Attila Hildmann wäre frei.

Wer wird Nachfolger von Boris Schommers?
-
-
Vor kurzem hat uns doch Sportskamerad Notzon erklärt das es unser Anspruch ist ein Spitzenteam zu sein, das um den Aufstieg mitspielt.
Na dann wird uns Sportskamerad Notzon in Kürze den Mann präsentieren, der diese Windhunde an die Spitze jagt. Kann ja nur gut gehen bei dieser Spitzentruppe, braucht man eigentlich gar kein Trainer für ....
-
Vielleicht sollte ich meinen Beitrag verständlich machen:
Ich denke, dass diese Mannschaft, die in der Offensive meiner Meinung nach schwach und hinten fehlerhaft ist, das Ziel Aufstieg niemals erreichen wird.
Genau das aber erhoffen sich viele fans vom neuen Trainer.
Dümpelt die Mannschaft in den Grauzonen der Tabelle herum, wird man wieder unzufrieden sein.
Und Geduld kennt man bei den Fans der Roten Teufel nicht.
Da spukt einfach immer noch die glorreiche Vergangenheit in den Köpfen herum.
ich gebe Dir Recht dass die Mannschaft offensiv zu schwach besetzt ist. Pourie hat sich nun gelb-rot eingehandelt, Huth hat in 4 Spielen / Pokal gegen die Feierabendkicker eingerechnet, 1 Flanke bekommen.
Das war es. Einen spielenden Stürmer, der das 1:1 sucht, haben wir nicht im Kader. Die offensiven Mittelfeldakteure sind allesamt verletzungsanfällig. Sessa z.B hat ein Jahr nicht mehr gespielt, vorher im Weltclub Aalen (sorry Ostalb wenn Du das liest) eine gute Serie gehabt. Nun soll er hier den entscheidenden Pass spielen?
Nun aber zu dem Fakt dass wir in den letzten beiden Spielzeiten Etats zusammenstellen konnten ( wenn auch auf Pump), die ein Aufsteiger Osnabrück nicht hatte. Man scheiterte aber erneut an der Kaderzusammenstellung, wieder viele vom Namen her bessere Spieler, die aber bei ihren Clubs aussortiert wurden ,da.u.a verletzungsanfällig.
Der größte, und sich nun seit Jahren durchziehende Fehler, ist die Trainerbesetzung.
Es waren auch Spieler da, die hier nichts zustande brachten, nun bei anderen Clubs, sogar eine Klasse höher, aufblühen. Biada ist solch ein klassisches Beispiel.
Ohne eine Koch, der etwas von seinem Handwerk versteht, helfen alle Zutaten nichts.
Es ist vollkommen falsch, dies auf die Erwartungshaltung der Fans zu schieben. Ohne diese treuen Idioten, die für das Gewürge der letzten Jahre sich immer wieder eine Dauerkarte bestellen, wäre der Laden komplett tot und für jeden möglichen Investor vollkommen uninterssant.
Ich habe selbst nie aktiv Fußball gespielt, mir wäre aber beileibe niemals eingefallen, einen Frontzeck oder Hildmann zu verpflichten , nur wenn ich dem Verein bewusst hätte schaden wollen. Ich hätte auch keinen Dick zurückgeholt, denn auch in Liga 3 muss eine gewisse Grundschnelligkeit vorhanden sein, die hatte Florian nicht mehr.
Solche Entscheidungen wurden von für unsere Verhältnisse hochbezahlten Führungskräften getroffen, nicht vom dummen Fan.
Für mich, und für jeden der halbwegs rechen kann, ist daher der Aufstieg alternativlos, in der 3 Liga kann ein Verein mit unseren Strukturen nicht leben.
ich bete, dass die handelnden Personen nun ein gutes Händchen haben, sonst war es das nämlich
-
Zusätzlich zu Trares könnte ich mir Grammozis hier sehr gut vorstellen.Mir hat sein offensiver Fußball sehr gut gefallen.Ich denke aber er wird eher in der 1. oder 2. Liga landen.
-
-
passt mal wieder ins Beuteschema, beim letzten Verein Halle entlassen...bei Zwickau 2018 ebenso...
wahrscheinlich muss man sich wirklich damit abfinden dass nur die Resterampe zur Verfügung steht.
Dazu 5 Spiele Sperre als damaliger Spieler wegen rassistischen Beleidigungen, in Jena freigestellt...sorry....der kleine Irrwisch soll lieber im Osten bleiben..
-
Ziegner würde absolut ins Schema der Verantwortlichen passen. Man kann nur hoffen, es bleibt ein Gerücht.
-
Habe mir auch direkt gedacht Ziegner wäre so ein typischer FCK Transfer.Man könnte meinen der Bader wäre noch hier.
-
Nein, nur der kleine Cousin Notzon
-
Wenn Ziegner kommt kann man gleich anfangen für die Regionalliga zu planen