"Stürmer" T-Shirt

  • Sehe das wie Andy ! Solche Aktionen sind schon super ! Aber für einen klammen Verein schwer umzusetzen ! Mann müsste Sponsoren die das Geld für die Shirts bezahlen auftreiben ! Denke da an die DVAG, Kappa, Lotto oder Buchwald ! Wenn man so jemandem mit ins Boot kriegen würde wäre es kein Risiko für den Verein und somit kein Problem ! Das mit dem Imageschaden seh ich nicht so wie Rossi ! Ging ja von den Fans aus und nicht vom FCK ! Ob der FCK jetzt überteuerte Trikots verkauft oder ein Hilfsshirt macht den Bock auch nicht fett !

  • Ja, aber als Kaufmann, muß man halt auch mal dem Mut haben für neue Ideen.


    wenn die nicht kommen wird auch nicht verkauft.


    Sponsoren auftreiben wäre eine super Sache, um die gewinnspanne zu erhöhen.


    Wenn sich die nicht finden lassen würden, wo wäre denn dann das Problem oder das risiko für den Verein?Jediglich die gewinnspanne wäre nicht so hoch.
    Zumal ja bei einer Bestelliste überhaupt kein Risiko bestünde.



    5000 (oder mehr) euro haben oder nicht haben ist ein Unterschied.


    Und bei 10 euro gewinn und 1000 abnehmern wären es schon 10000€ usw. usw. usw.


    Mal ne gegenfrage.
    warum verkauft denn der FCK Fanartikel, wenn angeblich dabei nix rumkommt?
    Also wir Fans kommen ja nicht nackt auf den Betze,einkleiden müssten die uns ja nicht... also ich denk die verdienen schon gut mit solchen verkauften Fanartikeln.


    Nochmal, mir ist auch klar das wir einen ganzen stürmer garnicht alleine finanzieren können.
    Wir wollen ein wenig helfen, das Shirt wäre ein tolles symbol dieser besonderen verbundenheit und dieser Aktion. Eine zusätzliche Möglichkeit für den verein an geld zu kommen...
    und wenn der FCK das Geld in die Jugendarbeit steckt, weil er das Geld für den Profibereich nicht annehmen wollte oder so, es wär egal.


    wenn ein positives Signal käme und der Stürmer aufdruck das problem wäre, ruckzuck könnte das geändert werden.


    Wir fans würden einfach gern,dem verein helfen.
    Eigentlich geht es doch darum.
    Das zusammengehörigkeitsgefühl würde es definitiv erhöhen.


    WIR würden gerne helfen...


    Jetzt warten wir halt mal ab.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Zitat

    Original von liedldidu
    Der Vorschlag kommt von uns Fans, wir zeigen durch eine besondere Verbundenheit zu unserem Verein. Der Verein hat uns um rein garnichts gebeten und schon garnicht angebettelt.
    Alleine schon deshalb ist kein Imageschaden abzusehen...
    klar, es käme halt drauf an wie die Presseabteilung diese Idee bekannt machen würde.
    Würde drinstehen, "FCK muß Shirts an Fans verkaufen" wäre das schon negativ.
    Ging aber eine Pressemeldung raus:"das herz der Pfalz, es schlägt- Lautern Fans starten gemeinsame Aktion für ihren FCK..." stünde es von vorneherein in einem guten Licht und wäre sogar gut fürs Image....


    Dem stimme ich gerne zu. Sprache ist gewaltig, und die Art es darzustellen würde solch eine Aktion nach außen hin sehr beeinflussen. Dein 2ter (positiver Vorschlag) klingt in meinen Ohren sehr gut und provoziert in keiner Weise einen medialen Imageschaden.


    Andererseits hat Andy auch recht - es scheint einfach unrealisitsch zu sein, die Menge ist zu groß, um einen guten Stürmer davon bezahlen zu können.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Original von liedldidu


    warum verkauft denn der FCK Fanartikel, wenn angeblich dabei nix rumkommt?


    WIR würden gerne helfen...


    Eben. Der FCK verkauft wie jeder ander Fussballclub Fanartikel, weil dies eine nicht zu unterschätzende Einnahmequelle ist: Die Fans kaufen gerne und wenn sie Geld übrig haben auch sehr viel weil sie ihren Verein lieben. Ich habe dieses Jahr ein Trikot gekauft und bin froh, auch wenn es nicht viel war, aber das wenigstens das bischen Geld dem FCK zugute kommt. Jedes verkaufte Trikot, jedes Shirt, jede Tasse und jeder Kuli auf dem FCK steht ist bares Geld.


    @AndyFI


    wenn du es auf die kaufmännische Art willst. Auch ich hab eine kaufmännische Ausbildung und die Rechnung ist ganz einfach. Du sagst es gäbe keine 1000 Interessenten für das Shirt? Alleine in meinem Bekanntenkreis nehmen bereits mehrere personen mehrere Shirts, und auch hier im Forum würden sich ÜBER 70%! das Trikot kaufen. Es ist repräsentativ für die FCK Fans. Gucke mal wieviele Shirts und Trikots du jeden Spieltag auf dem Betze siehst... das sind mehr wie 1000 ;).. auch von der selben Sorte...


