Löwe denkt über seine Zukunft nach

  • für riesenkampff ist es im moment aber auch richtig schwer,den spagat zwischen
    offenheit und handeln zum wohle des vereins zu finden.


    soll er zum jetzigen zeitpunkt wirklich das ganze ausmaß an arbeit offenlegen,oder
    lieber an mit der aufarbeitung der altlasten beginnen.ich bin sicher er sucht nach
    finanziellen lösungen und mögliche geldgeber darf man nicht nur mit negativen meldungen
    vergraulen.


    wir wurden in den letzten jahren so schlecht informiert,dass es mir lieber ist dass sich
    die leute alle zeit nehmen um brauchbare entscheidungen zu treffen.

  • @betze1963
    Was meinst du mit dem Interviewverhalten von Riesenkampff?


    Dass er sein erstes Interview als neuer AR-Vorsitzender mehr oder weniger verweigert hat.


    @dirtdevil
    Klar hat es Riesenkampff schwer, den richtigen Weg zu finden. Das ist m.E. soagr ein fast aussichtsloses Unterfangen. Das merkt man doch bereits hier im Forum, wie viele unterschiedlichen Meinungen und Erwartungshaltungen formuliert werden.
    Dennoch erwarte ich, dass das Kommunikationsverhalten sowie Offenheit und Transparenz sich sofort positiv gegenüber dem bisherigen Standard verändern. Sonst sind wir direkt wieder in diesem Dilemma, dass alles mit Spekulation und Gerüchten verknüpft wird.

  • Man kann Kuntz rein vertragstechnisch nicht "auf Eis legen". Er hat also bis zum 30.06.2016 Entscheidungsgewalt. Oder man müsste ihn entlassen - das würde wiederum Geld kosten, da er dann sein "finanzielles Entgegenkommen" sicherlich aufheben würde.


    Das ist so alles nicht richtig. Natürlich kann man ihn "auf Eis legen"! Niemand müßte Kuntz deswegen entlassen. "Freistellung" heißt das Zauberwort hierfür. (Was bei leitenden Angestellten eigentlich auch die Regel ist.)


    Das Arbeitsgesetz regelt zwar, dass der Arbeitnehmer für das bezogene Entgeld seine Arbeitskraft dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen hat - allerdings ist das Unternehmen nicht verpflichtet diese zur Verfügung gestellte Arbeitskraft auch tatsächlich abzu rufen.

  • Das ist so alles nicht richtig. Natürlich kann man ihn "auf Eis legen"! Niemand müßte Kuntz deswegen entlassen. "Freistellung" heißt das Zauberwort hierfür. (Was bei leitenden Angestellten eigentlich auch die Regel ist.)


    Das Arbeitsgesetz regelt zwar, dass der Arbeitnehmer für das bezogene Entgeld seine Arbeitskraft dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen hat - allerdings ist das Unternehmen nicht verpflichtet diese zur Verfügung gestellte Arbeitskraft auch tatsächlich abzu rufen.


    Ob nun Freistellung oder Entlassung, es müsste eine Nachfolgeregelung getroffen werden. Kommissarisch bis zum 30.06.2016 oder dauerhaft. Er würde in beiden Fällen für einen bestimmten Zeiraum (wie bei einer Trainerentlassung) doppelt Kohle aufgewendet werden.

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • @betze1963
    Hm, also wenn ich mich recht erinnere, dann war das nach einer Anfrage der Rheinpfalz direkt nachdem er sein Amt übernommen hatte. Für mich ist Transparenz nicht, dass man möglichst oft etwas sagt, sondern dass man Pläne und Details soweit kommuniziert, wie sie zum Verständnis von Entscheidungen oder Handlungen notwendig sind. Daher hat sich für mich die Frage gestellt, was man damals von Riesenkampff in einem Interview hätte erfahren wollen und welche fundierte Aussage er hätte machen können. Für mich persönlich gab es zu diesem Zeitpunkt nichts was einer Aufklärung benötigte, von daher sehe ich in diesem Punkt keine fehlende Transparenz. Und der AR hat sich seitdem auch immer wenn es nötig war geäußert. Man hat erfahren was die Pläne für den Vorstand sind, man hatte eine Wasserstandsmeldung zur Suche der Kandidaten, man hat auch Aussagen zur Zukunft des FCK und zu den Zielen getätigt. Dass diese Sachen nicht wenige Tage nach der JHV zu beantworten waren ist doch nachvollziehbar, oder nicht?


