Gelehriger Schüler aus gutem Hause

  • Innenverteidiger Robin Koch hilft, die FCK-Defensive zu stärken – Morgen heißer Tanz in St. Pauli


    Eine heikle Mission: Der 1. FC Kaiserslautern tritt morgen (18.30 Uhr) beim FC St. Pauli an. Der Gastgeber, Tabellenletzter der Zweiten Fußball-Bundesliga, will mit aller Kraft und voller Unterstützung seiner Fans um seine Chance kämpfen, den Anschluss an den Rest der Liga wiederherzustellen.


    [news=950,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Mein Tipp, um 20 uhr hat pauli den Anschluss wieder hergestellt.

  • Mein Tipp, um 20 uhr hat pauli den Anschluss wieder hergestellt.


    Du denkst viel zu negativ. Stell dir mal vor die Spieler vom FCK wären immer so auf den Platz gegangen, wir wären abgestiegen in die unterste Liga. Wir müssen dahin gehen mit der Einstellung "Die Punkte holen wir uns und wir werden verdammt nochmal alles dafür tun" und dann wird das!

  • Milchreis nehme ich mit seinen Kommentaren schon lange nicht mehr ernst

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • Und das ist mir sowas von scheiß egal, das glaubst du mir nicht.
    Ich habe gemerkt wer zu negativ denkt.
    Aber so ist das eben mit dem Anspruch.


  • Aber so ist das eben mit dem Anspruch.


    Mittlerweile solltest du aber wissen das man als Lauterer seine Ansprüche etwas zurück schrauben sollte um mit der Realität klar zu kommen, die da heisst:


    Überleben in Liga 2, sportlich und wirtschaftlich


    Langsamer Neuaufbau mit Unterstützung strategischer Partner von außerhalb (benötigt Zeit und Umstrukturierungen die von allen mitgetragen werden müssen)


    Nach struktureller und finanzieller Besserstellung Aufbau einer Mannschaft die in der Lage ist anzugreifen


    Benötigte Zeit, die auch vom Vorstand kommuniziert wurde: 2 bis 3 Jahre


    Kommuniziertes Ziel diese Saison: Besser als 10.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Es kommt auf das WIE an , nur auf das WIE.
    Das ist für mich einfach mangelhaft.

  • Hört doch auf euch über Ansprüche zu streiten! Es gibt halt nicht den einen Anspruch, der erfüllt werden muss, dass alle zufrieden sind. Jeder hat andere Ansprüche: Dem einen kommt es nur auf's Ergebnis an, egal wie; der andere will Power-Fußball sehen und verzeiht dann auch mal eine Niederlage und wieder ein anderer ist für sich schon zufrieden, wenn hinten die Null gehalten wurde. Versteht ihr? Es ist absolut unnötig sich über individuelle Ansprüche zu streiten, oder nicht?

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"