TSG 1899 Hoffenheim

  • Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben


    Den Satz von R.R. find ich zu geil... Was heult der eigentlich rum? Mein Gott, sollen se die blöden Hoppenheimer, die sie ja "so toll" leiden können, anfeuern??? Lächerlich dieser Typ

  • @ Rangnick


    :heuldoch:



    Die armen kleinen Hoffenheimer sollte man unter Artenschutz stellen. :ironie:


    Da darf man ja gar nichts negatives sagen ohne gleich von einigen Personen schlecht geredet zu werden. Wenn der Rangnick damit nicht zurecht kommt soll er doch wieder in der OL oder RL trainieren, da pfeifen nicht so viele gegen seine Mannschaft. Erwartet der wirklich, dass da jetzt alle nur noch begeistert der TSG zuschauen und aplaudieren weil die jetzt da oben stehen?


    Er hat sich ja komsicherweise als Schalke-Trainer auch nicht beschwert, wenn er in Dortmund gespielt hat und da ca. 70.000 - 75.000 gegen seine Mannschaft gepfiffen haben. Ist wohl was ganz anderes. :gruebel:


    Seit wann er der persönliche Finanzminister vom Dietmar Hopp ist weiß ich übrigens auch nicht. :blabla:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • was ich nicht so ganz verstehe ist der hype um hoffenheim. in den medien wird grad so getan als ob die das fussballspiel neu erfunden hätten. tatsache ist doch einfach nur dass hoffenheim nur die merkmale optimal umsetzen die zu einem fussballspiel normalerweise dazugehören: pressing, laufbereitschaft, aggressivität, kondition (das kann man alles trainieren, sogar der sv oberammergau). sicherlich ist die mannschaft spielstark, aber fussball vom anderen planeten ist stark übertrieben.

  • wobei dem sv oberammergau das geld von hopp fehlt um die noetige klasse so schnell zusammenzustellen. und DAS ist es, an was sich die geister reiben. weil da einer kam und geld in einen kleinen klickerverein steckt. das weckt bei vielen den puren neid und missgunst.

  • Also ich habe mich bisher zum Thema Hoffenheim bedeckt gehalten, aber jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich kann die ganze Aufregung um Hoffenheim nicht so ganz vestehen. Klar die haben Geld, das ruft schonmal einige Neider auf den Plan. Man muss aber dazu sagen, dass Hoffenheim mit dem Geld nicht einfach für zig Millionen Stars gekauft hat, sondern kontinuirlich ein funktionierendes Team mit jungen Spielern aufgebaut hat, die vorher kein Mensch gekannt hat. Hoffenheim ist doch nachdem Hopp mit seinem Engagement angefangen hat jahrelang nur in der Regionalliga rumgedümpelt, weil dort wirlich alles für die Zukunft ausgerichtet wurde. Ich finde die Hoffenheimer haben sich ihren Erfolg verdient, weil sie einfach das Geld das sie nunmal haben gut investiert haben. Mit dem Rangnick haben die auch einen verdammt guten Trainer, der des öfteren mal leider etwas extrem ist. Aber ich kanns auch irgendwie verstehen. Gegen Hoffenheim wird ein Hass geschürt, das ist nicht normal.

  • Und wenn es 50 Millionen sind. Die Verantwortlichen der TSG haben nie bestritten, dass enorm viel Geld investiert wurde. Wenn es sich allein darum dreht, dass jemand soviel Geld in einen Verein investiert, weil es angeblich einen Wettbewerbsvorteil bringt... Nun ja... Berichtigt mich, wenn ich mich irre. Gab gewisse Vereine, die sich mit ihrem verdienten Geld auch einen Wettbewerbsvorteil hätten erspielen können. Aber was haben sie getan? Das Geld in gealterte Spieler mit einem großen Namen investiert. Ordentlich Gehalt gezahlt, etc. Und nein, ich spreche nicht nur von unserem FCK, gibt da sicher noch andere Beispiele aus der Vergangenheit. Wo würden wir heute stehen, wenn mit dem Geld etwas verantwortungsvoll gehandelt worden wäre? Sicherlich nicht in der 2. Liga. Wir hatten die besten Voraussetzungen... Eigenes Stadion, die besten Fans der Liga, usw.


    Was wiederrum zeigt, dass man mit Geld auch umgehen können muss. Sowohl mit ein paar Millionen als auch mit dem durchschnittlichen Gehalt, dass die meisten hier verdienen. Die einen können es, die anderen können es eben nicht. Und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen...

  • Und wenn es 50 Millionen sind. Die Verantwortlichen der TSG haben nie bestritten, dass enorm viel Geld investiert wurde. Wenn es sich allein darum dreht, dass jemand soviel Geld in einen Verein investiert, weil es angeblich einen Wettbewerbsvorteil bringt... Nun ja... Berichtigt mich, wenn ich mich irre. Gab gewisse Vereine, die sich mit ihrem verdienten Geld auch einen Wettbewerbsvorteil hätten erspielen können. Aber was haben sie getan? Das Geld in gealterte Spieler mit einem großen Namen investiert. Ordentlich Gehalt gezahlt, etc. Und nein, ich spreche nicht nur von unserem FCK, gibt da sicher noch andere Beispiele aus der Vergangenheit. Wo würden wir heute stehen, wenn mit dem Geld etwas verantwortungsvoll gehandelt worden wäre? Sicherlich nicht in der 2. Liga. Wir hatten die besten Voraussetzungen... Eigenes Stadion, die besten Fans der Liga, usw.


    Was wiederrum zeigt, dass man mit Geld auch umgehen können muss. Sowohl mit ein paar Millionen als auch mit dem durchschnittlichen Gehalt, dass die meisten hier verdienen. Die einen können es, die anderen können es eben nicht. Und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen...


    Richtig, aber das Risiko, als Zweitligist 20 Mio für 2 unbekannte Spieler auszugeben, kannst du nur eingehen, wenn du einen schwerreichen Privatier in der Hinterhand hast, der diese aus seiner Portokasse finanziert.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)