Die Aluminiumallergie

  • Kein weißer Rauch bei Roten Teufeln


    VON HORST KONZOK

    Kaiserslautern. Es ist nicht leicht in diesen Tagen, FCK-Fan zu sein. Das Zweitliga-Tabellenbild ist aus Sicht der Roten Teufel so grau und trist wie das Wetter. Die Heimbilanz wird durch das dumme 0:1 (0:1) des 1. FC Kaiserslautern gegen 1860 München weiter getrübt. Und das lange Warten auf weißen Rauch, mit dem der Aufsichtsrat die Kuntz-Nachfolge als geregelt, (hoffentlich) gut geregelt, meldet, wird zum Nervenspiel.


    [news=563,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Es ist nicht leicht in diesen Tagen FCK Fan zu sein.........besser wäre seit Jahren


    Ohhh ja, aber Hallo. Wann immer man glaubt, das muss jetzt die Talsohle sein, kommt von irgendwo noch ein Hieb und die Situation wird nochmals schlechter.


    Klassisch sind derzeit die Entwicklungen. Unruhe auf der JHV ---> Rücktritt SK --> keine Winter-Verstärkungen --> Probleme bei der SK-Nachfolge --> Finanzielle Probleme -->


    Was kommt nun?

  • „Ich glaube an diese Mannschaft, ich glaube, dass sie sich belohnt.“


    Will man das noch hören? Gebetsmühlenartig, wie passend bei unserm Konny, dieses Predigen, oder sollte man es Durchhalteparolen nennen?

  • Irgend etwas wird schon dran sein,daß der FCK pleite sein soll. Kein Dementi,und es scheint kein Geld da zu sein,um den Rasen zu erneuern.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Merkt der Herr Konzok eigentlich, dass er die Unruhe weiter fördert?


    ich denke das gehört alles zu seinem plan.


    nachdem sein freund abgesägt wurde erfährt er keine internas mehr,da stiftet er halt unruhe.

  • nachdem sein freund abgesägt wurde erfährt er keine internas mehr,da stiftet er halt unruhe.


    Kann ich nicht so sehen,was hätte er denn davon ?
    Er ist Reporter. Im übrigen,hat er falsches berichtet ?
    Ich finde nicht.

    :schild: Eigentlich ist alles gesagt...nur noch nicht von jedem :teufel:

  • Ich kenne Konzok und seine Beziehungen zum FCK zu schlecht um das so beurteilen zu können. Aber was mir auffällt ist ein gewisser Wandel in den Artikeln der Rheinpfalz. Bis zur JHV war das Bild überwiegend positiv, tatsächlich hat die Rheinpfalz in Person von Konzok bestimmte Probleme auch einfacht nicht thematisiert. Seit der JHV und vor allem nach der Trennung von Kuntz wirken die Artikel sorgenvoll und kritisch. Was ich auch beides verstehe, aber nicht vor dem Hintergrund, dass beides eben vorher nicht der Fall war. So entsteht tatsächlich der Eindruck, dass jetzt nach dem Abgang von Kuntz erstmal große Probleme auf uns zukommen. Und ich denke, dass die Probleme auch da gewesen wären bzw gekommen wären, wenn Kuntz noch geblieben wäre. Manche dieser Probleme hat Kuntz ja sogar zu verantworten, nicht unbedingt als ausführende Person, aber in seiner Position als VV ink. Verantwortung für den sportlichen Bereich. Da fällt mir nur mal die Personalie Schupp ein und alles was da drum herum dazu gehört: Kaderplanung, Verträge, Transfers, Jugendförderung usw. Dass wir da nicht voran kommen liegt meiner Ansicht nach an dem Chaos der letzten Monate und das hat letztlich Kuntz zu verantworten. Denn selbst wenn Schupp sich da Fehltritte erlaubt hat, in welcher Form auch immer, dann muss Kuntz sicherstellen, dass die Planungen im Sinne des Vereins auch weiter laufen.

  • @oldi


    hat er die letzten jahre die arbeit von unserem aufsichtsrat hinterfragt.so wie
    mal direkte fragen an kuntz gerichtet.


    jetzt fängt er an sich um den verein gedanken zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()