Jahreshauptversammlung am 6. Dezember 2013

  • zu der Anleihe:
    Wenn man Geld entnimmt, das als GESICHERTE Einnahme kurze Zeit später zurückfließen wird ist das keine unerlaubte Entnahme sondern ein wirtschaftlich sinnvoilles Handeln um Zinsen (=Ausgaben) zu sparen. Keiner der ARswird seine persönliche Existenz durch illegales Handeln aufs Spiel setzen. Im Falle einer illegalgen Entnahme und damit einhergehendem Verlust würde zu einer Durchgriffshaftung führen vor. Sie müßten persönlich dafür einstehen.


    Zum Stadionnamen:
    M.E. werden wir uns auf Dauer nicht allenzusätzlichen Einnahmequellen verschließen können. Wenn der Name 2-3 Mios pro Jahr bringt entspricht das einem guten bundesligatauglichem Spieler. Alternativ dazu könnte man dieses Geld auch für einen späteren Stadionrückkauf ansparen. Auf Dauer ist die Miete eine zu große Last.
    Wir haben leider nicht das wirtschaftliche Umfeld von München, Hamburg, Berlin (letztere beiden nutzen das lausig schlecht) oder dem Ruhrpott um große Gelder aus dem Umfeld und den Sponsoren zu ziehen. Opel ist pleite, BASF bleibt vornehm im Hintergrund (um nicht auf diverse Schweinereien aufmerksam zu machen) und SAP hat seinen eigenen Hoppelclub. Es gibt in der Region keine wirtschaftlichen Hochkaräter die mal schnell 10 Mio pro Saison in den Verein pumpen.
    Es gibt auch Mischformen. Für manche Firmen ist es auch interessant in einem "Firmaxy-Fritz-Walter-Stadion" zu spielen. Natürlich darf das dann nicht so etwas wie Playmobil sein. Aber da gibt es sicherlich Möglichkeiten die für beide Seiten passen.


    Wenn ich die Satzungsänderungen richtig interpretiere wird so langsam die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung vorbereitet. Ich denke auch das ist ein Schritt der in der heuteigen Zeit notwendig ist.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Wenn ich die Satzungsänderungen richtig interpretiere wird so langsam die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung vorbereitet. Ich denke auch das ist ein Schritt der in der heuteigen Zeit notwendig ist.


    Dieser Punkt wurde bereits unter Jäggi eingeführt und jetzt modifiziert. Das ist ein alter Hut und keine neue Entwicklung.


    Welcher Sponsor soll uns denn Millionen für den Stadionnamen geben?

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Wenn man Geld entnimmt, das als GESICHERTE Einnahme kurze Zeit später zurückfließen wird ist das keine unerlaubte Entnahme sondern ein wirtschaftlich sinnvoilles Handeln um Zinsen (=Ausgaben) zu sparen.


    Mir gehts um die Denke dahinter. GErade auch beim FCK sollte man aus nicht allzuferner Historie was gelernt haben: Gib nur aus was Du hast! Gesichert ist nämlich erstmal gar nichts. Fernsehgelder sind schonmal eingebrochen, da hat man sich auch auf den Hosenboden gesetzt als erwartete und gesicherte Einnahmen nicht kamen. Schuldner können insolvent gehe und auch in solchen Fällen wird aus einer achso gesicherten Einnahme ein unsichere.


    Die Gelder der Anleihe waren fett plakatiert und man hat in lauten Tönen auch damit geworben dass sie ausschliesslich für das Nachwuchsleistungszentrum verwendet werden. Wer so laut schreit darf und muss sich nicht wundern wenn dann der Finger in genau diese Wunde gelegt wird.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • ich würde mir eine Firma wünschen die vernünftig in Deutschland wirtschaftet anstatt alles ins Ausland zu karren oder Finanzroulette zu spielen. Also prinzipiell so etwas wie Trigema


    oder etwas lokales wie die Pfalzwerke

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

    Einmal editiert, zuletzt von lookaround ()

  • Aber wer möchte denn Millionen locker machen. Gerade in der 2. Liga. Im Endeffekt steht und fällt alles mit der 1. Liga.


    Maggo
    So sehe ich das auch. Aber anscheinend hat man hier einen Freibrief. Und wenn man nachfragt stänkert man.


    Mir hat noch keiner erklären können, warum alles runter gefahren wird um zu sparen, ausser in der Chefetage. Vielleicht kann mir das Ronnie erklären.


