ZitatSeit Runjaic den Spielern wieder einen Plan mit auf den Platz gibt, spielt die Mannschaft deutlich verbessert und emotionalisiert wieder das Publikum. Durch ein paar einfache Kniffe verschaffte Runjaic diesem wohl stärksten Kader der Zweiten Liga mehr Selbstvertrauen und größere spielerische Möglichkeiten. Die Außenverteidiger stehen weiter vorne, der FCK spielt seitdem dominanter, aber auch variabler. Und durch akribische Trainingsarbeit hat sich die Mannschaft auch große Effizienz nach Freistößen und Eckbällen angeeignet: Neun der letzten fünfzehn Tore fielen nach einem sogenannten ruhenden Ball.
Doch der größte Fortschritt ist vielleicht, dass das Spiel des FCK nicht mehr so stark auf den auf und neben dem Platz unberechenbaren Torjäger Mo Idrissou zugeschnitten ist. Trifft der Kameruner mal nicht, ist das kein Weltuntergang mehr, dann erzielen andere die Tore; die Stürmerkollegen Simon Zoller oder Olivier Occean zum Beispiel oder die offensiven Mittelfeldspieler Markus Gaus und Karim Matmour. Runjaic freut’s, er sagt: „Wir sind unberechenbarer geworden.“
Quelle: Berliner Zeitung