Wenn wir so schlecht wären dann hätte der FCK 0:5, 0:6 verloren. Man braucht die Situation zwar auch nicht beschönigen, aber unnötig schlecht reden braucht man sie auch nicht. Ich gehe davon aus das die Mannschaft gewillt ist zu zeigen das sie den Trainer behalten will und es besser kann!

Korkut: Wir alle brauchen diesen Sieg
-
-
Es ist an der Zeit zu punkten und nicht als positiv sehen dass man nur mit 1,2 Toren Unterschied statt 5 oder 6 verliert. Die Aussagen von Korkut sind ein Zeichen von Hilflosigkeit.
-
In so einer Situation kann man sagen was man will, man wirkt immer hilflos. Du kannst nichts tun außer alles Mögliche zu tun um wieder in die Spur zu kommen. Finde Korkuts Rhetorik und Körpersprache ganz normal.
Unsereinem ginge es auch nicht besser. Lass uns mal sehen wie das morgen ausgeht. Ich habe ja schon öfter erwähnt das ich denke wir gewinnen.
-
Wartet das Spiel Morgen ab und schämt Euch für den Blödsinn, den Ihr von Euch gegeben habt ! Wir gewinnen überzeugend ! Denn nur Pech gibt es nicht, denkt in 24 Std. an mich u. gelobt Besserung !
-
Wenn wir so schlecht wären dann hätte der FCK 0:5, 0:6 verloren. Man braucht die Situation zwar auch nicht beschönigen, aber unnötig schlecht reden braucht man sie auch nicht.
Ein Amateur-Team kann, wenn es am Limit spielt, auch gegen einen Bundesliga-Absteiger gut aussehen. Vielleicht nicht jedes Wochenende, und da muss viel dazu kommen, aber bei einer wenig überzeugenden 0:1-Niederlage von "am Limit" zu sprechen... Ich bin da genauso enttäuscht von Korkut wie viele hier. Bedeutet das, dass wir unter ihm keine spielerische Verbesserung zu erwarten haben? Dass die Spieler nicht besser spielen können seiner Meinung nach? Dass ein Spiel ohne ein eigenes Tor wirklich "am Limit" gespielt wurde? Korkut begiebt sich da unnötigerweise auf dünnes Eis, vielleicht will er Unruhe vermeiden, wer weiß. Und dann war es übrigens "nur" Stuttgart, die momentan eher durch die Saison stolpern als tanzen. Wir reden nicht von einem Topklub oder Bundesligisten, gegen den eine knappe Niederlage ein Erfolg ist. Korkuts Aussage passt für mich vorne und hinten nicht.
-
Da hast Du völlig Recht. Deswegen rege ich mich auch so auf. Erst wird gesagt dass ein Umbruch da ist, neue Spieler, verletzte Spieler usw. Jetzt auf einmal spielen wir am Limit. Wir wollen doch alle einen besseren und erfolgreichen Fußball sehen, aber diese Aussagen lassen alles im Keim ersticken.
-
Wir waren in den ersten 20 Minuten das klar bessere Team, hatten nach Halfars Verletzung Probleme und fanden uns dann wieder. Wir waren mehr als auf Augenhöhe und das ein Team das bisher ein Ligator und keinen Sieg verzeichnen konnte beim Abschluss die nötige Sicherheit vermissen lässt, nun das kommt sicher nicht zu ersten Mal vor.
Wir haben den VfB Stuttgart über lange Strecken in der eigenen Hälfte gehalten, uns Chancen erarbeitet.Das ein Gaus den Ball verstolpert weil er technische Mängel hat, ein Görtler überrascht ist und den Abschluss verpasst, das sehe ich nicht als Problem unseres Trainers sondern individueller Schwächen und Fehler die ein Profi aufgreifen und weitestgehend abstellen können sollte.
Nur 2 der Situationen die aufgrund individueller Fehler den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Zouas Reaktion zeigt deutlich wovon ich spreche.
Nun, der FCK braucht Siege, er befindet sich dennoch im Umbruch und hatte Pech mit den Verstärkungen. Um es mit Stövers Worten zu sagen: Ich stelle niemanden an den Pranger.
Ich denke das es sich mancher wirklich zu einfach vorgestellt hat, aber ich wiederhole gerne nochmal meine Aussage von vor der Saison: die 2. Liga ist ein hartes hartes Brot und es wird viel Geduld brauchen. Wir müssen jetzt einfach da durch und glaubt mir, ein anderer Trainer wird nichts ändern. Weil es eben an der Gesamtsituation nichts ändert.
-
Du zählst Dinge auf, die besser gehen können. Wir hatten Chancen, aber sicherlich nicht mehr als die Stuttgarter, das kann man auch den Statistiken bei kicker.de (4:8 Chancen) oder bundesliga.de (13:22 Torschüsse, 3:7 Ecken) entnehmen. Auch in anderen Statistiken wie Zweikämpfe sind wir gegen Stuttgart schlechter gewesen. Das Gegentor war in der Entstehung ebenfalls vermeidbar. Wie passt dazu die Aussage, dass man "am Limit" gespielt haben soll?
Wenn er da den aktuellen Zustand der Mannschaft mit einbezieht, dann darf die Frage gestellt sein, wer dafür verantwortlich ist, dass die Spieler fit und in guter Verfassung sind. Ist ja nicht so, dass nur die kurzfristigen Neuzugänge enttäuschen. -
Naja du kennst mich. Ich raste schnell aus wenn ich das Gefühl habe das man nicht alles versucht. Demzufolge wird es zur Zeit nicht besser gehen. Denn ich sehe es genauso wie Korkut, mehr ging nicht.
Die Maßstäbe aus den 90ern kann man halt nicht mehr ansetzen, ich war vom Einsatz her zufrieden.
Das Gegentor war vermeidbar, ja. Mwenes Seite ist auf und niemand in der Lage einzusteigen.
Der Vollstrecker weiss natürlich auch wie es geht. Macht den Ablauf aber nicht besser. Sagt ja auch niemand das wir keine Fehler gemacht haben.
-
45 % Zweikampf. ...das sagt alles.