Spielergehälter 1. FC Kaiserslautern

  • Und zum Thema bekommen vs. verdienen: Jemand hat soviel verdient wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Ich finde es anmaßend zu sagen, dass jemand sein Gehalt nicht verdient hat. Jeder von euch würd es genauso nehmen, mich eingeschlossen


    Deine Meinung zusammengefasst:
    Jeder soll soviel nehmen, wie er kriegen kann.
    Bei dieser Einstellung wundert es mich überhaupt nicht, dass die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt überhand nehmen.
    Hauptsache ich, dann kommt lange nichts.
    Was schert mich die ungerechte Verteilung des Einkommens auf dieser Welt?!

  • Die Spielergehälter sind bei den Topverdienern unmoralisch. Auf eine gewisse Art und Weise. Aber wenn jeder mal ehrlich zu selbst ist wird man vielleicht einsehen müssen, dass es Ihnen nicht zu verdenken ist, wenn sie das Geld annehmen. Ganz ehrlich, würde ich auch. Wenn ich seit frühester Kindheit nur das eine große Ziel Fußballprofi vor Augen habe und es geschafft habe nehme ich, was mir geboten wird. Was dann mit dem Geld gemacht wird steht woanders geschrieben. Auch Lottogewinner nehmen den Millionengewinn an und lehnen Ihn nicht ab. Haben sie durch die paar Kreuze die Millionen verdient? Es gab schon immer Ungerechtigkeiten auf der Welt. Nicht erst seit den utopischen Gehältern einzelner Spieler. Früher gings aber nicht um Geld oder nicht Geld sonden um essen oder verhungern.


    Und wer was beim FCK verdient ist vielleicht interessant. Aber man soll nicht meinen, die verdienen Ihr Geld nicht. Wenn das einer meint der soll beim nächsten Spiel einfach mal Sippel im Tor ersetzen. Oder Hofmann. Und dann spüren wie es ist, wenn 20000 oder 30000 oder wieviele Menschen auch immer erwarten, dass sie ihre Erwartungen erfüllen. Ein Robert Enke ist daran zerbrochen. Leute, Ihr macht die Spieler Woche für Woche für euer Wohlbefinden verantwortlich. Spielen sie gut, habt ihr eine gute Woche, spielen sie schlecht, gehts euch schlecht und lasst es sie spüren. Ein Schürle in Wolfsburg weiß, dass er unmoralisch viel Geld gekostet hat. Ich möchte nicht mit ihm tauschen wollen. oder ein Messi, der grad nicht mehr so super genial drauf ist.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Hast du mal darüber nachgedacht, dass auch die Einnahmen der Bayern nicht angemessen sind;


    Man nehme den Namen "Bayern" und tausche ihn aus. Verzeihung wenns zu nüchtern ist aber das ist BWL und sonst nichts. Und unter anderem Du und zig Millionen Bundesbürger sowie hunderte Millionen weltweit sorgen dafür dass die Einnahmen der, in komkreten Beispiel Bayern, gerechtfertigt sind. Ich vermute, bei allem Respekt, dass Du die Dimension eines Wertes von Brandings/marken nicht erfasst oder Dir bewusst machst.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die Spielergehälter sind bei den Topverdienern unmoralisch. Auf eine gewisse Art und Weise. Aber wenn jeder mal ehrlich zu selbst ist wird man vielleicht einsehen müssen, dass es Ihnen nicht zu verdenken ist, wenn sie das Geld annehmen. Ganz ehrlich, würde ich auch. Wenn ich seit frühester Kindheit nur das eine große Ziel Fußballprofi vor Augen habe und es geschafft habe nehme ich, was mir geboten wird. Was dann mit dem Geld gemacht wird steht woanders geschrieben. Auch Lottogewinner nehmen den Millionengewinn an und lehnen Ihn nicht ab. Haben sie durch die paar Kreuze die Millionen verdient? Es gab schon immer Ungerechtigkeiten auf der Welt. Nicht erst seit den utopischen Gehältern einzelner Spieler. Früher gings aber nicht um Geld oder nicht Geld sonden um essen oder verhungern.


    Und wer was beim FCK verdient ist vielleicht interessant. Aber man soll nicht meinen, die verdienen Ihr Geld nicht. Wenn das einer meint der soll beim nächsten Spiel einfach mal Sippel im Tor ersetzen. Oder Hofmann. Und dann spüren wie es ist, wenn 20000 oder 30000 oder wieviele Menschen auch immer erwarten, dass sie ihre Erwartungen erfüllen. Ein Robert Enke ist daran zerbrochen. Leute, Ihr macht die Spieler Woche für Woche für euer Wohlbefinden verantwortlich. Spielen sie gut, habt ihr eine gute Woche, spielen sie schlecht, gehts euch schlecht und lasst es sie spüren. Ein Schürle in Wolfsburg weiß, dass er unmoralisch viel Geld gekostet hat. Ich möchte nicht mit ihm tauschen wollen. oder ein Messi, der grad nicht mehr so super genial drauf ist.


    Ein Messi der nicht so drauf ist? Welchen Messi meinst du denn? Der in Barcelona hat eine Form wie ewig nicht mehr.


    Zu den Beispielen Sippel ubd Hoffmann bleibt mir nur zu sagen:
    Es kommt drauf an das sie sich den Arsch aufreißen und nicht lustlos a la Hoffmann oder Fehler am Fließband produzierend a la Sippel unterwegs sind. Wenn das abgeschafft wird , dann ist bestimmt keiner schlecht gelaunt. Man hat bei den zwei ( gibt natürlich noch andere ) immer das Gefühl es kommt gleich die nächste unnötige Panne die absolut nicht sein muss.


    Zu Schürrle bleibt mir meine Meinung die ich schon immer hatte:
    Wer da die Unsumme von 30 Mio plus bezahlt hat sie nicht alle. Da gehört es nicht anders.
    Und den Druck hat man nicht nur als Fußballer. Der ist in jedem Job da. Und ich behaupte einfach in den meisten Fällen istces enorm höher , viel wichtiger und viel viel schlechter bezahlt.

  • Und den Druck hat man nicht nur als Fußballer. Der ist in jedem Job da. Und ich behaupte einfach in den meisten Fällen istces enorm höher , viel wichtiger und viel viel schlechter bezahlt.


    Druck hat man immer im Berufsleben. Aber die wenigsten stehen auch öffentlich am Pranger

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ach, ist das so? Wissen denn nicht alle, dass alle Beamte Schmarotzer sind?
    Der öffentliche Dienst nichts taugt und überbezahlt ist?
    Oder andere Beispiele?

  • Das bezieht sich auf die Berufsgruppe allgemein. Oder hast Du mal gelesen dass Herr oder Frau XY aus dem Amt Z öffentlich in der Presse zerrissen wurde?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Oh ja...das hab ich.
    Aber mal davon abgesehen: Es ist Teil des Jobs. Sie leben vom Geld derer, die sich für sie und ihr Spiel, sowie ihre Person interessieren.


    Ich finde es lächerlich, wenn sie sich über die negativen Seiten des Lebens einer öffentlichen Person beschweren, aber die angenehmen Seiten zu nutzen wissen.

  • So wie beispielsweise Beamte?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Was zu beweisen war.... wer wüsste nicht, dass ein kleiner Beamter im mittleren Dienst, sagen wir in A5 bei der Bundeswehr nicht weiß wohin mit seinem Geld und seinen vielen, vieeeeeeelen Vorteilen als Beamter, welche du mir sicher alle gleich aufzählen wirst....