Konrad Fünfstück (23.09.2015 - 20.05.2016 als Trainer / 01.01.2013 - 23.09.2015 als Trainer U23 & Leiter NLZ)

  • Es war kein CL-Fußball. Brauch ich auch nicht.


    Aber es war von der Spannung und des Kampfes geprägt. Und so stell ich mir ein gutes Fußballspiel vor. Am Ende so gar erfolgreich.


    Ich möchte nicht wissen welche Aufgaben Karl von KR zugewiesen bekam. Er konnte sie damals nicht erfüllen. Wahrscheinlich sollte er wirklich CL spielen.


    Kampf und Spannung auf dem Betze. So muss es sein.

  • Ich bin gespannt was passiert wenn wir Gegner haben, die gegen uns mit einem Unentschieden zufrieden sind und selbst wenig bis Nichts fürs Spiel machen wollen.


    Wir werden das Tor, das wir gegen eine solche Mannschaft brauchen, erkämpfen und erzwingen.
    Nicht um den Strafraum herumspielen, sondern in den Strafraum gehen. Nicht zurückziehen, sondern notfalls Freistöße bzw. einen Elfer erzwingen.
    Nicht mehr nach dem Ballbesitz-System um den Strafraum herumkreiseln, sondern in die Spitze gehen, dorthin, wo es wehtut.
    Da dürfen die Angreifer nicht wehleidig sein - aber Härte lernen sie anscheinend gerade unter Fünfstück,

  • Naja.. wie gesagt wir werden sehen was passiert wenn sich Gegner auf die langen Bälle und das anschließende Nachsetzen eingestellt haben.
    Dann sind Ideen gefragt...
    Am Anfang unter CK waren die hoch stehenden Außenverteidiger auch super..Nur dann haben die Gegner sich darauf eingestellt und man war nicht in der Lage taktisch zu variieren...
    Und da bin ich jetzt gespannt was die Zukunft mit 5-Stück mit sich bringt.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Zitat

    Wir werden das Tor, das wir gegen eine solche Mannschaft brauchen, erkämpfen und erzwingen.


    So sollte es auf jeden Fall. Das erzwingen oder das aufziehen eines Poweplays hat man lange nicht gesehen. Aber ich denke das wird man bald auf dem Betze wieder sehen.

  • alleine die tatsache,dass die mannschaft bei einem konter aufrückt und die
    kameraden vorne nicht in ihrem schicksal alleine lässt,ist eine elementare
    und unheimlich wichtige veränderung.


    löwe hinterläuft zimmer,das wäre vor 3 wochen noch undenkbar gewesen.

  • Ich hab es ja in dem Vorbericht geschrieben. Wir waren mit zehn Mann hinten bei der Ecke, nur Zimmer vorne.
    Und als wir eingenetzt haben, waren sechs Mann vorne. Verteilt.
    Und Zimmer wusste, dass da einer stehen wird.


    Aber Buggy hat exakt die richtigen Gedanken. Unsere Konter-Taktik hat jetzt gegen Bochum und Düsseldorf funktioniert, wird meiner Meinung nach auch wieder gegen Sandhausen und Bochum funktionieren.


    Aber es kommen auch wieder defensiv eingestelltere Mannschaften.


    DANN sehe wir weiter.

  • Aber es kommen auch wieder defensiv eingestelltere Mannschaften.


    wenn der trend sich so weiter entwickelt,werden wir diesen mannschaften aber nicht mehr
    mit quer und zurück-geschiebe entgegnen,sondern die situationen in deren strafraum erzwingen.


    ich schätze fünfstück als so spielintelligent dass er weiß,man schlägt solche mannschaften am besten
    über außen und das mit genügend personal in der mitte.

  • Das hoffe ich. Da waren gestern viele, viele Bälle in die Tiefe des Raums.
    Da war aber halt auch Platz.
    Wieder etwas, dass ich schon lange gesagt hab, wie man gegen hoch pressende Mannschaften spielen sollte....eben den langen, vertikalen Pass.
    Was aber, wenn die mit 9 Mann am und im Strafraum stehen?


    Ich hoffe, dass er dann auch offensiv spielen lässt und den Strafraum mit überlädt.
    Dort werden Tore geschossen.


    Nicht am Laptop, und nicht wie beim Handball mit Kreisläufern.


    So ein Pass unter Runjaic? Nicht doch, man könnte den Ball verlieren.....


  • Hab grade gelesen, dass Konrad Fünfstück heute 35 geworden ist.
    Na dann: Alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg mit dem FCK!

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"


  • Das tiefstehende Konzept, das auf 2Kampf und 2ten Ball ausgelegt ist, ist gegen Düsseldorf voll aufgegangen.

    Das war früher bis auf wenige Ausnahmen nicht anders, da wurde auch nur gekämpft, gerannt und gebissen, bis der Gegner am Boden lag! Manchmal ging man mit fliegenden Fahnen unter, aber man merkte, dass der absolute Wille da war! Ich hoffe sehr, dass unter Konrad diese Betzetugenden weiterhin gepflegt werden, dann ist mir um meinen Herzensverein nicht mehr bange! :weiseropa: