Interne Information und die Forderung nach belegbaren Quellen

  • Es sind ehemalige Weggefährten (Foda), Geschäftspartner des FCK (z.B. Layesberger), FCK Ikonen (Briegel, Fuchs), ehemalige Spieler und Trainer (Sippel, Balakov, Foda, Sasic, Bellinghausen).....


    Was bei Layenberger passiert ist weis ich nicht und wenn Fehler gemacht wurden,ich glaube sogar
    das es ein Statement vom Verein gegeben hat..
    Aber den Schauspieler Fuchs mit Briegel zu benennen..Hammer, Briegel sagt was er denkt, aber Fuchs..
    denk mal an die guten Portugiesen die er versprochen hatte!
    Mit Bellinghausen habe ich mich mal in Augsburg unterhalten, kein böses Wort gegen den FCK!
    Und wenn man es so nimmt..wer geht schon im Frieden auseinander nach einem Arbeitsverhältnis, es
    gibt fast immer eine Seite die unzufrieden ist.
    Sippel hätte, wenn er anfragen gehabt hätte, schon längst den schnellen Fuß gemacht, aber wer wollte ihn die Jahre vorher?


    Aber wir können ja einen Gnadenhof für FCK Spieler aufmachen und mit denen bis zur Rente spielen!

  • Stellt sich die Frage welcher ältere Weise Herr es denn machen könnte.


    1. Es muss kein älterer Herr sein.
    2. Dafür gibt es den AR, der muss eben scouten.


    Und zwar besser machen könnte als Kuntz.


    Glaub mir eines: In Darmstadt gab es auch keinen ehemaligen Fußballer, der mit einem halben Semester Sportmarketing berufen wurde, einen Verein zu sanieren. Darmstadt war 2009 pleite - wo stehen die heute? Sogar ohne SK? Wie das? Kann doch gar nicht sein..... die haben ja nicht einmal einen Ehemaligen Profi als Vorstand....


    Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Deutschland Manager gibt, die das Zeug dazu haben, einen mittelständischen Verein mit 40 Mio. Umsatz zu führen - und die sportlichen Belange dort belassen, wo sie hingehören.


    An der Vereinsspitze brauchst du einen, der VORSTEHT und delegiert. Darunter einen für die Finanzen und den Sportlichen Bereich.


    Einer, der alles in sich vereinigt, ist nicht zwanghaft die beste Wahl.


    @Pälzer: Ich wollte Fuchs nicht unterschlagen - stimme dir aber in der persönlichen Einschätzung zu. Und Bellinghausen hat bei seinem Abgang auch kritisches geäußert.... und natürlich gab es bei Layesberger ein Statement des Vereins. Natürlich keines, welches persönliche Fehler zugeben würde - aber die Sponsorentafel spricht Bände. Aber das ist jetzt natürlich SportFive's Sache, oder?


    Wie gesagt: Die Summer der von mir genannten Fälle ergibt ein Bild, wer das nicht will, wird für jeden etwas finden, mit dem er ihn diskreditiert.


    So viele Leute sagen, dass es SK mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, wir haben ihn selbst schon erwischt ( Fananleihe, Ausgliederung).... aber das, was du willst, um all das negativ auch nur im Hauch zu bewerten, das gibt es nicht.


    Selbst ein Eingeständnis von Kuntz würde dich nicht überzeugen - das wäre sicher nur unter Druck entstanden.


    Das ehrt dich durchaus als loyalen Menschen - dem Verein hilft das meiner Meinung nach nicht. Gerade unsere Geschichte lehrt uns, dass ein kritisches Mitglied not tut. Bei jedem - Atze und Jäggi - gab es diese blinde Verteidigungslinie von loyalen Menschen, die hinterher sich fragen mussten, ob sie Mitverantwortung an dem tragen, was geschah.


    So wie damals bei Jäggi, als Atze sagte, dass die Auflistung von Jäggi und dem Finanzamt nicht stimmen können - ich wollte Atze nix mehr glauben.


    Tatsächlich wurde Atze aber nur wegen 2,4 Mio - zu Gunsten des Vereins, nicht sich selbst - Steuerhinterziehung verurteilt. Jäggi hat mehr als Acht Millionen anerkannt .


    Und was Sippel angeht: Er hatte Angebote - nur wollte keiner eine Ablöse bezahlen.....


    All diese Menschen handeln also aus niederen Motiven?
    Gut, dann können wir die Diskussionen miteinander abstellen, denn du wirst NICHTS als Indiz contra Kuntz werten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • @Hoschy


    Ist mir auch klar. Es muss halt jemand sein der gut mit den Leuten kann. Neben der fachlichen Qualifikation ist es meiner Meinung nach ganz wichtig das er bereit ist Neues hinzuzulernen. Sprich wenn jemand mit Ahnung aus dem jeweiligen Bereich etwas zu Sagen hat das er es auch annimmt.

