Dienstag, 17. Februar 2015 "Teleskopzaun sorgt für Sicherheit" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Bei dem errichteten Sicherheitszaun, der etwa 30 Meter lang ist und sich über den kompletten Unterrang der Osttribüne erstreckt, handelt es sich um ein festes Teleskopzaunsystem. Der Zaun hat eine Standardhöhe von 1,10 Meter und kann bei Spielen mit entsprechendem Risikopotenzial auf 2,20 Meter Höhe ausgebaut werden.




    FCK-Pressechef Stefan Roßkopf erklärte gestern, in welcher Höhe der Zaun bei den jeweiligen Spielen ausgebaut wird, entscheide der FCK gemeinsam mit den zuständigen Sicherheitsbehörden in der regelmäßig stattfindenden Sicherheitsbesprechung vor den Heimpartien.


    Das verstehe ich jetzt aber nicht so ganz.Wieso wird da von Spiel zu Spiel jedes mal umgebaut :gruebel:
    Kostet doch alles Zeit und Geld.Auf 2,20 m ausbauen und so lassen.Wäre doch die einfachste Lösung

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Weil man die friedlichen Sandhäuser mit nem Bier bei nem Gespräch nicht füchten muss. KSC Tiere dagegen eingesperrt gehören (Der normale KSC Fan dürfte mittlerweile auf nen Sitzplatz ausweichen wenn er denn nur das Spiel verfolgen will). Das Material kost ja nichts extra nur weil das je nach Spiel angepasst wird. Der Umbau dürfte mit den bereits angestellten Mitarbeitern durchaus machbar sein also auch hier keine signifikanten Mehrkosten.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Zitat

    Bei dem errichteten Sicherheitszaun, der etwa 30 Meter lang ist und sich über den kompletten Unterrang der Osttribüne erstreckt, handelt es sich um ein festes Teleskopzaunsystem.


    Darf ich fragen, wieso im Oberrang kein Zaun ist?

  • Weil der wohl diese Saison nicht mehr genutzt wird von Gästefans. Wer soll denn über 2.000 mitbringen?


    Fürth?
    Nürnberg?
    Heidenheim?
    Leipzig?
    St. Pauli?
    Ingolstadt?


    Da traue ich es St. Pauli noch am ehesten zu wenn es für die da unten weiterhin so eng bleibt. Der FCK schickt ja nicht zu jedem Verein 5.000 Auswärtstickets und wird daher je nach Anfrage vom Gastverein erstmal die Karten für den unteren Bereich der Ost zuschicken.


    Gehe mal davon aus, dass das sich je nach Ligazugehörigkeit nächste Saison dann ändern wird.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Kannst du ja auch. Du musst den oberen Bereich ja nicht als Gästeblock nutzen wenn keine Nachfrage vom Gegner besteht, du selbst aber noch Nachfragen von eigenen Fans hast. War es nicht ein, zwei Mal schon so, dass der obere Bereich der Osttribüne für Heimfans freigegeben wurde und nur die beiden unteren Blöcke (eben bis dahin wo der Zaun ist) für die Gäste reserviert war?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Weil der wohl diese Saison nicht mehr genutzt wird von Gästefans. Wer soll denn über 2.000 mitbringen?


    Okay...und die Karlsruher werden sich dann beim nächsten Besuch daran halten, dass sie am 2,20m hohen Zaun stehen bleiben und NICHT über die Plane im Oberrang hinüber gehen?