    @Ronnie
    Im übrigen, auch wenn dein Beitrag im anderen Thread ironisch gemeint ist, wäre es fahrlässig, wenn man die Zusatzeinnahmen schon jetzt einkalkulieren würde. Und den Stadionnamen verpfänden hat was. An wen denn, an die Stadiongesellschaft?


    Man rechnet im nächsten Geschäftsjahr mit weiteren Verlusten. Wer jetzt noch lieber in der 2. Liga spielen möchte, hat den Schuss nicht gehört.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Als erstes muss endlich damit aufgehört werden, rumzuheulen und zu jammern-- Warum wird immer gesagt und geschrieben: Wer sollte UNS schon GELD geben für den Stadionname?--
    Es muss heissen: WIR sind KAISERSLAUTERN, unser Stadion ist was besonderes, alleine schon wegen der Geschichte, den Fans, dem gesammten Umfeld-- NUR so kann man einen potentiellen Sponsor finden und dazu bewegen- Wer sagt auch, das der Geldgeber aus unserer Region, oder gar aus Deutschland kommen muss?
    Es sollte egal sein, wer der Sponsor ist, solange das finanz. dabei stimmt-- 5 Mille und mehr jedes Jahr, würden UNS gut zu Gesicht stehen und wir hätten weitaus besseren finanz. Handlungsspielraum..
    Um aber den richtigen dazu zu finden, muss erstmal die gesammte Körpersprache von Herrn Kuntz und von Herrn Grünewalt besser werden, auch die von Herrn Rombach muss dazu ins positive übergehen.. Was er und unsere beiden Vorstände sagen und wie sie sich dabei geben, ist leider noch nicht ein Einklang einer richtig positiven Körpersprache.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • rees1973
    Da gebe ich Dir Recht. Ein weiterer Grund dringend aufzusteigen!
    Das sind nicht nur die direkten Gelder (siehe TV-Gelder Braunschweig 18. 1. Liga: 16,6 Mio - FCK 1. 2.Liga-Gelder 8,6 Mio) über TV sondern auch in der Darstellung/Wahrnehmung.
    Selbst in der Sportschau sind die Zusammenfassungen der 2. Liga minimalistisch. Ebenso Nachberichterstattung - selbst bei Sky. Die 2. Liga wird von den Medien - mit Ausnahme lokaler Medien - kaum wahrgenommen. Insofern haben wir das mit dem Stadionnamen vielleicht nach unserem 7. Platz iun Liga 1 verpennt.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • WIR sind KAISERSLAUTERN


    Und nur aus diesem Grund sollen wir dann einen Sponsor bekommen? Sowas ist wohl nur blauäugig sonst nichts. Vor allem muss sich der Sponsor auch mit den Argumenten rumschlagen, "WIR sind KAISERSLAUTERN, wenn der Name weg kommt, gibts Ärger".

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @ Rees
    Ich sagte nicht, das der Sponsor das leben soll oder muss-- aber WIR müssen so denken.--- dieses rumgeheule wir haben nichts, es ist nichts da, usw.. bringt niemand voran-- Wenn man sich immer hinstellt um sagt man habe kein Geld, dann kommt auch keiner und gibt.m Die Geldgeber wollen daran ja was verdienen und werden nur was geben, wenn man sich nach aussen hin auch positiv gibt und nicht immer so negativ redet wie in den letzten Jahren.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • Der Zweck der Anleihe ist vielfach bekanntgegeben worden, sowohl mündlich als auch schriftlich,
    allerdings m. E. ziemlich schwammig, man hat sich ein Hintertürchen offengelassen, indem
    man lediglich die Absicht bekundet hat, diese Mittel für den Ausbau des Nachwuchs-
    leistungszentrums einzusetzen. Eine weitere, gewisse Einschränkung besteht m. E. darin, daß
    noch nicht vorhersehbare Risiken verschiedenster Art den angegebenen Zweck gefährden könnten
    (s. Abschn. D u. insbes. E Ziff. 2 des Wertpapierprospektes). Daß man "von der Hand in den Mund
    lebt", dürfte ein offenes Geheimnis sein, ein Grund hierzu ist u. a. auch in der immens hohen Personal-
    fluktuation der Vergangenheit zu vermuten. Daß die Chefetage sich ihre Arbeit fürstlich honorieren
    läßt - wie hier angeklungen und iwann mal veröffentlicht -, ist aufgrund der besch...eidenen finanziellen
    Lage des FCK zwar schwer nachzuvollziehen - man hätte ein Zeichen setzen können, daß man aus
    "Liebe" ;) zum FCK zu einem Verzicht bereit ist -, aber letztlich dürfte sich diese Erhöhung
    nicht allzu negativ auf die Bilanz auswirken.