Kacper Przybylko (07/2015 - 06/2018)


  • Das kann man so nicht sagen. Auch wenn man es sich aufgrund seiner Leistungen kaum vorstellen kann, kann auch bei ihm mal der Knoten platzen. Einen so jungen Spieler komplett abzuschreiben, halte ich für Quatsch. Ein Karl, ok, der ist zu alt für einen großen Leistungssprung und wird zudem immer langsamer. Aber der Kaschberle, von dem ich leider auch alles andere als begeistert bin, will ich noch nicht abschreiben. Bei Altintop hat es damals auch fast 2 Jahre gedauert. Erst dachte ich auch, der trifft im Leben kein Scheunentor, und auf einmal war's so dass er sprichwörtlich alles getroffen hat!

    Nur hat man bei Altintiop auch im ersten Jahr sehr gute Anlagen gesehen, Er wurde sofort im ersten Jahr gelobt und ihm wurde im Training öffentlch außergewöhnliches Tallent attestiert. Er hatte den Killerinstinkt im Gegensatz zu Pritsche, konnte mit dem Rücken zum Tor abschließen, hatte schon immer eine gute Schusstechnik, brachte schon immer diese Straßenfußballermentalität mit. Und der wichtigste Punkt den ich schon zichfach hier gepostet habe: Pritsche hat schon in der gleichen Liga mehere Arbeitgeber gehabt bei dem er den nachweis nicht erbracht hat, dass da mal irgendein Knoten platzen könnte, sofern vorhanden!
    Bei Pritsche wirst du nicht annähernd so einen Durchbruch wie bei Altintop erleben, zwischen den Qualitäten dieser beiden liegen keine Welten sondern Galaxien!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Man kann ihn in meinen Augen mit Hofmann nicht vergleichen. Hofmanns Spielweise wirkte lustlos, ohne Power (bei diesem Körper) und vor dem Tor war er harmlos. Pritsche ist viel agiler, sucht das Eins gegen Eins und hat auch die ein oder andere Torchance. Er muss sie nur noch reinmachen.


    Was mich an dabei etwas stört: Bei jedem Verein fing er an Tore zu schießen und nach einigen Wochen war es wieder vorbei. Ist er zu ehrgeizig? Spielt der Kopf dann nicht mehr mit? Wieso und weshalb kann uns wahrscheinlich nur ein Psychologe sagen.

  • Ich denke, dass ihm ein, zwei Torerfolge Auftrieb geben können/würden/sollten, denn der Wille ist bei ihm absolut zu erkennen! :weiseropa:

  • Ich sehe bei Pritsche auch gute Anlagen. Wie er Bälle annimmt, verteidigt und verteilt, das hätte man bei Lakic gerne gesehen oder bei so manch anderem. Ich finde das macht unser Kaschberle richtig gut. Was den Killerinstinkt angeht, geb ich dir Recht. Den such ich bei ihm auch noch. Aber da wiederum muss ich sagen, den hab ich bei Altintop in seiner ersten Saison auch nicht gesehen.

  • Ich hab die Hoffnung bei Pritsche auch noch nicht aufgegeben.
    Ist ja auch nicht so als würde er sich hängen lassen. Irgendwann wird er sich für seinen Aufwand auch mal mit einem Tor oder auch gerne mehreren belohnen und dann platzt vielleicht auch der Knoten - hoffentlich.

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

  • Ich denke, dass ihm ein, zwei Torerfolge Auftrieb geben können/würden/sollten, denn der Wille ist bei ihm absolut zu erkennen! :weiseropa:


    So sehe ich das auch! Der Junge ackert und ist ständig in Bewegung! Weicht auf dem Flügel auf... Ist sich für defensive Aufgaben (wenn nicht immer erfolgreich) nicht zu schade. Wenn er noch ab und an treffen würde, würde er hier her passen wie die Faust aufs Auge.

  • Wenn er noch ab und an treffen würde, würde er hier her passen wie die Faust aufs Auge.

    Ich wünsche ihm in dieser Saison die Torjägerkrone der 2. Liga! Soviel zum Optimismus! :D