Freitag, 6. Dezember 2013 "FCK-Chef Kuntz beschwört die Einheit" (Die Rheinpfalz)

  • Milchreis, ich geb dir in vielen Dingen Dingen recht, insbesondere was die Personalpolitik angeht. Aber Investoren wachsen nicht an den Bäumen, wobei ich mich auch frage, welche Art von Investor du meinst? So einen ala Hopp oder VW? Oder nur Ersatz für Latschnkiefer? Wenn du letzteres meinst, bin ich 100%ig bei dir. Auch um einen Verkauf des Stadionnamens werden wir mittelfristig nicht herum kommen.




    Das mit den Investoren ist natürlich nicht so leicht. So etwas wie bei 1860 muss nicht sein.
    Ich muss ehrlich sagen das ich nichts gegen Hopp hätte.
    Das mit Latschenkiefer gefällt mir persönlich nicht. Aber denke halt auch das die Investoren nicht Schlange stehen.
    Aber wie gesagt, das ausmisten müsste mal bei den oberen anfangen. ....
    Das wäre der erste Schritt in die richtige Richtung.

  • Man kommt sich mal wieder richtig doof vor, wenn man sieht wer hier alles schon wieder weis das die Sache mit der Anleihe zweckentfremdet wurde.
    Sogar jetzt schon sicher ist das es in 3, 5 Jahren eng wird für den FCK. Hut ab vor soviel Kompetenz!


    Eventuell haben SK und Co noch nichteinmal den Einzug ins DFB Pokal Viertelfinale eingeplant. Fahrlässig.
    Auch die entsprechenden Mehreinnahmen durch Fernsehgelder bei einem möglichen Aufstieg in die Bundesliga wurden eventuell außer Acht gelassen. Grob fahrlässig.
    Das man dann bei einem Aufstieg wenn es hart auf hart kommt auch noch den Stadionnamen verpfänden könnte um in der Bundesliga zumindest einigermaßen mit zu halten, ist auch eine bodenlose Frechheit.


    Manche sollten sich mal entscheiden ob sie Bundesliga Fußball sehen wollen, oder im soliden Zweitliga Mittelfeld spielen.

    Forza FCK


    :schild:

  • Ronnie Wendt


    Ich sehe das auch aus mehreren Aspekten... momentan können wir froh sein wenn wir es wieder packen aufzusteigen und uns irgendwie in der ersten Liga festzukrallen. Wir müssen eine Basis schaffen, sportlich und finanziell. Den Laden aufgrund Altlasten und sportlichem Misserfolg zusammenzuhalten ist allein schon eine Mammutaufgabe die Substanz kostet. All das kann man natürlich nicht ausser Acht lassen.


    Diese Anleihe ist momentan ja auch kein Thema und von FCK Seite hieß es das das Geld auch jederzeit zur Verfügung stehen würde. Der Verein geht durch schwere Zeiten und es hilft nichts sich hier vielleicht an Dingen aufzugeilen die uns nicht weiter bringen. Der Verein hat nicht viel Geld kann aber den Betrieb gerade so aufrecht erhalten. Wenn er weiter reduzieren würde dann ständen wir endgültig am Abgrund... wir sind eigtl. dazu verdammt aufzusteigen, von Jahr zu Jahr mehr...


    Wenn einem der Verein wirklich am Herzen liegt dann würde ich auch mal zurück stecken. Es meint keiner böse und wirklich jeder will das Maximum rausholen um den Verein nach oben zu führen. Es ist Geduld gefragt, auch weiterhin. Wir bekommen nichts geschenkt.

  • Man kommt sich mal wieder richtig doof vor, wenn man sieht wer hier alles schon wieder weis das die Sache mit der Anleihe zweckentfremdet wurde.
    Sogar jetzt schon sicher ist das es in 3, 5 Jahren eng wird für den FCK. Hut ab vor soviel Kompetenz!


    Eventuell haben SK und Co noch nichteinmal den Einzug ins DFB Pokal Viertelfinale eingeplant. Fahrlässig.
    Auch die entsprechenden Mehreinnahmen durch Fernsehgelder bei einem möglichen Aufstieg in die Bundesliga wurden eventuell außer Acht gelassen. Grob fahrlässig.
    Das man dann bei einem Aufstieg wenn es hart auf hart kommt auch noch den Stadionnamen verpfänden könnte um in der Bundesliga zumindest einigermaßen mit zu halten, ist auch eine bodenlose Frechheit.


