Kuntz über Bochum und Lautern: "Familiär und professionell"

  • Im aktuellen DFB.de-Interview spricht Stefan Kuntz über das besondere Duell


    [news=367,meta][/news]

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • aber der FCK liegt in einer strukturschwachen Region - da müssen wir uns schon fragen, wo überhaupt Sponsoren herkommen sollen.


    sein totschlagargument


    ja wo sind denn die ganzen letzten jahre,auch vor seiner zeit die sponsoren denn hergekommen.
    man muss die leute nur angemessen behandeln,dann sind sie da.


    einen thines habe ich nie über einen standortnachteil heulen hören,der mann hat sich eingebracht
    und das beste aus der sache gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Zitat

    Kuntz: Stimmt. Aber die Leute vergessen eben auch, dass der
    Verein, als wir 2008 übernommen hatten, am Abgrund stand. Die Frage war,
    ob wir überhaupt überleben. Immerhin waren wir danach zwei Jahre oben
    dabei und haben eine solide Basis für den Verein geschaffen.


    Ich würde gerne wissen wieviele Jahre ich noch einfach nur Dankbar sein darf ohne Ansprüche zu stellen. Es ist 7 Jahre her. Wo hat da Padaborn gespielt, oder Darmstadt?


    Da Interview zeigt doch eindeutig auf, dass ein Herr Kuntz in der falschen Zeit lebt, nicht die Fans.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Da ich mir die Ergüsse von Kuntz nicht mehr antun möchte, frage ich einfach mal: Hat er es schon wieder getan? Hat er wirklich schon wieder rumgejammert? Furchtbar, einfach nur furchtbar, was dieser Mann für die Außendarstellung tut.

  • Ich will Kuntz und seine Aussagen gewiss nicht verteidigen. Wenn mal die "Anti-Kuntz-Brille allerdings absetzt, dann könnte man aus diesem Absatz auch herauslesen, dass er lediglich die Standortunterschiede zwischen Bochum und Kaiserslautern beschreibt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ach mplusk, schau doch mal auf die Frage: Natürlich hat es Bochum maximal einfacher als der FCK. Was sind denn bitteschön Dortmund, Schalke, Gladbach, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Duisburg als Konkurrenten für die Bochumer? Allen als Fußballkonkurrenten hat der FCK wohl schwerer zu kämpfen. Da bleibt eben nicht viel an Sponsoren übrig bei den ganzen Vereinen rings um den FCK.
    Außerdem sind die Fans der Bochumer auch viel lieber, weil sie ja nicht so viel wollen. Sie sind einfach intelligenter, weil sie dran denken was man als Bochumer Mannschaft erreichen kann. Nicht so dumm, einfältig und vergeßlich wie ein schnöder FCK Fan vom Lande. Aus der Provinz der anscheinend nicht weiß, wie sehr man Herrn Kuntz huldigen muß für die Taten die er vollbrachte 2008.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ich bezog mich ausschließlich auf den Post von dirtdevil. Wie gesagt, ich schalte den Fernseher stumm und lese kein Interview mehr mit diesem Herren. Und wenn ich sowas wieder lese, dann weiß ich warum. Jammern jammern jammern anstatt anpacken.

  • dann könnte man aus diesem Absatz auch herauslesen, dass er lediglich die Standortunterschiede zwischen Bochum und Kaiserslautern beschreibt.


    michael,dieses argument mit dem standortnachteil,nutzt er doch bei jeder gelegenheit.


    wie soll sich ein potenter sponsor oder investor für uns überhaupt interessieren,wenn
    ihm gleich die nachteile auffem silbertablett serviert werden.

  • Da ich mir die Ergüsse von Kuntz nicht mehr antun möchte, frage ich einfach mal: Hat er es schon wieder getan? Hat er wirklich schon wieder rumgejammert? Furchtbar, einfach nur furchtbar, was dieser Mann für die Außendarstellung tut.


    wenn du dir dass nicht antun willst warum fragst du dann.
    @BetzeFensi ich lese dass auch so. Und da ist auch nichts schlimmes bei an den Aussagen