    Übrigens sehe ich einen deutlichen Unterschied in Sachen Transparenz. Und dafür gibt es ein wirklich sehr deutliches Beispiel. Der Unterschied im Umgang mit den Personalien Schupp und Kuntz zeigt doch ziemlich deutlich, dass der AR etwas dafür tun möchte die Transparenz zu verbessern. Jedenfalls war nach der PK zur Trennung von Kuntz relativ klar, was mit der Person Kuntz passiert und welche Gründe das hatte. Bei Schupp war es doch das krasse Gegenteil, da wusste man über Wochen nicht wo er ist und wie der Status ist. Das ist übrigens in dem Fall nicht zwangsläufig der Fehler des AR gewesen, da ja Kuntz als Vorgesetzter von Schupp dafür verantwortlich war. Bei Kuntz war es logischerweise der AR, der die Verantwortung tragen und die Entscheidung treffen muss.

  • Dass Löwe sich nun Zeit lässt, das haben wir wohl der Posse um Schupp zu verdanken. Und dem Stillstand in der Zeit was die Tätigkeit des SD anging.


    Und dass jetzt der neue AR schon angegriffen wird, weil er nicht so transparent sei wie man sich ihn erwünscht ist aberwitzig. Transparent sein bedeutet nicht jede Woche eine PK abhalten um was zu sagen. Es gibt unheimlich viele, extrem wichtige Baustellen im Verein, die unbedingt schnellsmöglich mit den bestmöglich zu bekommenden Personen besetzt werden müssen. Wenn es aber nichts neues gibt, was bitte soll denn gesagt werden? Dann würde doch gemeckert werden, dass Riesenkampff ja eh nix wirklich produktives von sich gibt. Ja, was denn auch?


    In ein paar Wochen fängt der neue Finanzvorstand seine Arbeit offiziell an. Erwartet hier irgendjemand 2 Stunden nach Amtsantritt eine PK mit der genauen Erklärung der finanziellen Lage des Vereins? Oder wie lange gibt man ihm, um sich einzuarbeiten und dann fundiert Aussagen treffen zu können?


    Das grenz an "meckern des meckerns wegen".

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ob nun Freistellung oder Entlassung, es müsste eine Nachfolgeregelung getroffen werden. Kommissarisch bis zum 30.06.2016 oder dauerhaft. Er würde in beiden Fällen für einen bestimmten Zeiraum (wie bei einer Trainerentlassung) doppelt Kohle aufgewendet werden.


    Ob eine sofortige Freistellung tatsächlich ein doppeltes Gehalt nach sich ziehen müsste, das bezweifle ich sehr! Vielmehr bin ich der Meinung, dass der Herr Kuntz schon jetzt nur mehr "Residenzpflicht" erfüllt. Oder glaubst Du ernsthaft, dass ein VV in der jetzigen Phase der Saison keine wichtigeren Tätigkeiten hätte, als als "Hilfstrainer" tätig zu sein und mit unseren Stürmern zu trainieren?


    Nee, weg mit ihm und zwar sofort - so ersparen wir uns Weiteres von ihm!


  • Ob eine sofortige Freistellung tatsächlich ein doppeltes Gehalt nach sich ziehen müsste, das bezweifle ich sehr! Vielmehr bin ich der Meinung, dass der Herr Kuntz schon jetzt nur mehr "Residenzpflicht" erfüllt. Oder glaubst Du ernsthaft, dass ein VV in der jetzigen Phase der Saison keine wichtigeren Tätigkeiten hätte, als als "Hilfstrainer" tätig zu sein und mit unseren Stürmern zu trainieren?


    Nee, weg mit ihm und zwar sofort - so ersparen wir uns Weiteres von ihm!


    Wir in würden uns möglicherweise Frust ersparen, aber keinen Euro weniger!