Mittwoch, 3. April 2013 - Fritz Grünewalt: „Werfen bis zuletzt alles in die Waagschale“ Die Rheinpfalz)


  • ich sage mitnichten, dass ich besser als FG über die Finanzen des FCK "bescheid" weis und möchte auch nicht als Besserwisser fungieren, aber es ist nunmal so, dass eine Anleihe dieser Art eine Verbindlichkeit und somit eine "Schuld" gegenüber den Geldgebern darstellt und somit kann der FCK nicht schuldenfrei sei, da gibt es keine 2 Möglichkeiten, die Bilanz wird das am Geschäftsjahresende auch so darstellen.

    Da hast du recht. Aber nach dieser Definition gibt es kein schuldenfreies Unternehmen, weil alle Verbindlichkeiten haben.
    Mich würde interessieren, wie Grünwalt schuldenfrei definiert.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Teufelskerl,
    Sorry, ich hätte da Kurzfristige Verbindlichkeiten aus dem normalen Geschäftsbetrieb wie Gehälter und lieferantenzahlungen ausnehmen sollen. Aber wenn er sagt, dass man ca. 8m€ an Schulden abbauen konnte und hat nun eine Anleihe platziert und damit 6m€ eingenommen, dann darf es da keine zwei verschiedene Definitionen geben.

  • Es dreht sich ja auch nicht nur um die Anleihen. Besserungsscheine, Pachtstundungen usw. gibt es ja auch noch.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Teufelskerl,
    Sorry, ich hätte da Kurzfristige Verbindlichkeiten aus dem normalen Geschäftsbetrieb wie Gehälter und lieferantenzahlungen ausnehmen sollen. Aber wenn er sagt, dass man ca. 8m€ an Schulden abbauen konnte und hat nun eine Anleihe platziert und damit 6m€ eingenommen, dann darf es da keine zwei verschiedene Definitionen geben.

    Da hast du natürlich recht. Ich sehe es ja genauso, irgendwie klingt das ganze schon nach Augenwischerei.
    Klar wurde, was die Finanzen angeht, die letzten 5 Jahre gute Arbeit geleistet. Trotzdem schiebt der Verein noch einiges vor sich her,
    und das hätte der Herr Grünwald deutlich sagen müssen, auch gerade weil Kuntz ja nie müde wurde zu betonen, dass man große Geldporobleme hat (hatte?).

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

    Einmal editiert, zuletzt von teufelskerl73 ()

  • Hat eigentlich schon jemand den erwarteten Verlust aus der laufenden Runde erwähnt? Den hat man Anfang der Saison auch beziffert aber die Rheinpfalz hat sicher nur vergessen danach zu fragen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich war bei dem Interviu grad auf dem Klo :D deswegen hab ich net mitbekommen welcher Spieler es war, aber eine klare Aussage wie vom Dortmunder (Götze war es glaub ich): "Von meinen 3 Chancen muß ich mindestens 2 machen" würd ich mir auch mal von unseren Spielern, Trainer oder Vorstand wünschen. Das was Grünewald da wieder erzählt ist doch nur rumgeeier. Unsere Spieler sind die Besten es läuft halt grad nicht. Unser Trainer ist der Beste und das es grad nicht läuft dafür kann er nix. SK und ich sind unfehlbar und wer was anderes sagt der sucht sich am Besten einen anderen Verein.Ich komm mir seit 2 Jahren so verarscht vor von dem was die auf dem Berg erzählen wie von einem dickes fettes Helmut Kohl der erzählt hat die Wiedervereinigung würde sich von selbst bezahlen und in 10 Jahren hätten wir in Ost wie West blühende Landschaften. OK die Landschafen in Ost und West blühen ja immerhin wächst auf dem Brachland viel Unkraut.

  • Ich glaube ich habe Tinitus in den Augen: "Ich sehe nur Pfeifen" - ganz gleich ob Vorstand, Trainerstab oder Mannschaft!


    Dennoch wird es uns in der nächsten Zweitliga-Saison so richtig gut gehen.
    a) Wir müssen keine "Eventual-Verbindlichkeiten" zurückzahlen und
    b) der KSC wird uns dazu verhelfen, dass wir den 35.000-Zuschauer-Schnitt erreichen. Allerdings müsste dann das Heimspiel gegen den KSC im ehemaligen Maracana-Stadion in Brasilien (200.000 Zuschauer) stattfinden und selbstverständlich ausverkauft sein.


    Ich könnte :pupsen:

    2 Mal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()