Diebe stehlen FCK-Tickets

  • In Kaiserslautern haben Unbekannte wohl in der Nacht zum Samstag "Auf dem Sess" aus einem geparkten Wagen zwölf Eintrittskarten für das Saisonfinale des 1. FC Kaiserslautern gegen Ingolstadt gestohlen.


    [news=74,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ich für meinen Teil als Mitglied, welches keine Karten bekommen konnte zum Verkaufsstart, und auch nicht danach, frage mich, was 12 Karten in einem einzigen Auto machen.

  • Für den Schwarzmarkt,was sonst?

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Und ich frage mich wie doof man sein muss, dass man sowas im Auto liegen lässt...
    Da kann man genauso gut 5000 EUR breit aufgefächert auf dem Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe liegen lassen...


    12 Karten als Einzelperson zu besitzen, ist allerdings schon merkwürdig. Wenn der- oder diejenige für Mitglieder im Fanclub oder meinetwegen für Freunde und Familie Karten besorgt, ok - Eigengebrauch ist nichts gegen einzuwenden. Aber wenn die Karten für die eigene Bereicherung gedacht waren, gibt's von mir ein verschmitztes "ÄÄÄÄÄtsch"

  • So weit ich weiß konntest du nur 2 Karten pro Mitglied ordern. Wenn du durchgekommen wärst.
    Da muten 12 Karten in einem Auto schon seltsam an.


    Aber der FCK hat gar kein Interesse daran, diese Auswüchse zu bekämpfen. Hatten sie schon 2010 nicht.

  • Geht es auch mal konkreter. Ansonsten ist es nicht die Aufgabe des FCK, illegalen Kartenerwerb zu verfolgen.

  • Geht es auch mal konkreter. Ansonsten ist es nicht die Aufgabe des FCK, illegalen Kartenerwerb zu verfolgen.


    Doch. Gemäß den allgemeinen Ticketingbedingungen stellt ein Veräussern auf einer Plattform wie Ebay ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien dar.
    Ergo: wenn einer auf Ebay 2 Karten für 300 Euro die Karte anbietet gibt es andere Vereine, die da zugreifen und den Verkäufer "strafen".


    Gerade an so einem Verhalten sollte der Verein im Interesse derjenigen Anstoß nehmen, die das ganze Jahr über da sind. Und kommt mir jetzt nicht mit einer "dann kauf dir halt eine DK" Scheisse, nicht jeder hat einen Job von Mo-Fr von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Und 6 Karten pro Mitglied ist ein Scherz. Da ist doch vorprogrammiert, dass man Scheisse treiben kann.


    Und ganz konkret hab ich 2010 vor dem Finale dem FCK eine EBAY-Auktion genannt, wo man normale Karten in der West (wobei die frage zu Viagogo Zeiten schon erlaubt sein muss, woher die 6.1 Karten her hatten...hat sich hinterher ja geklärt, weil Fritz G. sich verbabbelt hatte) zum 10fachen Preis vercheckte.


    Nix ist passiert. Nicht mal eine Antwort.

  • das mit 2010 wollte ich wissen, jetzt weis ich es.