Lautern empfängt angeschlagene Verler vor großer Kulisse

  • Erinnert mich ein wenig an den Saisonbeginn. Ich denke durch Boyd ist das Mannschaftsgefüge durcheinander gekommen. Das muss sich erstmal finden.


    Auffällig fand ich ziemlich gleich, dass das Spiel so wirkt als wäre Boyd dabei. Viele lange und hohe Bälle. Man muss in der Halbzeit die Spielweise umstellen.


    Insgesamt bisher gutes Spiel bisher, aber wir gewinnen noch!

  • Verstehe gar nicht so sehr die Empörung. Das Gegentor eine Mischung aus Können (Körpertäuschung) und Glück (Spekulation Raab), Verl insgesamt mit genau der Spielanlage, die Buggy bereits hier beschrieben hat. Wir sind hinten anfällig, weil Götze kein Tomiak ist und wir insgesamt defensiv nicht gut strukturiert agieren; zudem nach vorne weiterhin nicht so agieren, wie noch vor 3-4 Spielen.


    Wir müssen Götze dahinten weg bekommen, nur steht außer Klinge (der schon einen abbekommen hat) keiner auf dem Platz, der da agieren kann. Und einen Wechsel würde ich nicht unbedingt anstreben, denke mit Götze im Mittelfeld hätten wir mehr Zugriff.

  • wenn man nicht bereit ist den meter mehr zu laufen,dann enstehen solche situationen

    wie in den ersten 45.min

    ritter reißt grad mit dem arsch wieder ein ,was er sich die runde so gut aufgebuat hat.

    darum ciftci für ritter.keine ordnung im mittelfeld,darum klingenburg zurück und götze

    ins mittelfeld.


    ich hoffe antwerpen wird jetzt in der kabine etwas lauter und weckt die burschen auf.

  • Götze ist hinten rechts verschenkt. Schad hinstellen, Götze vorziehen...Redondo raus, Kiprit rein

    Kann ich auch nicht verstehen... Wenn dann hätte ich ihn in der Mitte spielen lassen.

  • Zuck kann einfach nicht schießen. Er sollte es dann einfach auch gehen lassen.

  • Ach Gott sind die da hinten drin unsicher. Weiter, immer weiter!

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'