Diebe stehlen FCK-Tickets

  • Kaufen konnte man 6 Tickets für das Spiel, auch im Vorverkauf. Der 1. FCK ist bei Ebay Auktionen schon tätig geworden, einen Erfahrungsbericht gibt es meines Wissens nach sogar hier im Forum. Wie konsequent man diese AGB Verstöße verfolgt lässt sich aber schlecht aufbröseln. Generell würde ich mir da aber mehr Engagement vom Verein wünschen. Wir als Fans können den Verein nur unterstützen in dem wir die Auktionen weiterhin bei Ebay melden und diese an den 1.FCK weiterleiten. Ab und an hat es sogar schon Wirkung gezeigt einfach eine entsprechende PN an den Ersteller der Auktion zu senden, sachlich wohlgemerkt.


    Hier noch der Link zu dem ( sehr alten ) Thema.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Ich finde an einer ebay-Auktion nicht grundsätzlich etwas falsch. Wenn jemand nicht kann, keinen kennt der die Karten nimmt ist es doch legitim die Karten dort anzubieten. Wenns für den normalen Preis plus Versankosten angeboten wird.


    Was ich auch verurteile sind diejenigen, die Karten kaufen, nur um sie gewinnbringend zu verkaufen. Dass muß unterbunden werden!!!


    Zu dem Diebstahl: Ist denn nachgewiesen, dass die Karten tatsächlich in der Zahl vorhanden waren? Blöd gesprochen kann man doch auch so versuchen noch ein paar als Entschädigung zu bekommen, wenn man leer ausging, oder? :undwech: Kenn den bestohlenen nicht, aber erlebt hab ich schon sehr viel, leider.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Da hab ich zwei Fragen an dich:


    1. Wie willst du das regulieren, ob da jemand grade ein paar Karten verkauft weil er/sie nicht kann oder das aus reinen Bereicherungsmotiven aus macht? Weil man das nicht kann, steht halt auch auf der Karte, dass ein Weiterverkauf untersagt ist. Du kannst sie gern verschenken, aber wenn du sie verkaufst, machst du dich eben strafbar.


    2. Glaubst du der bestohlene bekommt die Karten ersetzt, nur weil er sie als gestohlen gemeldet hat? Bestenfalls bekommt er den Geldwert ersetzt, vorausgesetzt er hat sie versichert, was kaum der Fall sein dürfte.

  • Zu 1): Personalisierte Karten. Bringt natürlich andere Nachteile mit sich, aber Schwarzmarkt gäbe es dann erstmal so nicht.


    Den Vorschlag hatte ich auch schon in Bezug auf die Stadionsicherheit etc. gemacht. Es ist eine öffentliche Veranstaltung und wer hingeht um ein Fußballspiel zu sehen braucht kein schlechtes Gewissen haben seine Personalien beim Verein gespeichert und mit den Karten verbunden zu haben. Es gibt Möglichkeiten. Es wird nur Zeit sie zu nutzen. Wäre dafür.

  • 1. Wie willst du das regulieren, ob da jemand grade ein paar Karten verkauft weil er/sie nicht kann oder das aus reinen Bereicherungsmotiven aus macht?


    Personalisiert, und mit Verkaufsverbot. Zweitverwertung nur über Verein
    Und vor allem 2 Tickets pro Mitglied.
    Und:


    Rigoroses Verfolgen von Ebay-Auktionen nach dem Vorbild von Arminia Bielefeld.

  • Die Arminia kauft rigoros alles auf Ebay, zu jedem Preis, und der Verkäufer bekommt dann Post vom Anwalt anstatt Geld.

  • Es ist ja auch klar geregelt das man es nicht darf. Von daher alles legitim und fair was die Arminia macht. Man könnte so etwas natürlich von vorn herein mit personalisierten Eintrittskarten vermeiden. Da brauchst ja net viel für, nen Chipleser und so nen billigen Folienchip in der Karte. Is nicht viel anders wie der Gültigkeitsleser bei Eintritt in die Stadien.


    PS: Das wäre auch ganz praktisch in Bezug auf meine Idee mit dem "markieren" von Randalierern.