Maurice Deville (02/2016 - 07/2017)

  • Wieso das? Er spielt ja Fußball und kein Handball. :D

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Operieren, Gips, evtl ne Schiene. Muss nichtmal sein dass er lange ausfällt. Je Komplexität des bruchs.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Mit Gips darf er spielen. Aber nicht so schnell postoperativ.
    Das wird schon 14 Tage dauern.

  • Und jetzt spielen lassen und treffen treffen treffen. .......dann gut Geld bringen und alles richtig gemacht.

  • wie komme ich als trainer der ihn fast jeden tag im training beobachten kann,dazu noch
    bei den amateuren unter seinen fittischen hatte,auf die idee, ihn als außen auflaufen zu
    lassen.

  • Das habe ich auch nicht verstanden. Deville ist technisch nicht besonders stark und schnell ist er auch nicht. Hat das Spiel auf der außen eher verschleppt. Wenn dann muss er ganz vorne rein aufgrund seiner Kopfballstärke.

    Wir sind Lautre....gebt's uff die Fress!

  • wie komme ich als trainer der ihn fast jeden tag im training beobachten kann,dazu noch
    bei den amateuren unter seinen fittischen hatte,auf die idee, ihn als außen auflaufen zu
    lassen.

    .. unbegreiflich! und wie man daran dann noch das ganze Spiel dran fest halten kann...
    Ich verstehe es nicht....

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ist Deville verletzt? Von ihm hört man ja gar nichts mehr. Vorallem frage ich mich warum Spieler wie Deville nicht mehr gefördert werden. Schlechter wie Colak oder Przybylko ist er auch nicht.Sowas ist mir nicht begreiflich. Ich hoffe sehr das in Zukunft junge Talente mehr gefördert werden und zu mehr Einsatzzeiten kommen damit sie Spielpraxis, Erfahrung bekommen. Auf Bank und Tribüne wird das schwierig