Standesgemäß geht anders

  • das relativiert dieses spiel vielleicht ein wenig


    Zitat

    Im südpfälzischen Herxheim-Hayna bezog der FCK in diesem Jahr sein Trainingslager. Der Schwerpunkt liegt neben der Integration von Neuzugängen klar im Bereich Kondition und Fitness.


    Schon um 7:30 Uhr bat Runjaic die Profis am Samstag zur ersten Einheit des Tages. Das Programm war ähnlich aufgebaut wie in den Vortagen: Ein intensives Aufwärmprogramm, Steigerungsläufe, ein Kraftzirkel und anschließend leichtere taktische und technische Übungen in Kleingruppen. Nachmittags folgten höchst intensive Spielformen, welche technische, taktische und konditionelle Aspekte vereinten.


    Teilweise musste die Mannschaft vom Hotel sogar vier Kilometer bis zum Trainingsplatz mit dem Rad fahren - um dann von Runjaic gequält zu werden. Es scheint, als hätte der 44-Jährige keine Gnade mit seinem Team. Oder ist all das doch nur der ganz normale Wahnsinn einer schweißtreibenden Vorbereitung?


    http://toorschuss.de/index.php…runjaic-kennt-keine-gnade



    scheinbar hat man erkannt,das die grundkondition im letzten jahr nicht die beste war.

  • Der Autor beschreibt doch im letzten Satz deines Zitats genau das, was ich auch denke: "Oder ist all das doch nur der ganz normale Wahnsinn einer schweißtreibenden Vorbereitung?" Als Profi musst du sowas wegstecken können...

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Hat auch nur einer von uns jemals so eine Vorbereitung mitmachen müssen?
    Ich warne dringend davor, sich jetzt schon in eine negative Spirale zu begeben, weil das Testspiel gegen eine Fanauswahl zur Hz. 1:1 gestanden hat.


    Das 1:1 zeigt mir nur, dass man sich nicht verletzen wollte und deshalb nicht volles Risiko ging. Mehr deute ich daraus nicht.

  • @Hoschy
    Für mich sind solche Testspiele Muster ohne Wert.
    Ich denke viele haben sich an den Äußerungen von Runjaic hochgezogen.
    Er hat - einmal mehr - kein mediales Talent bewiesen, wenn er auch den holprigen Platz dafür als Begründung nennt

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • ...dass die Außendarstellung bei uns katastrophal ist, was solche Dinge angeht, daran wird sich wohl so schnell auch nix ändern....

  • Was hat das bitte mit dem Aspekt "Profis" zu tun? Sind das etwa Roboter, die man nur mal kurz nachölen muss und man anschließend wieder optimalen Output/Performance erwarten kann?


    Ich kann deine Erwartungshaltung leider zu null Prozent nachvollziehen!

  • @'Weschdkurv


    Du willst doch nicht wirklich den Fitness- und Konditionszustand sowie die Regenerationsfähigkeit von anderweitig berufstätigen Amateurfußballern mit Fußballprofis der 2. Bundesliga vergleichen.

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Jetzt macht doch mal kein riesen Fass auf wegen einem Spiel in dem sich keiner verletzen wollte, das Konditionstraining von Tagen den Spielern in den Knochen steckte.
    Man sollte das sehen wie ein Boxschaukampf. Du machst mir nicht weh und ich dir auch nicht. So zu sagen ein Muster ohne Wert. Ich glaube wer selbst mal Sport gemacht hat kann das Ganze realistisch einschätzen. Bei einem Spiel das sich in Erster Linie darum dreht sich seinen Fans zu zeigen ist die Motivation der Spieler eben nicht die Gleiche als wenn man um Punkte spielt.
    Vor mir schrieb jemand das man erst nach 10 Spielen sieht wo die Reise hingehen wird und da stimme ich voll zu.
    Wer jetzt schon einen Trend erkennen möchte dem sage ich jetzt mal ganz im Otto Stil. Das ist Kokolores.

    Forza FCK


    :schild:

  • @'Weschdkurv


    Du willst doch nicht wirklich den Fitness- und Konditionszustand sowie die Regenerationsfähigkeit von anderweitig berufstätigen Amateurfußballern mit Fußballprofis der 2. Bundesliga vergleichen.


    Doch, genau das versuche ich dir verzweifelt nahezubringen. Aber, erneut, tauchen in deiner Argumentation die zwei Worte "Amateure" und " Profis" auf. Auch ein Profi muss sich renerieren. Vielleicht schafft er das tatsächlich schneller als ein Amateur, keine Ahnung. Aber ich bin mir auch sicher, dass sich ein Profi ganz anderen Belastungen aussetzen muss als ein Amateur. Also warum sollte ein Profi nicht auch mal müde sein?

  • Teilweise musste die Mannschaft vom Hotel sogar vier Kilometer bis zum Trainingsplatz mit dem Rad fahren


    Oh mein Gott,welche gigantische Entfernung. 4 Kilometer mit dem Rad. Für einen Normalsterblichen einfach unvorstellbar :ironie:
    Diesen dramatisch klingenden satz hätten die sich sparen können.Da könnte man ja den eindruck bekommen,die hätten eine übermenschliche Leistung gezeigt.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D