Ihr seid widderlich

  • @ Südtribüne


    Das kannst Du Dir alles sparen! Warum? Weil es nicht ins Weltbild verschiedener Herrschaften passt! Das vorherrschende linke Weltbild sagt, dass die, die leistungsbereit sind, zu Gunsten deren, die lieber die Hand aufhalten, verzichten sollen! Lieber die Hand aufhalten und große Töne spucken, als anzupacken und das Bestmögliche aus seinem Leben zu machen.

  • Ich weiß das er spendet. Ich mag dieses Getue und den extravaganten Lebensstil trotzdem nicht.


    Und nein, das ist kein Neid. Ich würde mich schämen mit einer dicken Karre und gestyled wie ein Hollywood Star durch die Gegend zu fahren.


    Ich hab kein Bedürfnis nach diesem Kram. Werde ich auch nie. Ich will es nicht. Geld verdirbt den Charakter... das ist eine einfache Wahrheit. Und ich möchte mir einen möglichst bodenständigen Charakter bewahren.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Und was tust du so?


    Eigentlich geht Dich das absolut nichts an! Aber ich schreibs Dir trotzdem:
    Durch ehrliche Arbeit eigenverantwortlich meinen Lebensunterhalt bestreiten!


    edit:
    Und somit helfe ich durch meine Steuern und Sozialabgaben das soziale Netz in unserem Land aufrecht zu halten.

  • Ich weiß schon wie das gemeint war NRW. Deswegen habe ich dir diese Frage gestellt.


    Was ich mache? Ich gehe bald für ein Übergangsgeld in einer Behindertenwerkstatt arbeiten. Nach 15 Jahren Kampf in Billigjobs für deren Entlohnung du dich wahrscheinlich nichtmal im Bett rumgedreht hättest. Zuletzt 5 Jahre DRK im sozialen Service.

  • Bevor diejenigen, die vorne weg gehen müssten, weil wir schaffen das ja alles
    ( kleiner Wink ) sich ständig die verf..u..ckten.... Diäten erhöhen, mit X Staatskarrossen auf unnötig dumme treffen fahren die unnötig viel Geld verschwenden wtc. pp..... nicht als Beispiel voran gehen muss ich einen scheiß.
    Öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein saufen.
    Da ins weitaus andere gefragt als die, die mit ihrem Talent Geld verdienen.
    Die kann ich mir nämlich antun wenn ich möchte, die anderen MUSS man sich antun.

  • Sicherlich auch nicht von der Hand zu weisen. Es entscheidet jeder selbst was aus den gebotenen Möglichkeiten werden soll. Die meisten entscheiden ein bißchen für alle das Meiste für mich. Wenn die Mehrzahl umgekehrt denken würde dann sähe die Welt ein gutes Stück besser aus. Und alle hätten mehr.

  • Es ist unumstritten, dass die soziale Herkunft und der Bezug zum Sozialraum (bspw. das Aufwachsen in sozioökonomisch benachteiligten Stadtteilen) den mit Abstand größten Einfluss auf persönlichen Bildungserfolg haben. Und dann zu sagen ... jeder kann und darf doch seine Ärmel hochkrempeln und ehrlich schuften gehen, ist milde gesagt ziemlich realitätsfern. Wir haben in Deutschland eine sozioökonomische Benachteiligung, die je nach wie man sich misst bei 20-25 % liegt, das ist ein sattes Viertel der gesamten Bundesrepublik.


    Irgendwer hat mal einen wie ich finde sehr schlauen Satz gesagt: "Geld spielt keine Rolle sagen nur diejenigen, die Geld haben. Alle anderen haben dabei nicht wirklich was zu lachen".

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.