
Das gekaufte Sommermärchen?
-
-
Ich bin ein wenig beeindruckt. Der Spiegel hat ein Riesenfass aufgemacht und den Anschein erweckt richtig investigativen Enthüllungsjournalismus abzuziehen. Dabei nutzte man das Sommermärchen als Aufmacher durch die Hintertür und erweckte massiv den Anschein dass hier alles Lug und trug war beid er Vergabe. Bis heute hat man nur nen Beleg von dem keiner weiss wer ihn unterschrieben hat, keinen konkreten Bezug zu Stimmkäufen und einen Racheengel Zwanziger der damals selbst mitvrantwortlich war und nun mit dem Finger auf andere zeigt. Netzer ist der erste der ihn gerichtlich angeht und wohl eher nicht der letzte.
ICh finde der DFB stellt sich in der Aufklärung genauso dämlich an wie in der Finanzierung der WM. Aber Dämlichkeit und strafbares verhalten sind zwei paar Schuhe. Bislang sehe ich nicht wie man nachweisen will dass die WM gekauft wurde.
-
Deute ich Deine Aussage richtig, dass eh alle Wettbewerbe gekauft werden und man deswegen, sagen wir aus Gewohnheitsrecht, die Verantwortlichen straffrei ausgehen lassen sollte?
Und übrigens bin ich nicht naiv. Bitte erklär mir mal wie Du zu der Annahme kommst.
DAs deutest du also aus meiner Aussage ? Hmm, ich habe nicht ein Wort über Straffreiheit geschrieben, was also liest du da raus ?
-
Und das Gerichtsurteil sollte lauten: Lebenslange Gefängnsistrafe bei Wasser und Brot !
Hatte das als ironisch gedeutet, da Du mich danach als naiv bezeichnest. Nicht weil ich beleidigt war, sondern weil es bei in dem Zusammenhang so rüberkam. Aber wo bitte mache ich einen naiven Eindruck?
EDIT: Wenn ich Deine Aussage falsch gedeutet habe bezüglich Wasser und Brot dann sorry.