Konrad Fünfstück (23.09.2015 - 20.05.2016 als Trainer / 01.01.2013 - 23.09.2015 als Trainer U23 & Leiter NLZ)

  • Allein Gaus weiter werkeln zu lassen war unverantwortlich.
    War stark gelbrot gefährdet, hätte nach der Aktion von hinten schon runter gemusst, auch wenn die gelbe Karte zuvor ein Witz war, wie auch schon bei Vucur.

    Da gab es auch noch Vucur und vor allem Heubach, der heute total neben sich stand und mMn am 1. Gegentor Hauptschuld trug! :weiseropa:

  • Und genau da unterscheidet sich die Denkweise unseres Trainers von meiner. Ich spätestens in der 80 igsten Gaus und Görtler rausgeholt und Pritsche zusammen mit Klich gebracht. Somit den Offensivdruck erhöht und Nürnberg weiter in Richtung deren Hälfte gedrängt. Wäre dann das Spiel verloren gegangen hätte man zumindest sagen können das der Trainer für seinen Mut nicht belohnt wurde. So zeigte er der Mannschaft das er mit dem einen Punkt zufrieden ist, was in der Phase des Spiels, wo wir meiner Meinung nach die bessere und aktivere Mannschaft waren falsch war. Aber ich bin ja keine Trainer.

    Forza FCK


    :schild:

  • Da gab es auch noch Vucur und vor allem Heubach, der heute total neben sich stand und mMn am 1. Gegentor Hauptschuld trug! :weiseropa:


    Ziegler kam ja schon verletzungsbedingt für Heubach, und Mockenhaupt hat auch noch nicht überzeugt.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Und genau da unterscheidet sich die Denkweise unseres Trainers von meiner. Ich spätestens in der 80 igsten Gaus und Görtler rausgeholt und Pritsche zusammen mit Klich gebracht. Somit den Offensivdruck erhöht und Nürnberg weiter in Richtung deren Hälfte gedrängt. Wäre dann das Spiel verloren gegangen hätte man zumindest sagen können das der Trainer für seinen Mut nicht belohnt wurde. So zeigte er der Mannschaft das er mit dem einen Punkt zufrieden ist, was in der Phase des Spiels, wo wir meiner Meinung nach die bessere und aktivere Mannschaft waren falsch war. Aber ich bin ja keine Trainer.


    Vielleicht weil deine Denkweise davon ausgeht, dass der FCK Nürnberg dominieren sollte? Und welche Garantie hätten die Wechsel gebracht? Und wieso sollt man beim Stand von 1:1 in der 80. Minute den LV rausholen und stattdessen nen Stürmer und nen OM bringen? Das meinte ich mit, Nürnberg ist auch keine Karnevalstruppe. Der selbe Grund, warum ich nix auf Redsharks Hinweis an meine Stelle zur Halbzeit gesagt hab, wo ich auch schon von nem möglichen verdienten Punktgewinn sprach und er gleich meinte, "Wir können hier gewinnen". Ja hätten wir können. Ja, vielleicht mit den richtigen Auswechslungen. Vielleicht hätten wir ohne Pseudo-LV auch erst recht eins bekommen. Und die Spieler auf dem Platz haben sich 90 Minuten zerrissen. Deswegen find ich Forderungen wie Offensivdruck total überzogen. Wir hätten mal den Negativtrend stoppen können und nen wichtigen Punkt fürs Selbstvertrauen gewinnen können. Und die MAnnschaft hatte das auch verdient. Alles andere is - bitte verzeihe mir die Formulierung - in meinen Augen Klugscheisserei im Nachhinein und wohl auch dem Frust geschuldet. Klar, könnt immer alles besser sein, aber man darf auch mal zufrieden sein. Und zumindest ich war es auch bis zur 89. Minute. Man darf die heutige LEistung auch einfach mal anerkennen find ich, anstatt immer noch mehr zu fordern. Wir waren gleichwertig! Mindestens.


    Edit: Und man vergesse nicht die Prognosen vor dem Spiel. Da gings nur drum, ob wir mit 4,5 oder 6 Gegentoren vom Platz gehn. Dann überrascht man echt mal positiv und es is immernoch net recht.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • @tja-heinz


    Es gehört dazu ein Spiel in Echtzeit zu lesen und flexibel und angemessen zu reagieren. Tust du das nicht passiert eben genau das was heute passiert ist, gut gespielt und mit leeren Händen heimgefahren. Das Gleiche noch ein paar mal und wir spielen 3. Liga. Von mindestens gleichwertig kann man sich eben nichts kaufen... Und Reaktion von Konrad hab ich vor der entscheidenden Phase des Spiels erwartet. Also hat das nichts mit "hinterher" zu tun.


    Wir hatten vor Nürnbergs starken 5 Minuten am Ende alles Trümpfe in der Hand. Mit dem richtigen Wechseln holst hier 3 Punkte. Zu sehen wie Nürnberg das Kommando übernimmt und erneut den Lucky Punch setzt ist dann nur noch das Ergebnis einer mangelnden Spielanalyse.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Sogar ein Punkt hätte heute nichts gebracht. In dieser Saison helfen nur noch Siege für die geschundene FCK-Seele.


    Ein neuer Trainer würde nichts bringen. Den müsste Kuntz noch verpflichten. Und ihr wisst ja was der bisher an Trainern verpflichtet hat.

  • Wo hat denn Nürnberg das Kommando übernommen? Dass die mal vor unser Tor kommen, liegt dran, dass dort auch net nur Stümper spielen. Ich hab auch überlegt, ob er Gaus net hätte rausnehmen sollen. Aber Formitschow war bisher auch nicht der Brüller und wer weiss, ob er direkt reingefunden hätte. Klar, man hätt nen Stürmer vielleicht früher gegen nen Stürmer tauschen können. Aber das wäre keine Garantie für irgendwas gewesen. Mich nervt das einfach, wenn hier jetzt jeder so tut, als wäre mit anderen Entscheidungen auf jeden Fall alles super ausgegangen. Wenn wir die letzten 10 Minuten beim Tabellendritten, seit 15 Spielen ungeschlagen, nicht mit Hurrafussball den Sack zumachen, is natürlich wieder alles scheisse...

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • In den letzten Minuten in denen sie dann auch den Siegtreffer erzielt haben? Vorher! hätten wir mit veränderter Aufstellung die verunsicherten Franken KO bringen müssen. Und wir hätten sie auf die Bretter geschickt! Sie waren absolut überfordert und kraftlos durch unsere Kompaktheit.


    Es geht gar nicht um Hurra Fußball. Es geht darum das man nicht reagiert hat und wir verdammt nochmal um unsere Existenz kämpfen! Da MUSS man halt mal auf die 3 Punkte gehen wenn es 10 Minuten vor Ende so aussieht wies aussieht!

  • Wenn wir die letzten 10 Minuten beim Tabellendritten, seit 15 Spielen ungeschlagen, nicht mit Hurrafussball den Sack zumachen, is natürlich wieder alles scheisse...


    Darum geht's mir nicht. Mich ärgert es, dass man nicht früher und stärker auf das zweite Tor gedrängt hat und scheinbar mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre. Dann rutscht halt plötzlich in der 88. einer rein und man geht als Verlierer vom Platz, obwohl man vorher lange genug Zeit gehabt hätte das Spiel zu seinen Gunsten kippen zu lassen. Mir ist auch klar, dass das nicht immer funktionieren kann, ein Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden (weil man halt auch mal einen starken Gegner hat), aber es langt halt auch nicht, wenn man erst ab dem Rückstand in der 88. Minute anfängt sich aufzubäumen.

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jojo-Yoyo ()

  • @RedShark
    Wenn du meinst. Zum Glück kämpfen nur wir um die Existenz und die Nürnberger kämpfen gar net um den Aufstieg. Ja so sahs auch über weite Strecken heut aus. Wann MÜSSEN denn mal nicht die 3 Punkte her? Du machst es dir in meinen Augen sehr einfach mit deiner Analyse und deinen Aussagen. Als wär das alles glasklar so gelaufen und wir hätten die dann sicher auf die Bretter geschickt. Schon klar. Tut mir leid. Aber das is für mich eine total blödsinnige Sichtweise und zeigt in meinen Augen keine Realitätsnähe.


    Edit:
    @Jojo-Yoyo
    und du findest man hat sich die 88 Minuten vorher nicht aufgebäumt? Man hat nicht um jeden Meter Rasen gekämpft? Ein Punktgewinn wär verdient gewesen. Ein 3er wär drin gewesen, aber da gehört dann auch bisle Glück dazu. Ich hab heut einen FCK gesehn, der über die gesamte Spielzeit aus seinen - wie wir ja alle wissen und lang und breit diskutiert haben - beschränkten Möglichkeiten viel gemacht. Das erkenne ich an. Das war heut kein schlechtes Spiel und hätten wir heut keinen Fliegenfänger im Tor gehabt, wären wir als der moralische Sieger vom Platz gegangen. Zu Recht!

    2 Mal editiert, zuletzt von tja-heinz ()