    Wir sind net der FKP oder so wo wir Angst haben müssten das wir ein Shirt nicht losbekommen, wo wirklich eine Message dahinter steckt. Und gut, selbst wenn das Geld nicht für nen Stürmer langt: Die Einnahmen durch dieses Shirt sind weitaus grösser wie die Ausgaben, selbst wenn ich mega pessimistisch denke. Es läuft echt total simpel ab:


    Der FCK ruft an bei seiner Textilfirma und lässt sich sagen wir mal 5000 Rohlinge (unbedruckte T-Shirts) schicken. Diese T-Shirts sind nicht besonders teuer, denn es soll ja kostengünstig sein. Also nimmt man Kunstfaser Shirts, die sind billiger. Der FCK bekommt ja auch Rabatte.


    Danach gehen die Shirts an die Druckfirma, die Entwürfe wurden vorher im Computer angepasst und gespeichert. Einfache Schriftzüge wie "Stürmer", "Stürmerin", "Anheizerin" u.ä. und noch ein FCK Logo Dann werden die Dinger gedruckt. Man nimmt hier einen kostengünstigen Druck, kein genähtes Logo oder so. Naja jedenfalls belaufen sich die Herstellungskosten für ein solches Shirt auf ein paar Euro. Wenn man es dann für 10 Euro verkaufen kann und es nehmen ja viele, das sieht man ja schon alleine an den Interessenten, kommt auf jeden Fall Geld rein. Mehr als man ausgegeben hat. Und ich finde das isses Wert. Ausserdem ist es eine positive Aktion von Seiten der Fans, man würde sehen es tut sich was.


    Jedenfalls würde ich nicht so negativ denken. Also 1000 Shirts in Lautern.... sorry aber locker das 4 fache, wenns schlecht läuft- man mus den Fans nur vermitteln um was es geht. Und ich bin sicher da kommen ein paar zusammen. Ich würde übrigens auch mindestens eins nehmen. Und ich habe wie gesagt noch weitere Leute an der Hand die eins nehmen. Und dad für ein Produkt das noch nicht mal existiert ;) Das is nur die Message die da hintersteht....

  • Wie wäre es wenn die Fans einen offenen Brief an die Sponsoren verfassen in dem sie um Hilfe bei der Finanzierung der Shirts bitten würden ?

  • Ich würde sagen, wir warten jetzt erstmal ab was bei der Besprechung nächste woche rauskommt.
    Ich will nichts unternehmen, was dem FCK nicht recht wäre.


    Wenn ich mehr weiß, was beschlossen wurde, kann man neue Möglichkeiten in Erwägung ziehen, natürlich in voriger absprache mit dem FCK...

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Da hat doch einer vor ein paar Tagen etwas geschrieben über Sponsoren die dem FCK fehlen!
    Also, hier sind ein paar Jungs und Mädchen die wenigstens den Versuch machen an ein paar Euro zu kommen und Aufmerksamkeit zu erregen bei eventuellen Investoren. Aber keine Chance, denn schon sind die Erbsenzähler und Miesmacher da und schreiben diese wirklich gute Idee schlecht! Warum nicht einmal zusammen etwas unterstützen ohne wenn und aber? Man kann nur verlieren wenn man etwas probiert,oder nicht? Aber man kann auch gewinnen wenn man zusammen hält und Mut für diese gute Sache zeigt!!
    Also formiert euch und zeigt das ihr demselben Verein angehört!!

  • Komisch, das ziel des Shirts war einen Stürmer zu kaufen.


    So auch der Slogan auf dem Shirt.


    Nochmal wir bekommen nie ne 1/2 Mio zusammen NIE in Leben!


    Das einzige was dabei rauskommt, ist ne "kleine" Spende an den Verein, der damit evtl ein Paar Sachen in der West für uns Fans machen kann, Choreobilder aufhängen z.b.


    Das Shirt wird nciht den Gewünschten Zweck erfüllen können - nämlich einen Stürmer zu finanzieren.


    Ich glaube einige sind blind vor lauter optimismus.


    Glaubt ruhig dran, ich würde es dem FCK wünschen, aber ich weiß jetzt schon das es 100%ig kein OK vom Verein gibt, weil die zumindest genausorechnen wie ich.


    Zum Thema repräsentativ wäre das Forum hier. Das hab ich doch zweifel.
    Also ich kenne mindestes 2 weitere Foren wo mehr User sind. In den einem wurde die Aktion gut aufgenommen in anderen als nciht machbar "qualifiziert".


    Wieso sollte ein Spronsor gefunden werden, für die Aktion? Der Verein bekommt doch jetzt schon so gut wie keine Sponsoren?


    Oder meint ihr kümerling haut 100.000sende in den FCK rein?
    oder Ansmann?


    Ausser der DVAG haben wir keinen Finanzkräftigen Sponsor!




  • Jo dann heul doch weiter rum. Jetzt wart erst mal ab was aus der Sache wird. Und Optimismus und positives Denken haben noch niemandem geschadet. ;)