"FCK in Kürze" (Die Rheinpfalz)

  • Ich finde es total daneben, jemanden wegen der Höhe seiner Spende (Spende = freiwillige Leistung) zu kritisieren!


    Würde er die 1.500,00 Euro nicht Spenden, hätte diese tolle Initiative eben 1.5ßß,00 Euro weniger. Das Delta sind 3.000,00 Euro!


    Die Höhe einer Spende zu kritisieren steht niemandem zu!


    An solchen Kommentaren sieht man, wie weit der neoliberale Virus schon die Köpfe der Menschen aufgefressen hat. Es ist schon schlimm genug, dass in einem der reichsten Länder der Erde, Menschen überhaupt auf Spenden angewiesen sind.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • @ CMotsch82man


    Nein, andersrum wird eher ein Schuh draus! Ja, es ist schlimm, dass in unserem Land Menschen auf Spenden angewiesen sind. Es ist aber auch schlimm, dass Privatleute angemacht werden, wenn sie freiwillig spenden. Zeigt es doch das in unserer Gesellschaft weit verbreitete Phänomen der Selbstverständlichkeit.


    Nur oft, schnell und laut genug nach der Solidargemeinschaft schreien. Eigeninitiative zeigen - und wenn das dann nicht ausreicht, dann ist der Sozialstaat an der Reihe. Dann ist er an der Reihe - nicht dem Individium alles im Vorfeld abnehmen. Alle wollen doch mündige Bürger sein. Es will sich doch niemand bevormunden lassen? Nur schön bequem haben!


    Sorry, hier ist nicht der rechte Ort für so ein Thema, aber diese Neiddebatten und diese Neidgesellschaft ...

  • @NRW-Teufel
    Ja, die Betreuung der Kinder krebskranker Eltern hat nur wenig mit Eigeninitiative zu tun. Und die Betreuung dieser Kinder muss der Staat tragen können. Und der Staat sind wir alle, du ich, Merkel und auch Schürrle.


    Und zum Thema Neid-Gesellschaft. Was hat das mit Neid zu tun. Auf der einen Seite wird beklagt, dass die Kommunen kein Geld haben, um öffentlichen Nahverkehr, Schwimmbäder, Schulen, Kindergärten zu betreiben, auf der anderen Seite wird nach Steuersenkungen geschrien. Ich bin kein Linker, aber trotzdem sehe ich im täglichen Leben, dass so einiges schief hängt, wenn die einen am Abend eine Sektflasche für 1500 Euro trinken und auf der anderen Seite Menschen trotz täglicher harter Arbeit, jeden Euro zweimal umdrehen müssen, um ihre Kinder zu ernähren.


    Aber du hast vollkommen Recht, dieses Thema gehört nicht ins Fußballforum.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.


  • http://www.rheinpfalz.de/lokal…i-benefizspiel-gesammelt/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Vor dem Spiel am Samstag (13 Uhr) beim stark gestarteten Aufsteiger Holstein Kiel lichtet sich das Lazarett beim Fußball-Zweitliga-Vorletzten 1. FC Kaiserslautern: Kapitän Daniel Halfar nach seiner im vergangenen Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (1:1) erlittenen Gehirnerschütterung und Giuliano Modica nach Verletzung und Magen-Darm-Problemen stehen wieder voll im Mannschaftstraining.


    Mittelfeldspieler Christoph Moritz dagegen fällt wie schon gegen Braunschweig wegen einer Entzündung im Fuß aus. |osp


    http://www.rheinpfalz.de/lokal…er-fit-moritz-faellt-aus/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern verzichtete im Spiel bei Holstein Kiel (1:2) auf das Mitwirken von Lukas Spalvis (23). Der litauische Nationalstürmer wurde am Samstagmorgen von Trainer Norbert Meier aus dem Kader gestrichen. „Disziplinarische Gründe – er kam fünf Minuten zu spät zur Mannschaftsbesprechung“, begründete Meier gegen über der RHEINPFALZ seine Entscheidung. |zkk


    http://www.rheinpfalz.de/lokal…endiert-stuermer-spalvis/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -