31. Spieltag - 20. April: 1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt

  • der Sieg ist schön,aber spielerisch gibt das Ganze ja doch einiges zu bedenken.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Wer sich über die Leistungen des FCKs noch wundert ist wohl erfahrungsresistent. :D Jedenfalls gewonnen und nur das zählt.


    Und da Fürth noch ausgeglichen hat ist es eigentlich fast optimal gelaufen für uns. Wir haben noch Union, Dynamo und Düsseldorf. Schwere Aufgaben, aber gut möglich die Dreier zu holen. Paderborn hat Sandhausen, Aue und Aalen, vermeintlich einfach. Und Fürth hat 1860, Cottbus, Sandhausen. Also prinzipiell alles drin, jeder spielt gegen Teams die schon raus aus dem Geschehen sind.

  • Dank Sippel noch im Aufstiegsrennen.


    Aber spielerisch wieder einmal unter aller Sau. Unser Offensivspiel ist ein Fiasko. Hatten wir eig in der zweiten Hälfte eine richtige Möglichkeit?


    Die Abwehr löchriger als ein schweizer Käse.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Dafür das ich auf Sippel in der letzten Zeit, berechtigterweise, rumgehackt habe, muss ich ihn diesmal loben! Klasse Spiel und der einzige dem dieser Sieg zu verdanken ist! Die Leistung der anderen war wieder total lächerlich.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Zitat Kloppo zu Prince Boateng in Verbindung mit dessen Wechsel zu S04


    "Er war mir eigentlich sehr sympathisch,,,,,bis eben"


    *******************

  • Auf Knien können sie Gott danken und heute Tobias Sippel das wir überhaupt noch die Chance haben... aber die einzigen die das nicht kapieren sind die Spieler. Mit hohlen Standardphrasen gehts zum nächsten Gegurke. Die erste Halbzeit war löblich, danach zum 10.000 x das Fußballspielen nach einer Führung eingestellt. WARUM VERDAMMT NOCHMAL; WARUM?!

  • Ich kann mich nicht daran erinnern schon mal gesehen zu haben, dass die Siegermannschaft so eine defensiv völlig verunsicherte und einfach schlechte Leistung dargeboten hat. Unfassbare Böcke von der gesamten Vierer-Abwehrkette, angeführt von Klopskönig Heintz. Gegenpressing im Mittelfeld und von den Stürmern war auch kaum welches vorhanden, außer von Mo und ab und zu von Zoller.
    Natürlich bin ich froh über die drei Punkte, aber die "Leistung" war einfach nur erbärmlich.

  • Sippel war der beste. Der Rest ich dass es nicht, wie wollen die sich so in der Buli halten. Zumindest Fürth u Paderborn unentschieden. Noch ist alles drin. Sehen wir es mal positiv Rückstand aufgeholt und das 3:2 gut über die zeit gebracht. Vor Wochen hätten wir unentschieden gespielt

  • Ich sehs lieber realistisch. Sippel war heute der einzige der eine Betze-würdige Performance auf den Platz gebracht hat. Der Rest war einfach nur dilletantisch. Es ist eine Frechheit wie manche da über den Platz spazieren. Als Trainer wäre ich heute ein weiteres mal ausgerastet. Da gehört einigen mal der Kopf gewaschen aber gehörig!