Mittwoch, 09. April 2014 "Zu oft eine Mogelpackung in Rot" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Gegen 1860 München (3:0) oder den Karlsruher SC (2:2) wurden mehr als 30 Torschüsse abgefeuert, gegen den FC St. Pauli (4:1) und Union Berlin (3:0) wurden Abwehrriegel über die Flügel aufgerissen. Jetzt nutzen limitierte Abstiegskandidaten das Fritz-Walter-Stadion als Selbstbedienungsladen. Das spiegelt sich in der Tabelle wider: !



    Das frage ich mich schon lange:Wo ist diese Qualität hin ? Wieso haben wir im letzten Herbst spielerisch überzeugt und jetzt geht so gut wie gar nichts mehr ?
    War das damals nur ein Strohfeuer aufgrund des Trainerwechsels ?

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

    Einmal editiert, zuletzt von schagg ()

  • Vier Eckbälle sind für eine FCK-Mannschaft eine kümmerliche Ausbeute. Drei, vier Ecken holt eine funktionierende FCK-Elf an stürmischen Tagen auch schon mal innerhalb von zwei Minuten raus. Dann bebt der Berg!

    Das ist dann doch ein wenig viel Gesülze... Es gibt tolle Statistiken die unsere Schwächen zeigen, aber gerade die Eckbälle herauszupicken ist Blödsinn. Es ist wichtiger die Eckbälle gefährlich zu bringen als sich dutzende Eckbälle zu erspielen.

    Wo sind Pressing und das schnelle Umschalten geblieben?

    Das is ne gute Frage...

  • Das frage ich mich schon lange:Wo ist diese Qualität hin ? Wieso haben wir im letzten Herbst spielerisch überzeugt und jetzt geht so gut wie gar nichts mehr ?
    War das damals nur ein Strohfeuer aufgrund des Trainerwechsels ?


    Ja, das stimmt, es wahr nur ein Strohfeuer wegen des Trainerwechsels.Wenn man die Mannschaft genau betrachtet, fehlt einfach die notwendige Qualitaet.Beide Aussenspieler mit Dick und Loew sind sind maximal gute Spieler fuer die 3 Liga. Im Zentrum fehlt der Spielgestalter, der denkt und lenkt.Und vorne produziert man nur Zufallstore. Von schoen herausgespielten Toren kann keine Rede sein...also, was wuerden wir mit dieser Truppe in der Bundesliga machen??


  • Ja, das stimmt, es wahr nur ein Strohfeuer wegen des Trainerwechsels.Wenn man die Mannschaft genau betrachtet, fehlt einfach die notwendige Qualitaet.Beide Aussenspieler mit Dick und Loew sind sind maximal gute Spieler fuer die 3 Liga. Im Zentrum fehlt der Spielgestalter, der denkt und lenkt.Und vorne produziert man nur Zufallstore. Von schoen herausgespielten Toren kann keine Rede sein...also, was wuerden wir mit dieser Truppe in der Bundesliga machen??


    Den Rekord von Tasmania schlagen.

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Ich glaube nicht, dass die Truppe so schlecht ist. Aber ich glaube ganz fest, dass man spielerische, technische und taktische Mängel mit Wille, Einsatz und Laufbereitschaft ausgleichen kann. Und zwar soweit, dass man mit dieser Truppe 2. werden kann.
    Mich wundert dass die Rheinpfalz jetzt fast schon kritisch wird, nachdem die letzten Wochen doch eher realitätsfremd waren. Woher kommts?

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • ...hat das schlechte Abschneiden seinen Grund im Charakter der Mannschaft und ihrer Spieler. Es mangelt an Führungsspielern die mit gutem Beispiel vorrangehen und auch den Stellenwert in der Mannschaft haben um mal das Maul aufmachen zu dürfen und die Kollegen in den Senkel zu stellen. Mo war so einer, aber auf Grund seiner eigenen Schwäche seit vielen Spielen kann er sich auch keine Sprüche erlauben.
    . Dazu kommt eine gehörige Portion Selbstüberschätzung, die sich auch gegenüber den Trainern gezeigt hat. Diese haben mit eigenen Schwächen auch nicht dazu beigetragen ihre Position und Anerkennung in der Mannschaft zu födern.


    So kommt eins zum anderen....das Resultat sieht man allwöchentlich beim SChaulaufen

    :bier:Kingloius