  • Shark, lass uns doch einmal ganz ketzerisch fragen:


    Welche Qualifikationen hat Kuntz, um als Vorstand eines Unternehmens mit 40 Mio. Euro Etat (Umsatz, nenn es wie du willst) eingestellt zu werden?
    Ein Fernkursus Sportmanagement? Also weniger als ein Semester?


    Die finanzielle Seite hat Ohliger gewuppt - nicht, dass er es gedankt bekommen hätte.
    Wie sieht es mit der Transparenz aus, die er versprochen hatte? Jetzt mal EHRLICH, bitte....
    Wie sieht es mit der Fannähe aus? Hätte ein Norbert Thines sich je zu einer solchen Beschimpfung hinreissen lassen wie Kuntz schon?
    War das Fanlager des FCK jemals so gespalten? Und tut Kuntz irgendetwas dagegen, diese Risse zu kitten? Im Gegenteil...er nutzt sogar das Mitgliedermagazin, um Leute zu diskreditieren, Mitglieder. Weil sie im Satzungsausschuß nicht das tun, was Kuntz und Grunewalt wollten, sondern das Mitglied. Eine Einzelabstimmung über die Paragraphen, z.B.

  • Wees net. Jedenfalls scheint es nicht ganz weit hergeholt zu sein das Stefan Kuntz als Manager vielleicht nicht so ganz an der richtigen Stelle ist. Ich könnte mir vorstellen das er andere Aufgaben besser übernehmen könnte.

  • Leute wie Kuntz und Merk sind ideale Aushängeschilder des Vereins - gut vernetzt, bekannt, allgemein sympathisch rüberkommend.


    Hinter den Kulissen braucht es aber fachliche Qualifikation. Das ist selbst bei den Bayern so - da gibt es die Galeonsfiguren, aber die Fäden hat ein Hoeneß gezogen, und hinter ihm der Präsident.


    Und Hoeneß hatte auch eine Lehrzeit.

  • Prinzipiell gilt bei mir auch erstmal die Unschuldsvermutung, aber ich finde man sollte nicht so blind durch die Welt gehen, dass man solche Hinweise gänzlich ignoriert. Man muss abwägen was glaubhaft erscheint und was nicht, wurde ja auch schon hier im Thread erwähnt. Im Falle des FCK und Kuntz gibt es hier einfach viele kleine Puzzle-Stücke, die auf ein paar Dinge hinweisen. Ich verstehe absolut, dass man mit Insider-Informationen vorsichtig umgehen muss. Manche Infos sind ja auch überhaupt erstmal nicht kritisch, sondern nur in einem bestimmten Kontext vielleicht bedenklich, aber alleine die Information herauszugeben, also ein Interna, kann diese Person ja schon den Job kosten.


    Ich glaube nicht an Zufälle und deswegen glaube ich auch nicht, dass all die kritischen Stimmen zufällig auf Unstimmigkeiten durch Kuntz hindeuten. Man muss aber auch hier unterscheiden. Wer spricht eventuell aus Frust/Ärger und wer war wirklich nah genug dran, um so eine Aussage treffen zu können? Leute wie Foda, Sasic oder eben Sippel waren ja mittendrin. Wieso sollten die alle Lügen? Hätten die einen Grund den FCK oder eine Person wie Kuntz schlecht zu machen, ohne dass eine Wahrheit in den Aussagen steckt? Ich kann kein gemeinsames Motiv in diese Richtung erkennen und daher glaube ich, dass da ein Stück Wahrheit mitschwingt - wie auch sicherlich ein Stück Enttäuschung (Sippel) und andere Emotionen.


    Was übrigens meiner Meinung nach auch dazu führt, dass viele Fans vielleicht nicht verstehen wieso so kritisiert wird, ist die schwierige Fakten- bzw Indizien-Lage. Es geht hier ja nicht um eine Sache, die vor ein paar Wochen passiert ist und nur eine Person betrifft, sondern es geht um Jahre und Jahrzehnte es ganzen Vereins. Es geht auch nicht nur um Kuntz. Kuntz alleine ist 7 Jahre nun Vorstansvorsitzender, schon alleine das ist eine immens lange Zeit. In dieser Zeit wurden so viele Aussagen rund um den FCK und Kuntz getroffen, an die erinnert sich nicht jeder. Beispielsweise Sasic - ich habe keine Ahnung mehr, was der sinngemäß sagte. Ich weiß nur noch, dass es damals ein wenig Knatsch gab, aber dass eben Sasic im Umkehrschluss auch als "kleiner Diktator" geoutet wurde, was aus Sicht des Vereins ein verständliches Problem darstellt. Oder Hoschy erwähnt hier Bellinghausen. Auch da hab ich keinen blassen mehr, was der sagte. Und deshalb ist es unheimlich schwer. Für manch einen mag sich das immer und immer wieder wiederholen, wenn man es nochmal erzählt. Andere hören davon zum ersten Mal (überhaupt oder seit Jahren). Von daher müssen wir einfach berücksichtigen, dass jeder eine andere Informationslage hat und diejenigen, die keine internen Infos bekommen, möglicherweise (oder sogar wahrscheinlich) einfach weniger Infos haben. Das muss man als "Wissender" aber eben auch so akzeptieren und nachvollziehen, dass das Wissen nicht vorhanden sein kann.


