Donnerstag, 4. April 2013 "Der Glücksbringer des Kapitäns" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Zitat

    Wir werden uns was einfallen lassen.

    Der Einfall heist bestimmt Köhler und somit spielen 10 gegen 11 :|

  • Am Abend mischte der polnische Jung-Nationalspieler im Training voll mit und agierte im Übungsspiel an der Seite von Benjamin Köhler.

    wenn foda wirklich damit plant,köhler neben ihm spielen zu lassen,sollte man ihn noch vorm spiel, fristlos entlassen


    das wäre eine bewusste schwächung der mannschaft und nicht zu erklären

  • Am Abend mischte der polnische Jung-Nationalspieler im Training voll mit und agierte im Übungsspiel an der Seite von Benjamin Köhler.


    Nach dem bisher Gezeigten ist es alleine einen Köhler im Training schon zu positionieren imho nen Rausschmiss wert!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Sollte Köhler wirklich spielen, dann tut Foda alles dafür, damit wir dieses Spiel nicht gewinnen.


    Und er wird damit alle im Stadion auf seiner Seite haben.... :ironie:

  • Ich hoffe, dass Foda sich etwas überlegt, wenn dieser "Einfall" dann aber Köhler hießt, kann die Stimmung ganz ganz schnell kippen...


    Wenn ich mir unseren Kader anschaue gibts doch aber ein paar Möglichkeiten.

    • Eine Doppelsechs mit Simunek und Borysiuk. Da werden die Räume eng, Zweikämpfe garantiert gewonnen und kein Ball verloren gegeben. Heintz kommt dann in die IV.
    • Eine Doppelsechs von Borysiuk mit Baumjohann oder Azaouagh. Finde ich beide deutlich besser als Köhler und können beide den spielenden 8er geben.
    • Eine Raute mit Borysiuk auf der Sechs. Dann wären Weiser, Fortounis und Baumjohann für die offensiveren Geschichten zuständig, wobei Fortounis und Baumjohann oder Fortounis und Weiser immer mal wieder Positionen tauschen können.
    • Totale Offensive mit einem 4-3-3, bei dem es ein stabiles Dreier-Mittelfeld gibt (zB Borysiuk, Simunek, Baumjohann) und Weiser/Fortounis als echter Außenstürmer agiert.
    • Eine Doppelsechs von Borysiuk mit Hajri, Orban, Riedel, Abel. Jeder von denen ist mir lieber als Köhler.
  • Soweit ich weiß, darf man ein Spiel nicht mit 10 Spielern oder weniger beginnen. Also kann er laut Regelwerk auch nicht Köhler für Karl aufstellen.

  • Ich verstehe nicht warum wir uns über die Mannschaft die morgen spielen soll überhaupt Gedanken machen. Egal wer spielt, die die bisher ihr Unwesen treiben durften haben versagt. Da ist es doch absolut unerheblich wer von diesen ehrlosen Söldnern auf dem platz steht.
    Morgen werden uns diese Alibifussballer wieder einmal zeigen wie man nicht aufsteigen will. Mir haben sie jedenfalls allen Mut genommen.
    Ich fahre wie immer auf diesen Berg aber mittlerweile nur weil ich mit meinen Kumpels im Bus zumindest auf der Hinfahrt Spass haben werde.
    Auf der Rückfahrt wird dann, denke ich auch dem Letzten der Abend wieder versaut sein.
    Wie um Himmels Willen wollen die gegen Köln was holen nach diesem Auftritt in Sandhausen?
    Ich lasse mich gerne überraschen, allein der Glaube fehlt.
    Was mir momentan am meisten auf den Sack geht sind die Aussagen der Spieler und der Verantwortlichen immer die selbe Leier. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis mal einer die Katze aus dem Sack lässt und tacheles redet. Den so wie die alle Friede, Freude, Eierkuchen predigen ist die Stimmung nicht. Da Wette ich alles.
    Also dann in freudiger Erwartung und in der Hoffnung auf das Wunder von Kaiserslautern auf zum Betze




    :schild: