Montag, 02. Februar 2015 "Heubach bereit zum Ernteeinsatz" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Er hat aber auch vernommen, „dass Willi Orban und sein Berater momentan keine Gespräche führen möchten“

    vielleicht bräuchte er eine person an seiner seite die ihn erdet,denn der zweite schritt vor dem ersten,hat schon vielen spielern geschadet.

  • Nein. Nur der erste Schritt sein Gehalt deutlich zu verbessern. Ein wenig spät von seiten des fck und jetzt muss man eben in sie Tasche greifen.

  • Ruhende Gespräche ist doch in aller Regel ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ohnehin ein Abschied bevorsteht. Orban hat wohl bereits ein lukratives Angebot eines Erstligisten oder aus dem Ausland vorliegen, das so viel höher ist als das des FCKs, dass man die Gespräche als Zeitverschwendung ansieht.

  • Ruhende Gespräche ist doch in aller Regel ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ohnehin ein Abschied bevorsteht.


    So war es zumindest immer in der Vergangenheit.
    Soviel zur angeprangerten fehlenden Loyalität vom Verein gegenüber Kickern.
    Ein Bub der alle Jugenmannschaften beim FCK durchgemacht hat, nun vom FCK groß gemacht wurde und zögert seinen Vertrag zu verlängern.
    Da braucht mir Keiner mehr damit zu kommen man hätte Lakic und Sippel unfair behandelt!
    Es wird weder von einer noch der anderen Seite auf auf alte Verdienste geschaut, es zählt nur noch aktuelle Leistung bezogen auf das Gehalt..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Das ist doch das normalste der Welt. Wer würde es denn nicht so machen? Wer bleibt aus Solidarität denn bei seinem Arbeitgeber wenn er woanders vermutlich erfolgreicher und dazu noch besser bezahlt arbeiten könnte.
    Ich kann ihn verstehen und es ist ein Stück weit die Schuld des Vereins nicht vorzeitig auf ihn eingegangen zu sein.

  • Ich kann ihn verstehen und es ist ein Stück weit die Schuld des Vereins nicht vorzeitig auf ihn eingegangen zu sein.


    Was meinst du damit?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!