    Das Problem zu lösen und alle auf den gleichen Informationsstand zu bringen ist schwierig bis unmöglich. Was ich mir trotzdem wünschen würde - ich weiß, das ist viel verlangt - ist eine gewisse Übersicht. Sowas wie eine Sammlung aller kritischne Aussagen gegen den FCK (egal ob Kuntz oder nicht). Das wäre schon enorm hilfreich, um sich sein eigenes Bild zu machen. Aber da sind wir wieder an dem Punkt, wo es nicht um ein paar Monate, nicht um ein paar Jährchen geht, sondern um verdammt viel. Die Aussagen dann im richtigen Kontext zu sehen ist immens schwierig und deshalb halte ich es für (fast) unmöglich nur mit den öffentlichen Aussagen zu einem festen Schluss zu kommen.


    Was bleibt dem gemeinen FCK-Fan da noch? Da wurde ja auch mal der Zusammenhalt angesprochen und da sehe ich auch ein Problem, das aktuell den Verein quält. Der Zusammenhalt der Fans mit dem Verein kann auch mal brechen, wenn das Team scheisse spielt. Aber was ist, wenn der Zusammenhalt untereinander bricht? Ich bin noch nicht so ewig lang auf dem Betze, von daher spreche ich da sicherlich aus einer anderen Perspektive als Hoschy oder fckzipfe. Ich bin jetzt gut 10 Jahre jedes Jahr relativ regelmäßig in der Westkurve und es fühlt sich die letzten Jahre deutlich anders an. Ich kann es nicht an einer Sache festmachen, es ist einfach nicht mehr dieses gemeinsame Ding. Da gabs eben viele Themen rund um Ultras, MFA, Bengalos - das hat die Fan-Szene eher ein bisschen gespalten als zusammengeführt. Und das spielt sicherlich auch mit rein, wenn wir über den FCK und die Probleme die er hat diskutieren.

  • Noch einer:


    Dick.


    Der sagte, dass man ihm Vertragsgespräche angeboten habe, man sich zusammensetzen wollte. Im APRIL hat er dann gesagt bekommen, dass man ihn nicht länger verpflichten wolle.
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  • Alleine die Tatsache das Mogusa als unverkäuflich offiziell hingestellt wird und wenige Tage später für 400000 , was weiß Gott von unverkäuflich so weit weg ist wie der fck von der Bundesliga, ist mehr als unglücklich meiner Meinung nach.
    Das sind alles kleine Beispiele um solche Entscheidungen zu hinterfragen.

  • Gonzos Beitrag gefällt mir außerordentlich gut, sehr sachlich und faktenorientiert! Ob man hier jetzt alles so zusammenbekäme, dass es auch vollständig und wahrheitsgetreu ist, wage ich leider zu bezweifeln. Es wäre mal interessant viele Personen, die mit dem FCK im guten und im schlechten auseinandergegangen sind an einem Tisch zu haben und ihnen zuzuhören, ohne das einer von denen Angst haben müsste, dass er hinterher vom Berg wieder als Lügner oder Ratte bezeichnet wird. Ist natürlich reine Utopie, aber ich glaube manche wären überrascht.


    Ich kann für mich behaupten, dass ich abgesehen von meiner Fannähe auch schon beruflich mit dem Verein zu tun hatte. Die Erfahrungen von uns (sprich dem Unternehmen in dem ich damals arbeitete) als Sponsor mit Sport 5 und dem FCK passen leider zu dem was man hier immer wieder hört und ich bin leider nicht verwundert, dass die Sponsorenwand immer kleiner wird und das die Herz der Pfalz-Partner aich wirtschaftlich gesehen immer kleinere Unternehmen sind. Das war alles andere als professionell und Kundenorientierung war gleich Null. Unser oberster Chef (einer der glühendsten FCK-Fans den ich kannte) hat damals schon gesagt, dass es mal so kommen würde wie es heute ist. Gerade aufgrund dieser eigenen Erfahrung bin ich allergisch gegen solche Aussagen wie "dem Stefan kann man blind vertrauen..."


    Zumal ich seit Jahren Leute kenne, die oben sehr, sehr nah am Verein dran sind und leider ist es oft so, dass sich Dinge, die die erzählen dann im Nachgang auch bewahrheiten. Utd da ist vieles nicht weit Weg von dem was User wie Hoschy hier manchmal anprangern oder von irgendwo gehört haben.


    Adlerauge sei wachsam,auch wenn andere ihre Quellen nicht preisgeben...