Donnerstag, 12. März: Runjaic: "Coolness vor dem Tor kommt nicht über Nacht" (bundesliga.de)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Quelle: Bundesliga.de

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zufriedenheit ist ja schön und gut, aber man sollte es nicht übertreiben und in fast jedem Interview erwähnen.


    Zufriedenheit kann auch Stillstand bedeuten, noch haben wir garnichts erreicht und Platz 3 würde warscheinlich wieder nicht zum Aufstieg reichen. Jetzt gilt es die Spannung hoch zu halten und nicht in eine Country-Club Stimmung zu verfallen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Sag ich doch... diese "alles ist wunderbar" Mentalität neben und auf dem Platz steht uns nicht gut zu Gesicht, das ist auch der Grund warum wir nicht ganz oben stehen. Vielleicht hat man auch Schiss zuviel zu wollen, aber wenn man schon in so einer Ausgangslage ist dann tut man denke ich auch alles dafür um das große Ziel zu erreichen. Für mich klingt das jetzt schon wie "wenns mit dem Aufstieg nicht klappt auch egal"... das finde ich ehrlich gesagt nicht gut.

  • Nichts ist dazu gesagt! Vorallem warum er Müller Hoffnungen macht und dann versauern lässt auf der Bank. Nach Leverkusen!
    Und warum man ab Winter nicht schon mit Müller geplant hat. Dazu wurde noch nie was gesagt

  • Nichts ist dazu gesagt! Vorallem warum er Müller Hoffnungen macht und dann versauern lässt auf der Bank. Nach Leverkusen!
    Und warum man ab Winter nicht schon mit Müller geplant hat. Dazu wurde noch nie was gesagt


    Es kam nur durch das Sippels Vertrag zum Saisonende ausläuft und man nochmal reden könne wenn man aufsteigen sollte... das war das aus dem Trainingslager. Zu Müller gab es keine konkrete Ansage und damit auch keine Informationen bezüglich Nachfolge... alles diffus aber ich bin mir sicher das Müller das nicht ewig mitmachen wird und braucht, da kommen schon Interessenten und dann kann es zu spät sein wenn man kein klares Signal setzt.

  • Ich denke bei der T Frage wird es eine klare Absprache zwischen Müller und dem Verein gebe.
    Müller wird wissen das man spätestens ab nächster Saison auf ihn baut.
    Ich habe von Müller selbst auch noch nie ein Wort des Unmutes wegen seiner Situation gehört.
    Der Kerl ist noch jung und hat als Torwart noch eine lange Karriere vor sich.
    Also Leute, keine Panik, Müllers Zeit kommt, rückt von Spiel zu Spiel näher.

    Forza FCK


    :schild:

  • Sag ich doch... diese "alles ist wunderbar" Mentalität neben und auf dem Platz steht uns nicht gut zu Gesicht, das ist auch der Grund warum wir nicht ganz oben stehen


    Ich glaube vielmehr die zu hohe Erwartungshaltung steht uns und eben vor allem dem Umfeld nicht gut zu Gesicht!
    Ich glaube kaum, dass man aufgrund einer zufriedenen Einstellung Punkte in einem Spiel verschenkt.
    Der Artikel ist gut und zeigt warum der Ein oder andere hier vielleicht mal einen Gang zurückschalten sollte was die Kritik am Trainer und die Erwartungshaltung angeht.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Der Artikel ist gut und zeigt warum der Ein oder andere hier vielleicht mal einen Gang zurückschalten sollte was die Kritik am Trainer und die Erwartungshaltung angeht.


    Toll, wenn ich Kritik am Trainer übe dann ist das mein gutes Recht. Ich kann nicht verstehen das man die Fresse halten soll nur weil man nicht sagt es ist alles gut und super und prima. Das ist es nicht.


    Es ist vieles gut, aber eben nicht alles. Und das muss man sagen dürfen.