Dienstag, 03. Dezember: Runjaic: Hospitiert bei Klopp und Rijkaard (BZ)

  • Zitat

    Seit Runjaic den Spielern wieder einen Plan mit auf den Platz gibt, spielt die Mannschaft deutlich verbessert und emotionalisiert wieder das Publikum. Durch ein paar einfache Kniffe verschaffte Runjaic diesem wohl stärksten Kader der Zweiten Liga mehr Selbstvertrauen und größere spielerische Möglichkeiten. Die Außenverteidiger stehen weiter vorne, der FCK spielt seitdem dominanter, aber auch variabler. Und durch akribische Trainingsarbeit hat sich die Mannschaft auch große Effizienz nach Freistößen und Eckbällen angeeignet: Neun der letzten fünfzehn Tore fielen nach einem sogenannten ruhenden Ball.


    Doch der größte Fortschritt ist vielleicht, dass das Spiel des FCK nicht mehr so stark auf den auf und neben dem Platz unberechenbaren Torjäger Mo Idrissou zugeschnitten ist. Trifft der Kameruner mal nicht, ist das kein Weltuntergang mehr, dann erzielen andere die Tore; die Stürmerkollegen Simon Zoller oder Olivier Occean zum Beispiel oder die offensiven Mittelfeldspieler Markus Gaus und Karim Matmour. Runjaic freut’s, er sagt: „Wir sind unberechenbarer geworden.“


    Weiter...


    Quelle: Berliner Zeitung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Die Außenverteidiger stehen weiter vorne, der FCK spielt seitdem dominanter, aber auch variabler.

    für das defensivverhalten von unserem f.dick,ist das aber gift.
    da muss sich runjaic schnellstens was einfallen lassen,denn über unsere rechte
    abwehrseite,sind wir zu anfällig.

  • Dann soll er auf die rm position einen stellen der seine Position hält und auch nach hinten arbeitet. Nicht Matmour


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • für das defensivverhalten von unserem f.dick,ist das aber gift.
    da muss sich runjaic schnellstens was einfallen lassen,denn über unsere rechte
    abwehrseite,sind wir zu anfällig.


    Dick macht die Fehler doch schon jahrelang, immer und immer wieder, nur wurde das bisher nie wahrgenommen. Schaut euch nur mal sein Stellungsspiel an und das Paradebeispiel was der nie im Leben kapiert; den Gegner im Rücken weg laufen lassen. Dadurch bekommen wir noch mehr Tore als durch Sippel Böcke.

  • Es ist tatsächlich so, dass noch 5 der ersten 6 Bundesligisten dabei sind und alle eine recht große Chance auf das Viertelfinale haben. Das bringt eine große Chance, dass alle Halbfinalisten eine große Chance haben im nächsten Jahr international zu spielen.
    Genau da liegt aber das Risiko: Im Viertelfinale wird es sehr schwer. Nur 1 Zweitligist wird sicher das Viertelfinale erreichen (Union oder wir). Sandhausen, Köln und Audistadt brauchen dafür mindestens ein kleines Wunder. SB (letzter Drittligist) ein ganz großes.


    Ichbin auf unsere Aufstellung in Berlin gespannt. Ich bin zwar nicht im Training dabei, aber ich hoffe auf Zoller und Alushi in der Startelf. Nach den letzten Spielen würde ich Mo eine Auszeit gönnen. Er zieht normalerweise zwar häufif 2-3 Spieler auf sich, aber selbst das hat in Dresden nicht mehr optimal funktioniert.
    Die Frage ist wer Karl ersetzt. Ariel wäre eine Option, aber ehrlich gesagt habe ich bei ihm große Angst vor rot oder gelb-rot - im Pokal schlagen die Emotionen noch höher.
    Fortounis auf Außen wäre sicher eine Option. Zusammen mit Matmour - falls der konzentriert und diszipliniert spielt - hätte wir eine schnelle Flügelzange

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie