Ich wundere mich grad vielmehr über meine Scheiß-Egal-Haltung. Mist, was für'n Virus hat mich denn da erwischt?
absolut
Ich wundere mich grad vielmehr über meine Scheiß-Egal-Haltung. Mist, was für'n Virus hat mich denn da erwischt?
absolut
@51549198
Zitat von »51549198«
Wir gewinnen - ohne Wenn und Aber!
Das war wohl nix.Ich habe es dir ja gesagt.
Du hast natürlich absolut Recht. Aber für mich ist diese Niederlage einfach unfassbar.
Zur Auswahl des Spielers des Tages, fehlt die Option: KEINER
Wir haben objektiv betrachtet vielleicht den besten Kader in der 2. Liga - zumindest einen der stärksten.
Viele Spieler kämpfen im Spiel - für sich alleine.
Das Spiel ohne Ball ist absolut mangelhaft.
Es fehlt die Geschwindigkeit beim Umschalten und meistens auch bei Angriffen.
Wir haben heute einige Minuten gesehen wie leicht wir uns Chancen erarbeiten wenn wir ein schnelles Paßspiel aufziehen und über die Außen gehen.
Man konnte aber auch sehen, dass der ballführende Spieler im Mittelfeld keine Anspielstation hatte und sich die anderen Spieler teilweise keinen cm aus dem Schatten des abdeckenden Spielers heraus bewegten.
Lange und hohe Bälle sind nicht das geeignete Mittel uim eine so tief stehende Mannschaft zu besiegen.
Runjaic hat als entscheidende Veränderung eingeführt, dass wir höher stehen. Das hat einige Spiele gut funktioniert
Von der Torausbeute haben wir weitgehend von Mo uind Zoller profitiert.
Andere Mannschaften haben sich darauf eingestellt - Dresden und Düsseldorf haben die Blaupause geliefert. Sie stellen sich tief und probieren Mo aus dem Spiel zu nehmen.
Somit sind wir inzwischen wieder sehr ausrechendbar. Die hochstehende Abwehr ist natürlich auch anfälliger gegen Konter. Solange vorne genügend Tore geschossen wurden oder die Gegner durch Rückstände von 2-3 Toren demotiviert waren ist das nicht ins Gewicht gefallen.
Die Liga hat sich auf uns eingestellt. Nun ist der Trainer gefordert taktisch darauf zu reagieren.
Es ist allerdings zu einfach das am Trainer festzumachen.
Im Interview vor dem Spiel hat er das mangelhafte Spiel ohne Ball angeprangert. Trotzdem war auch das heute einer der Hauptgründe für die Niederlage
Die Mannschaft wirkt auf mich satt und zufrieden und Sieg oder Niederlage ist nicht so wichtig. Ich sage nicht, dass es so ist, aber das ist meine Wahrnehmung.
Gegen Foda hat sie rebelliertr - ich finde zu Recht, weil mir bei ihm das Konzept fehlte.
Man muss aber langsam hinterfragen, ob diese Mannschaft in der Form untrainierbar ist.
Bei uns ist die LÖeistungsfähigkeit der Mannschaft momentan nicht die Summe des Könnens der Einzelspieler sonder der kleinste gemeinsame Nenner
Wir sind nicht in der Lage gegen so tiefstehende Mannschaften zu spielen. ...
Nee, rees, ich denke, so einfach kann man sich die Geschichte nicht machen. Das mag für
andere Spiele zugetroffen haben, aber heute? Fehlpaß über Fehlpaß, Pässe ins Nirwana,
Schwierigkeiten bei der Ballannahme, Spielaufbau äußerst mangelhaft, Flanken in den
Strafraum zum Vergessen etc. Gab es überhaupt etwas Positives?
Ich wundere mich grad vielmehr über meine Scheiß-Egal-Haltung. Mist, was für'n Virus hat mich denn da erwischt?
Jetzt ist aber Feierabend!!! Hast Du nicht was von "Winterdepression" geschrieben?
Paßt das noch zusammen?
Wie viel Spiele sind noch gleich zu spielen ? Wie unwahrscheinlich ist es da, dass Köln mal in Folge 2-3 Dinger verliert oder nur Unentschieden holt und wir eben 3 Spiele gewinnen ? Dann sind die Karten wieder offen. Wir können es besser ! Und wir können dort wieder hin kommen. Den Kopf in den Sand zu stecken hat uns nicht vor dem Abstieg in Liga 3 bewahrt,die großen Spiele gegen den FCK und Co gewonnen und auch nicht den Meistertitel geholt nach dem Aufstieg aus Liga 2, bei dem es im Übrigen auch nicht immer so rosig lief.
Tausche "Köln" gegen "Braunshweig" und ich kann dir so ein Posting sicherlich von vor einem Jahr raussuchen. Absolut selbe Situation, wir vergeigen es schon vor Weihnachten mal wieder. DIe letzten drei Spiele waren auch keine Ausrutscher, sondern halt das Mittel was die Gegner gegen uns gefunden haben. Hinten reinstellen und mal abwarten. Dann kommt der individuelle Fehler (siehe KSc, siehe Dresden, siehe heute) und schwupps ham wir Punkte verloren.
Drehen können wir es nicht mehr, weil aus dem Mittelfeld nichts kommt, null, absolut gar nichts. Ich sehe aktuell nicht wie wir da acht Punkte auf Köln gutmachen wollen?!
Imo ist die Euphorie und der Überraschungsfeffekt verflogen, jetzt kommt der Ligaalltag und langsam sollte man sich drauf einstellen bzw. planen dass das auch nächste Saison noch 2.Liga bedeutet. 28 Punkte nach 18 Spielen, das ist alles nur keine Aufsteigerbilanz. Und vor allem ist das punktetechnish unter Runjaic noch weniger als unter Foda diese Saison.
Nee, rees, ich denke, so einfach kann man sich die Geschichte nicht machen.
So einfach ist es wirklich nicht. Aber generell fällt es auf, dass wir uns da schwer tun. Wir finden den Schalter nicht. Aber heute kamen noch die schlechten Leistungen dazu. Ausser Torrejon kannst du heute jeden in die Tonne kloppen.
Ja, aber wenn man als Trainer dies weiß, und das hat er ja schon kundgetan, dann
sollte man sich ein Mittel dagegen einfallen lassen, dafür ist ein Trainer unter anderem
auch da. Immer nur dieselben Leute aufbieten, die es bisher nicht hinbekommen haben,
einen tiefstehenden Gegner auseinanderzunehmen, kann nicht die Lösung sein.
Eine eingespielte Mannschaft auf den Platz zu stellen, ist natürlich von Vorteil, aber
beim FCK kann man sich leider nicht auf diesen Vorteil zurückziehen. KR sollte mit
sich selber in Klausur gehen und seine Aufstellung (natürlich auch den einen oder anderen
Spieler) überdenken.