Falsche Zeit, falscher Ort – falscher Mann

  • Stefan Kuntz legt beim FCK Chefposten zum 30. Juni nieder – Dissens mit Aufsichtsrat über Strategie und Ausrichtung


    Von Andreas Böhm

    Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern bereitet sich in Spanien auf die Fortsetzung der Zweitliga-Saison vor, über der Pfalz lachte gestern ebenfalls die Sonne. Doch droben auf dem Betzenberg pfiff ein eisiger Wind, auch im übertragenen Sinne: Stefan Kuntz wird am 30. Juni den Posten des Vorstandsvorsitzenden räumen. Ursprünglich sollte sein Vertrag am 31. Dezember 2017 enden.


    [news=494,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • an stelle der rp hätte ich die ganze seite mit positiven kommentaren zu kuntz zugepflastert.
    dass es auch andere stimmen gibt,die in seinem abgang eine chance für einen neuanfang
    sehen,braucht man ja nicht zu erwähnen.

  • Ich persönlich finde es schade das Stefan Kuntz diese Entscheidung getroffen hat, aber ich finde man sollte sie so respektieren. Das jetzt immer noch einige hier nichts besseres zu tun haben als schon wieder gegen ihn zu hetzen und nach zu treten spricht mal wieder für deren Charakter. Viele von denen huldigen in einem anderen Thread dem Sonnengott Ulli ich mach mir die Taschen voll Hoeness. :thumbup:
    Das SK jetzt diesen weg geht finde ich nur konsequent und richtig, so gibt er dem Aufsichtsrat die Möglichkeit zu einer dringend notwendigen Runderneuerung.
    Meine Anerkennung für seine Entscheidung und das was er für den :schild: als Spieler und VV geleistet hat ist ihm sicher.
    Jeder der jetzt wieder den Holzhammer raus holt :hammer: und darüber schwadroniert was Stefan alles falsch gemacht hat darf sich gerne mal die Frage stellen ob er denn selber absolut frei von Fehlern seine Arbeit macht.
    An dieser Stelle sage ich nur: Danke Stefan und alles Gute für deine Zukunft. :held:

  • Wenn Kuntz im Sommer weg ist und möglicherweise die ein oder andere Mine hochgeht, werden sich einige noch umschauen wie wahnsinnig viel SK am FCK gelegen hat.
    Als armer Mann der alles nur für den Verein gegeben hat wird er übrigens nicht von dannen ziehen! Geld für die Tätigkeit, klar das ist kein Thema und absolut ok. War der Betrag für die Lage des Clubs noch verhältnismäßig? Darüber darf man sicher geteilter Meinung sein.
    Die Dinge die mit seinen Spezi Grünewalt gelaufen sind (FCK Mandat seiner Frau für Prozesse von denen kein einziger gewonnen wurde etc.) waren schlimm genug. Aktionen wie ein Feng Shui Hokus Pokus für die Kabine für 50.000€ waren ein Schlag ins Gesicht von freiwilligen Helfern, für die man Weihnachten nicht mal die kleinste Kleinigkeit übrig hatte. Setzt jetzt dem SK also bloss keinen Heilgenschein auf.....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Kämpfer ()

  • Richtige Zeit, richtiger Ort – richtiger Mann


    Ich wünsche dem FCK C. Metzelder als neuen sportlichen Leiter. Jung, sympathisch, kompetent. Der FCK wäre der richtige Verein für ihn.

    I hope life is good for you.

    Einmal editiert, zuletzt von Heizer04 ()

  • einen ex-Borussen? Ohne Hintergedanken? :grins:


    Ich würde ihn sehr, sehr gerne auf Schalke sehen. Ich denke aber, es läuft bei uns auf Heidel hinaus.


    Im Übrigen sehe ich ihn als Schalker, in Dortmund wurde er ja verstoßen.


    Zum Thema: Würde super zum FCK passen.

    I hope life is good for you.

  • Ich finde den Artikel von Böhm relativ objektiv .....
    Da ist das Pamphlet von Konzok viel schlimmer.

  • Ich wünsche dem FCK C. Metzelder als neuen sportlichen Leiter. Jung, sympathisch, kompetent. Der FCK wäre der richtige Verein für ihn.


    Hast du seine Handynummer?