„Goldköpfchen“ Deville als Dosenöffner

  • FCK erarbeitet 2:0-Sieg gegen Ilia Gruevs „Zebras“ – Kreativer Mateusz Klich setzt den späten Schlusspunkt


    Kaiserslautern. Welch eine schwere Geburt! Der dritte Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern im neunten Anlauf, das 2:0 (0:0) gegen Zweitliga-Schlusslicht MSV Duisburg, war erst in der Nachspielzeit perfekt, als Mateusz Klich nach Vorarbeit von Jean Zimmer traf.


    [news=453,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • :yikes: :Juhuu: Klich ne 2,5 :rofl:

    Zitat

    Aber es ist wichtiger, dass wir gewonnen haben“, sagte Klich, der das Lauterer Spiel in vielen trüben Phasen als „hängende“ zweite Spitze kultivierte


    Kultiviert? Ham die das wirklich geschrieben? 8o :schock:
    Hob bitte.... das Alles ist doch einfach nur noch ein schlechter Scherz!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Doch, doch. Im Vergleich zum Rest der Mannschaft hatte Klich da doch mal ab und an einen kultivierten Ball am Start. Sehr kultiviert waren im übrigen auch die Verstolperer. Ich habe mich amüsiert.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • wie ich unsere sportliche leitung einschätze, wird man 2 oder 3 mittelprächtig kultivierte spieler verpflichten und mit dem ausgelutschten rest versuchen noch mal oben anzugreifen....anstatt einfach mal den jungen leuten wie koch, schindele, manni, deville, görtler deutlich mehr spielzeit zugeben....
    gerade erstgenannter hat doch das potential zum zukünftigen puplikumsliebling!

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • Du siehst es ja. Anscheinend hat man immer noch nicht verstanden um was es geht. Wäre ich Kuntz würde ich mal dazwischenhauen. Sofern er selber überhaupt kapiert hat das die Stunde geschlagen hat und wo er ansetzen muss. Ich denke/befürchte das Kuntz es nicht gebacken bekommt.... ich hoffs natürlich. Aber naja. Die nächsten Monate werden es zeigen.


    Hauptsache man hat die Kritiker und Fragensteller auf der JHV wieder abwatschen können. Nix kapiert... aber auch gar nix...

  • Du siehst es ja. Anscheinend hat man immer noch nicht verstanden um was es geht. Wäre ich Kuntz würde ich mal dazwischenhauen. Sofern er selber überhaupt kapiert hat das die Stunde geschlagen hat und wo er ansetzen muss. Ich denke/befürchte das Kuntz es nicht gebacken bekommt.... ich hoffs natürlich. Aber naja. Die nächsten Monate werden es zeigen.


    Hauptsache man hat die Kritiker und Fragensteller auf der JHV wieder abwatschen können. Nix kapiert... aber auch gar nix...


    Warum? Weshalb? Wieso? Wer nicht fragt, bleibt dumm. Deinem Kommentar kann ich grad ehrlichgesagt nicht ganz folgen. Um was ging es gerade? Darum wie kultiviert die Spielweise von Klich ist, oder? Oder doch um die Einsatzzeiten von Spieler x im Vergleich zu Spieler y? Aber egal von was ich ausgehe, den Zusammenhang zur JHV den bring ich gar net zustande. Und wo wurde wer abgewatscht von den Kritikern und Fragestellern? Die konnten doch ihre Kritik äussern scheinbar und es hat mit Rombach auch durch Abwahl entsprechende Konsequenzen gegeben, mal unabhängig davon, ob diese jetzt weit genug gingen oder net je nach Sichtweise des Einzelnen. Aber was soll dieses populistische Geschwätz von Abwatschen jetzt und was zur Hölle hat das alles mit Klich zu tun? Oder was is die Intention hinter der Aussage? Sry, aber da muss ich zugeben, ich kapier auch nix. Am wenigsten den Zusammenhang. Aber so ne Stammtischparole is halt schnell mal rausgehauen. Das versteh ich dann wieder.

  • Hob bitte.... das Alles ist doch einfach nur noch ein schlechter Scherz!


    Das dachte ich mir während dem Spiel gestern auch.
    Bei so manchen Pässen hab ich gedacht, bzw. gehofft, dass wir grad allesamt verarscht werden.

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

  • Auch Wolfi erwähnt Kuntz nicht, sondern plädiert lediglich dafür jungen Spielern mehr Spielzeit zu geben. Du nimmst mMn überhaupt keine Stellung zu Wolfis Aussagen, sondern baust dir daraus was. Aber ja, ich weiss worauf du hinauswillst. Aber mal ne ehrliche Frage. Soll das jetzt bis zur nächsten JHV gehn, dass in jedem Thread Kuntz eine mitgegeben wird? Mein Gott, dann hätte man ihn halt abwählen sollen. Hat man nicht getan, müssen wir jetzt also ein Jahr lang in jedem Thread die Stammtischparolen ertragen? Reicht nicht der Kuntz-Thread und von mir aus der für die JHV oder sonst ein "dauerhaft" aktiver Thread. Muss jetzt in jedem Spieltagsbericht zusätzlich eine mitgegeben werden? Da hiess es noch, ja Kuntz hat jetzt seinen Denkzettel erhalten, das war gut. Und in einem Bericht zum Spiel 14 Std. nach der Willenserklärung der Mitglieder gehts dann wieder munter weiter? Obwohl es genug eigene Threads zum Thema gibt? Was hätte in den letzten 14 Std. für weltbewegende Änderungen kommen sollen? Soll das jetzt wirklich noch ein Jahr lang im Forum genauso weitergehn wie die letzten Monate? Dann ist dieser Verein schon tot, auch wenn er sich noch ne Weile durchs künstliche Koma quält.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • @tja-heinz


    Ne solls net. Aber es hängt maßgeblich von der Arbeit der Verantwortlichen ab wie es jetzt weiter geht. Ich sagte nur ich hoffe das er es jetzt als SD gereiht bekommt. Auch sagte ich schon das als Schupp noch nicht da war der ein oder andere Spieler aus der zweiten Reihe zu sehen war der uns weiter brachte. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Geht nicht um Stammtischparolen... SK ist jetzt fürs Sportliche zuständig. Ganz offiziell. Ein guter Schritt wäre es die Görtlers, Devilles, Zimmers und Müllers dieses Vereins zu fördern und zu fordern... diesen Weg muss man gehen. Und noch den ein oder anderen erfahrenen als Unterstützung einbauen. Damals gings doch auch. Schaun wir mal. Abwarten und Tee trinken ist angesagt.