Marc Torrejón (08/2012 - 08/2014)

  • Du bist ein genialer Gott! Irdisches Dankeschön von einem Sterblichen!
    So viel Ruhe, Souveränität und Passsicherheit habe ich nur von einem Hummels in seinen besten Tagen gesehen. Bitte bitte bleib gesund, dann wirst du uns noch viel Freude machen.

    Haben wir einen Nachfolger von M. Kadlec? Fehlt schon noch ein wenig, um an dessen Klasse
    heranzukommen, aber gute Ansätze und gewissen Ähnlichkeiten (z. B. Stellungsspiel) sind vorhanden.
    Saustark, ich denke, man tritt keinem anderen Spieler auf die Füsse, wenn man T. etwas hervorhebt.

  • Das war schon Weltklasse. Der ist die Ruhe in Person und läuft die Bälle ab wie einst Kadlec. Das war auch mein erster Gedanke, NumberTen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Guter Gedankengang @10.
    Ich bin dafür dass Marc absofort unsere Freistöße tritt!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Dank seine großartigen Leistung gestern hat er sich bestimmt in viele Notizbücher gespielt.
    Mal gespannt wie es weiter geht.

  • Naja, wegen einem Spiel kommt man in seinem Alter nicht mehr in die Notizbücher. Da steht er entweder schon länger drin oder eben nicht. Und überraschend kommt die Leistung von gestern nun auch nicht für mich. Er hat halt Erstliganiveau.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Guter Gedankengang @10.
    Ich bin dafür dass Marc absofort unsere Freistöße tritt!

    Ab und an kann ich mal richtigliegen, nach dem Motto "Ein blindes Huhn..."
    Ernsthaft, verstehe die Reporter - und gestern auch Hyppiä - nicht, die vor den Standards des FCK
    gewarnt haben, die sind m. E. doch ziemlich verbesserungswürdig. Auch Jenssen halte ich für
    einen diesbezüglichen Kandidaten.
    Was mich allerdings am meisten stört - habe es gestern abend schon geschrieben -, ist die Tatsache,
    daß bei Ausführung von Eckbällen nicht variiert wird. Da läuft der Linksfüß´ler Löwe diagonal über
    den Platz, um die Ecken von der rechten Seite Ri. TW zu treten, warum kann man die Ausführung
    ab und zu/öfters nicht einem Rechtsfüß´ler überlassen, der die Bälle vom TW wegzieht. Gleiches
    gilt für die Ausführung von der linken Seite. Leno hatte gestern überhaupt keine Schwierigkeiten,
    die Bälle abzufanhen.
    Hatte mich vor -zig Jahren schon gewundert, daß das Konditionswunder Basler immer von seiner
    Position diagonal über Platz gelaufen äh gespurtet war, um die Eckbälle von links zu schießen. ;)
    Einen Eckball sollte eigentlich jeder Spieler treten können/müssen, d. h. es sollte erwartet werden, daß
    man imstande ist, den Ball in den Strafraum zu befördern. Vllt. liege ich daneben, aber bei der An-
    sammlung von Spielern den Ball genau auf einen Mitspieler zu plazieren, da gehört m. E. viel Glück dazu.

  • Ernsthaft, verstehe die Reporter - und gestern auch Hyppiä - nicht, die vor den Standards des FCK
    gewarnt habe


    Naja... wenn man im Vorfeld des Spieles von Pillenseite auf unsere Standards achtet, dann kann man das schon nachvollziehen..
    gefährliche Abnehmer gibts da jede Menge.. Allen voran Lucky...
    Bei der Ausführung gebe ich dir allerdings sowas von reht!
    Gerade bei den Kopfballungeheuern muss doch da mal dabei was rum kummen..
    Entweder viel zu kurz.. oder so Dinger bei denen Schnee drauf liegt wenn sich der TW das Ding pflückt...
    Lausig die Ausführung von Eckbällen...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Buggy, habe Dich wahrscheinlich falsch verstanden, ich hatte Deinen Vorschlag, daß
    T. Freistöße ausführen sollte, mehr auf die Freistöße bezogen, die in Strafraum-Nähe
    zum direkten Torschuß führen könnten, da hapert es auch gewaltig.
    Lakic hatte bisher noch keine richtige Gelegenheit, seine Kopfballstärke zu zeigen,
    sei es wegen mangelnder Spielpraxis bzw. -zeit, sei es deswegen, weil noch keine
    Flanken auf ihn geschlagen wurden.
    Insgeheim hatte ich mir gestern abend gewünscht/erhofft, daß der FCK kurz vor Ende
    der regulären Spielzeit noch einen Eckball erhalten würde, was ja auch eingetreten war,
    und Lakic "seinen" Kopfball setzen würde. Eckball ... ja, aber das andere...leider nein.

  • Insgeheim hatte ich mir gestern abend gewünscht/erhofft, daß der FCK kurz vor Ende
    der regulären Spielzeit noch einen Eckball erhalten würde, was ja auch eingetreten war,
    und Lakic "seinen" Kopfball setzen würde. Eckball ... ja, aber das andere...leider nein.


    Genau diese Situation taugt dann zum Heldentum. Lakic wird eingewechselt, kurz vor Schluss gibt es Eckball. Wenn den Lakic einnickt, würd ich heute noch jubelnd durchs Dorf rennen. Dann kommt allerdings ein Eckball direkt auf den Kopf des 1. Leverkusener Spielers...

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht