Transfers, Saison 2007/2008, Konkurrenz

  • Hi.


    Die nächste Saison wird super schwer, vor allem wenn ich lese wen Köln alles so verpflichtet. Selbst Hoffenheim wird oben mitspielen bei dem was die jetzt schon so im Kader haben und die werden auch weiter zuschlagen. Da haben wir finanziell einfach keine Chance. Wenn ich lese das McKenna aus der ersten Liga in die zweite zu Köln wechselt, dann ist mir echt alles klar.
    Da hoffe ich das wir lieber ne junge hungrige Truppe aufbauen, die vielleicht nicht jedes Spiel gewinnen und am Ende wieder 6. oder so sind, aber immer alles geben.
    Und dann irgendwann stark genug sind aufzusteigen.
    Klar wäre es mir lieber wenn wir nächste Saison unter den ersten drei landen. Aber offenbar sind die Zeiten vorbei wo auch gute Spieler nur aufgrund unserer Tradition und unseres Namens für weniger Geld in der zweiten Liga bei uns spielen. Siehe Hajnal oder Meissner.
    Wenn sich beim VfB keiner verletzt wird Meissner ein Jahr auf der Bank sitzen und das zieht er halt vor. Klar besteht die Chance Championsleague zu spielen, aber das halt nur wenn andere nicht fit sind. Naja finde es bei beiden schade. Aber so geht es nun schon seit Jahren, das die besten am Ende der Saison gehen.
    Hoffe nur das wenigstens die anderen Leistungsträger und die jungen Spieler vor allem bleiben und wir noch ein paar sinnvolle Transfers tätigen. Glaube aber irgendwie nicht dran, die anderen haben einfach zuviel Geld und das ist nunmal alles was zählt.
    Was sagt ihr dazu?
    Ich bin nicht pessimistisch, sondern realistisch und man muß einfach akzeptieren, dass es nunmal nicht mehr so ist wie früher. Daher her mit jungen Talenten, so dass eine Mannschaft entsteht, die zu 80%-90% gleich bleibt in den nächsten Jahren. Und nur punktuell verändert wird. Diese wahnsinnig vielen Transfers in der letzten Jahren nerven nämlich gewaltig!!!

  • Stimme dir 100 % zu!Aber hoffe echt das wir noch so en paar gute Transfers machen !Andere Vereine kriegen das ja auch irgendwie hin ....
    Auch diese,die nich so viel Geld haben.ich werf jetz ma ein Namen wie Türker in den Raum,warum können wir nich versuchen so einen Mann zu holen,solche schießen (fast) immer Ihre Tore und so welche fehlen uns noch.Der Rest der Mannschaft ist denk ich mal gut genug um oben mitzuspielen...Ein -zwei GUTE Stürmer müssen noch her!!!!!!!!!!

    Ein Leben lang, werd ich zu dir stehn, bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht, für immer FCK!!! :love: :rolleyes: :daumen:

  • klar wäre türker ein interessanter spieler für uns,doch der ofc war so clever seinen vertrag zu verlängern.
    um ihn aus seinem vertrag zu kaufen,müssten wir zu viel geld in die hand nehmen.das wird der verein bei einem spieler dieses alters bestimmt nicht tun.

  • es wäre aber mal ein zeichen. wenn ich sehe, wen die Konkurrenz sich teilweise holt...und beim FCK ist seit Tagen kein neuer Transfer bzw kein Gerücht verkündet worden...das stimmt mich nachdenklich...der Markt wird immer leerer

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • An Köln sieht man was möglich ist wenn man Geld hat da wir keins haben wir denke nur zwischen Platz 6 -9 kämpfen mehr wird nicht drin ........ wir brauchen halt verdammt viel Glück bei Spielern sonst werden wir sicher paar Jahre in 2 Liga versauern bis wir nicht mehr können

  • Zitat

    Original von Betzebube
    An Köln sieht man was möglich ist wenn man Geld hat da wir keins haben wir denke nur zwischen Platz 6 -9 kämpfen mehr wird nicht drin ........ wir brauchen halt verdammt viel Glück bei Spielern sonst werden wir sicher paar Jahre in 2 Liga versauern bis wir nicht mehr können


    ich verstehe nicht ganz was du mit dem kölnvergleich meinst.die hatten letztes jahr auch schon ganz schön kohle verbrannt und stehen in der tabelle hinter uns.


    das sie dieses jahr wieder eine menge geld anpacken,hat nix zu sagen.

  • was ich zum Beispiel nicht verstehe, ist wenn ich sehe wen 1860 so holt obwohl die verschuldet sind
    keine ahnung wie die das machen


    wir sind nicht mehr verschuldet und trotzdem geht nix


    aber mal abwarten


    fakt ist uns fehlt ein spielmacher! und gute stürmer, wobei ich finde wenn daham, opara und vor allem ziemer selbstvertrauen haben ist das ein guter sturm, der potential hat
    nichts desto trotz muß was getan werden


    köln hat letztens auch viel ausgegeben aber nicht so sinnvoll, wen die jetzt so holen finde ich schon deutlich krasser

  • Zitat

    Original von Betzebube
    An Köln sieht man was möglich ist wenn man Geld hat da wir keins haben wir denke nur zwischen Platz 6 -9 kämpfen mehr wird nicht drin ........ wir brauchen halt verdammt viel Glück bei Spielern sonst werden wir sicher paar Jahre in 2 Liga versauern bis wir nicht mehr können


    Hoffen wir, dass es nicht so sein wird und dass wir doch wider der Erwartung noch einen Kracher verpflichten! Ich bin auf jeden Fall optimistisch für die neue Saison!

  • Zitat

    Original von dirtdevil


    ich verstehe nicht ganz was du mit dem kölnvergleich meinst.die hatten letztes jahr auch schon ganz schön kohle verbrannt und stehen in der tabelle hinter uns.


    das sie dieses jahr wieder eine menge geld anpacken,hat nix zu sagen.


    Wir sprechen uns nächste Saison wieder einige denken hier wir spielen mal so locker oben mit


    Zitat

    Hoffen wir, dass es nicht so sein wird und dass wir doch wider der Erwartung noch einen Kracher verpflichten! Ich bin auf jeden Fall optimistisch für die neue Sais


    Ohne Geld kein Kracher

    Einmal editiert, zuletzt von Betzebube ()

  • Zitat

    Original von Betzebube
    An Köln sieht man was möglich ist wenn man Geld hat da wir keins haben wir denke nur zwischen Platz 6 -9 kämpfen mehr wird nicht drin ........ wir brauchen halt verdammt viel Glück bei Spielern sonst werden wir sicher paar Jahre in 2 Liga versauern bis wir nicht mehr können


    Die Kölner sind doch das beste Beispiel dafür, dass Geld nicht zwangsläufig Erfolg bringt. Was wir brauchen ist ein Trainer, der den Spielern Selbstbewusstsein einspritzt und sie heiß macht.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.