doch auch von den Spielertypen ab da kann man sicherlich nicht von unten nach oben ein einheitliches System durchsetzen. Eventuell eine Grundausrichtung ja das wäre möglich aber je nach Gegner und eigenen Spielertypen muss ein solches System individuell ausgelegt werden.

  • entweder mit den vorhandenen Spielern das bestmögliche spielen oder genau den Spieler zu kaufen, den man braucht !
    Nur war bei uns beides nicht der Fall, es wurden wahllos 15 Spieler gekauft und dann......... (2.Liga!).


    Da fehlte es vorher bei den sportl. Verantwortlichen am Durchblick und später am Geschick des Trainers, er konnte aus Sch... keine Armbanduhr machen !!!!!

    koha

  • Was mir sorgen macht sind die ständigen Verpflichtungen verletzter Spieler oder Spieler die kaum Spielpraxis bzw Spielrhytmus haben. Klar kann man das wärend der SP aufbauen aber man kan keinen verletzten Spieler länger auf Leistung, Können und Einsatzwille schätzen. Ich hoffe SK kann auch Spieler die nicht aussortiert sind oder von Ersatztbank kommen verpflichten.

  • Natürlich ist es in den letzten Tagen etwas ruhiger geworden, aber das war klar. Die Spieler, die möglw. interessant sind, sondieren den Markt und das Geld :bigcry: !! Welches logischerweise nicht unbedingt für uns spricht !!



    Ich denke, das zunächst einmal die Akte Balakow geregelt wird. Zeitnah, wird entschieden, ob er bleibt oder nicht. Das darüberhinaus auch weiter Vertragsgespräche laufen ist klar. Zusätzlich zu den möglichen Neuzugängen gilt es ja auch die Situation derer Spieler zu regeln, die noch Vertrag haben. Die einen wollen, die anderen sollen weg. Auch da gilt es Schwerstarbeit zu leisten.


    Sollte die Ära Balakow schon jetzt zu Ende sein, kann ich mir vorstellen, das schon ein Nachfolger bereit stünde. Der muß letztendlich mitentscheiden, wer bleibt.


    Das wir wie 2009 erst kurz vor Trainingsbeginn den neuen Trainer präsentieren ist unvorstellbar. Denn diesmal wird eine neue Mannschaft zusammensgestellt. 2009 hatten wir bis auf 2-3 Positionen einen eingespielten Kader.



    Naja, warten wir es ab !!!!

  • Ich bin ehrlich gesagt schockiert von dieser neuerlichen Trainerdiskussion. Da verstehe ich Kuntz überhaupt nicht. Was mag da wohl vorgefallen sein, dass Kuntz bereits jetzt Balakov nicht mehr für den Wiederaufstieg hält? :gruebel: In jedem Fall tut diese Diskussion nicht gut, denn


    1. bleibt Balakov nun doch, wird die Stimmung in der Fangemeinde beim geringsten Misserfolg schon gegen ihn kippen.
    2. Geht Balakov, verlieren wir weiteres Kapital, welches eh schon mau ist, und Zeit auf dem Transfermarkt, um die Spieler zu verpflichten, die wir brauchen.
    Schließlich muss erst ein neuer Trainer her, dessen Konzept dann umgesetzt werden soll. Und zudem verunsichert das Spieler, die jetzt noch bei uns sind
    und noch nicht wissen wie es weitergehen soll (Tiffert, De Wit, etc.). Ausserdem wird das dann Kuntz wieder angekreidet werden, dass er mit Balakov einen
    weiteren Schnellschuss gemacht hat, welcher sich im Nachhinein als Fehler offenbart hätte.


    Ich glaube nicht dass Kuntz sich selbst einen Gefallen getan hat die Trainerfrage erneut zu stellen...Hoffentlich gibts bald ne klare Ansage!

  • Zitat

    Zitat von weschdkurv:


    Ich bin ehrlich gesagt schockiert von dieser neuerlichen
    Trainerdiskussion. Da verstehe ich Kuntz überhaupt nicht. Was mag da
    wohl vorgefallen sein, dass Kuntz bereits jetzt Balakov nicht mehr für
    den Wiederaufstieg hält?

    Ich glaube nicht mal, das groß etwas vorgefallen ist. Aber muß eins bedenken, so hart das Urteil klingt, und so schlecht die Qualität dieser Mannschaft war. K.B hat nur 3 von 24 Punkten geholt. Die Mannschaft hat bis auf die Auftritte in Berlin und gegen Leverkusen, nur desaströs gespielt.
    Sicherlich, S.K hat mit B.K vielleicht einen Schnellschuss gemacht.


    Doch hat in meinen Augen der Verein, sprich der Vorstand und andere Gremien (AR), verdammt nochmal die Aufagbe, die Situation zu analysieren. Nicht nur Leute wie Tiffert muß man in Frage stellen, nein auch, und bestimmt jetzt muß man sich von der Fähigkeit eines K.B überzeugen.


    Das heißt für mich nicht, das er gehen muß, aber es deutet für mich nach der Aussage von S.K vieles daraufhin. !!

  • Irgendwie war schon zu erkennen, dass die Mannschaft besser spielt als vor K.B., klar hätte "96" mit Glück 5:2 gewinnen können,
    aber im Gegensatz zu 20 sehr schlechten Spielen, ging es aufwärts ! Jetzt sind wir halt 2.Liga und müssen versuchen, da rauszukommen !
    Da die Fernseheinnahmen deutlich weniger werden u. viele ihre Dauerkarte nicht verlängern etc., wird das Geld knapp u. da wird S.K. gezwungen
    bei den Ausgaben zu streichen, weshalb ein 3. zu bezahlender "Cheftrainer" absurd wäre !!!!
    Der Konjunktiv bringt jetzt nichts - nach vorne blicken !

    koha

  • Interessant is auch was heute in der Blöd steht. Demnach drücken Köln mehr als 35 Millionen Euro Schulden, welche durch den Poldi-Transfer teilweise getilgt werden sollen. Angeblich sollen die noch mit nem Etat von 20 Millionen für Liga 2 planen. Kann mir aber net vorstellen wo das Geld herkommen soll bei so nem Schuldenberg. Ausserdem verlassen Novakovic und andere Hochkaräter den Club.
    Bei Berlin sieht das Ganze noch viel düsterer aus. Hohe Schulden, viele Leistungsträger gehen oder müssen gehen, die Mannschaft würde bei einem Abstieg auseinander brechen und für die Zweitligasaison stünde lediglich ein Etat von 9 Millionen Euro, also weniger als bei uns, zur Verfügung.