Donnerstag, 21. März: Verteidiger Simunek kommt in Schwung (Allgemeine Zeitung)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Die Stürmer treffen wieder. Das war wohl die wichtigste Erkenntnis beim 3:0-Sieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Ingolstadt 04 am vergangenen Sonntag, bei dem Albert Bunjaku (zwei Tore) und Mohammadou Idrissou alle Treffer erzielten. Dabei ging in der allgemeinen Freude über den ersten Lauterer Erfolg nach zuvor vier sieglosen Spielen und der wiedergefundenen Treffsicherheit des Angriffspersonals eine andere Personalie ein wenig unter: Nach seinem überraschenden Einsatz beim 1:1 bei Eintracht Braunschweig stand Jan Simunek erneut über 90 Minuten auf dem Platz und zeigte dabei eine souveräne Leistung. Es war erst der fünfte Einsatz und das erste Mal in dieser Saison, dass der seit seinem Wechsel vom VfL Wolfsburg 2010 so häufig verletzungsgebeutelte Innenverteidiger zweimal in Folge über die volle Distanz spielen konnte. Ein „bisschen nervös“ sei er vor dem Braunschweig-Spiel gewesen, „aber das ist wohl jeder Spieler in so einer Situation“, sagt Simunek. Immerhin musste er über vier Monate auf Spielpraxis verzichten.


    Dass FCK-Trainer Franco Foda seit dem dritten Spieltag meist dem jungen Shootingstar dieser Saison, Dominique Heintz, den Vorzug gegeben hat, ist für Simunek nachvollziehbar. „Ich habe das akzeptiert, weil Dominique und Marc (Torrejon, die Red.) sehr gut gespielt haben und es keinen Grund für einen Wechsel gab.


    Weiter...


    Quelle: Allgemeine Zeitung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • ein fiter Simunek ist besser als Heintz , hoffe nur Simunek verletzt sich nicht mehr , würde seinen Vertrag verlängern für die 1 Liga der richtige Mann :schild:


    Heintz kann von Simunek nur lernen !

    Einmal editiert, zuletzt von axelfck ()

  • seh ich wie axelfck, Simunek in Top-Form ist (noch) eine Klasse besser als Heintz.

  • WIr brauchen in den letzten Spielen vor allem auch Cleverness und Erfahrung...so sehr mich Heintz bisher überzeugt hat, Simunek hat trotz seiner Verletztenmisere noch mehr Erfahrung als Heintz....Torrejon sowieso....wenn SImunek das Level halten kann bzw. noch besser wird, dann soll er meiner Meinung nach spielen....

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Sehe Simunek auch eine Klasse besser als Heintz, noch. Salami wird aber die Zukunft gehören. Ein gesunder Simunek muss aber spielen.

  • naja ihr sprecht von erfahrung....so sehr ich simunek schätze .....so viel erfahrung hat er eben nicht vorzuweisen leider durch die ständigen verletzungen....erfahrungen resultieren auch durch spielrhythmus und den hat heintz auch wenn er jung ist deutlich mehr....11 einsätze seit 2010 ist eben nicht die welt bei Jan. ich hoffe dass er gesund bleibt und wieder in den rhythmus kommt damit heintz auch wirklich von ihm lernen kann, denn wenn das so weiter geht bei ihm ist es glaub ich bald umgekehrt :(

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Wenn Erfahrung dann bitte Briegel und Neues oder wie ist die Forderung zu verstehen ? Jan hat seit er in KL ist, sporadisch mitgearbeitet, also setz ihn auf die Bank als Backup und die Sache läuft gut.

  • Simunek ist Deutscher Meister als STammspieler 2009 geworden...dazu hat er auch noch auf Clubebene International gespielt.....da ist trotz wenig Spielpraxis doch mehr Erfahrung vorhanden....Heintz hat natürlich mehr Spielpraxis...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • wenn er die leistungen aussem meisterjahr mit wob ,nochmal wiederholen könnte,dann hätten wir einen der besten iv der bundesliga


    damals war er ja genial und mit seinen offensivaktionen sehr auffällig.