    Manche sollten sich mal entscheiden ob sie Bundesliga Fußball sehen wollen, oder im soliden Zweitliga Mittelfeld spielen.



    Ich hoffe doch das das alles eingeplant ist was du so ironisch ansprechen tust.


    Und ganz ehrlich, bevor ich jedes Spiel in der Bundesliga auf die Fresse bekomme, na dann lieber 2te Liga.

  • Natürlich war mein Beitrag etwas weiter oben ironisch gemeint.


    Auch mir ist es wohl bei dem Gedanken das wir wieder in ein Finanzielles Chaos stürzen. Aber mir ist auch bewußt, dass wir ohne Risiko zwangsläufig im Mittelmaß der zweiten Bundesliga verschwinden werden, dass ist und kann nicht der Anspruch eines Vereins sein der Jahrzehnte lang konstantes Mitglied der Bundesliga war.
    Wir müssen mit kleinen Schritten die Etablierung in der Bundesliga vorantreiben. Wer weis vielleicht entwickelt sich ja der ein oder andere Spieler soweit das er mit hohem Gewinn verkauft werden kann, ich denke da jetzt an Zoller oder Orban, eventuell Heintz und Fortunis.


    Vielleicht ziehen wir ja noch ins Halbfinale des DFB Pokals ein. Da gehört eben auch etwas Glück dazu.
    Viele Fragezeichen die auch mit Sicherheit die Macher des Vereins beschäftigen.
    Nicht alles was Kuntz und sein Team machen ist gut, aber vieles besser als das was vor ihnen gemacht wurde.

    Forza FCK


    :schild:

  • langsam mache ich mir sorgen um unseren sponsorenpool
    das aussteigen der potenten sponsoren(dvag,theiss naturwaren) muss doch nen grund haben.


    ich hoffe nicht,das sie vergrault wurden und das wir im moment nur nicht in deren konzept passen.

  • Und ganz ehrlich, bevor ich jedes Spiel in der Bundesliga auf die Fresse bekomme, na dann lieber 2te Liga.

    Wir haben doch vor ein paar Jahren erfolgreich nach dem Aufstieg die Klasse gehalten. Warum sollten wir das nicht nochmal schaffen? Augsburg hat sich auch etabliert.

    Aber solange wie Pöstchen ala Haber z.b. vergeben werden, der auch nicht für 2.50 arbeiten tut, und solch eine transferpolitik betrieben wird, versinkt der fck immer mehr. Natürlich nicht sofort, aber schleichend.

    Ich gebe dir Recht, das ist ein schleichender Prozess und unsere Personalentscheidungen tragen da teilweise negativ zu bei. Aber wie kommst du gerade auf Haber? Gibt es belegte Argumente dafür, dass er keine gute Arbeit macht und verhältnismässig viel verdient?

  • Wir haben doch vor ein paar Jahren erfolgreich nach dem Aufstieg die Klasse gehalten. Warum sollten wir das nicht nochmal schaffen? Augsburg hat sich auch etabliert.

    Ich gebe dir Recht, das ist ein schleichender Prozess und unsere Personalentscheidungen tragen da teilweise negativ zu bei. Aber wie kommst du gerade auf Haber? Gibt es belegte Argumente dafür, dass er keine gute Arbeit macht und verhältnismässig viel verdient?




    Weil Augsburg mehr Geld und vor allem einen guten Kader hat.


    Gibt es denn Argumente das der Pfosten von Haber nötig ist und weist du was er verdient?
    Für mich ist er unnötig und deshalb sind selbst 50000 zu viel.

  • Ich habe keine genaue Einsicht in die Personalplanung und Aufgabenverteilung beim FCK. Wenn du mich nach einer Einschätzung fragen würdest, dann wären Leute wie Lutz, Schäfer oder Gruber aus meiner Sicht genauso "unnötig" wie Haber. Ich weiß nicht was die betroffenen Personen im Detail machen. Deswegen kann ich dir das nicht beantworten. Aber solange ich da kein besseres Bild der Situation habe will ich eben auch nicht darüber urteilen und deswegen verstehe ich dein (für mich vorschnelles) Urteil nicht.


    Augsburg hatte beim Aufstieg auch noch nicht den Kader, den sie jetzt haben. Genauso wie wir das nach unserem Aufstieg auch nicht hatten. Und so viel Geld nehmen die Augsburger auch nicht in die Hand. Nach dem Aufstieg rund 1 Mio €, danach immer rund 2 Mio € (die Transfereinnahmen abgezogen). In dem Rahmen bewegen wir uns auch.