MAXDA wird neuer Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern

  • Wie gesagt es ist auf gut Deutsch Scheiße. Die Grenze wie weit jeder für seine Überzeugungen geht zieht aber jeder selbst. Seufz. Naja manches war damals wahrscheinlich wirklich noch besser.

  • Auf den Beitrag hab ich noch gewartet.Sich hinstellen und jammern wie leer die Sponsorentafel ist,wie man mit Layendecker etc. umgeht,dann aber hier entrüstet sein,weil es in den Kram paßt.Dirt,dich hätte ich gern gelesen,wenn wir maxda abgelehnt hätten,,,
    Und dann weht angeblich Red Shark sein Fähnchen.
    Hoschy nehm ich das ja ab,dir sicher nicht.

  • Mich würde vor allem interessieren, wieviel dieses Unternehmen, was ja nicht von SportFive gefunden wurde, mehr zahlt als die Garantiesumme von SportFive.

  • @Elbur


    ob du mir was abnimmst oder nicht,geht mir so am arsch vorbei.
    so typen wie du finden doch ohne hinterfragen eh alles gut, nur
    um ja nicht in verlegenheit zu kommen, den fck kritisieren zu müssen.

  • Oha. Ich kannte das Unternehmen bisher nicht und fand zumindest, dass man endlich mal wieder nen Sponsor hat, dessen Logo unser Trikot nicht verunstaltet.


    Je mehr ich jedoch über MaxDa lese, desto skeptischer werde ich. Ein Unternehmen mit einem ähnlichen Umsatz wie der FCK kann gar nicht so furchtbar viel bezahlen. Hierfür spricht in meinen Augen auch die nur einjährige Laufzeit. Da scheint die tolle Garantiezahlung von Sportfive ja offenbar echt fürn Arsch zu sein....wobei S5 sich bestimmt ne Klausel hat einbauen alssen, dass sie nen Sponsor finden müssen,d er zumindest auch diese Garantiesumme zahlt.


    Dass was man hier von MaxDa liest stimmt mich nachdenklich. Ich möchte auch nicht ein Unternehmen, dass Leute abzockt als Hauptsponsor haben. Finde es krass, dass wir mit so einem Unternehmen scheinbar auch schon länger kooperieren.


    Das kann dann so ein Rohrkrepierer werden wie Wiesenhof bei Werder...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Was ist denn das Geschäftsmodell von Maxda? Ich interpretiere das so, dass sie Leuten, die wegen der Schufa von keiner normalen Bank einen Kredit bekommen (hier fungiert die Schufa als Schutz vor der Schuldenfalle) mit Kreditvermittlungen zu erhöhten Zinssätzen und Provisionen für die Vermittlung abzocken wollen.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Als Fan kann man erstmal selbst entscheiden ob man ein Trikot mit diesem Aufdruck will.


    Maxda liegt in der Seriösität noch unter den Kaffeefahrten. Die kriegt man ja auch nicht verboten, weil die immer mit zig verschiedenen Firmen agieren
    Öhem wieviel Firmen hat der noch mal und WARUM?


    @Elbur
    Die Argumentation, dass andere Firmen auch Dreck am Stecken haben ist billig und - bei allem Respekt - dumm.
    Deinen Argumenten zu folgen wäre das Ende des Rechtsstaates: Wenn einige Unternehmen schwer kriminell sind muss man es tolerieren wenn manche Firmen "nur" ab und zu kriminell sind.
    Werte und Moral sind anscheinend Fremdworte für Dich

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • @lookaround
    die Argumentation ist nicht billig,im Zuge der Sponsorenfrage.Allianz,Wiesenhof,Gazprom,etc sind alles Firmen die auch schon mit dem Gesetz auf Kriegsfuss standen oder stehen.Werte und Moral haben in der simplen Geschichte um unseren Trikotsponsor für mich nicht den Stellenwert,solange nicht Mafia oder sowas auf dem Hemd steht.Versteh es so,mir gefällt das auch nicht,es ist aber gang und gäbe.Du findest in der Wirtschaft nicht einfach so nen Sponsor wie du dir ihn backen möchtest.Schon gar nicht als FCK.
    Ich kann sehr wohl trennen zwischen einem Trikotsponsor und meinen Ansichten als Privatperson,ja das geht.