Rund um die 2. Bundesliga

  • Ich hoffe die Träumerei ist jetzt beendet und wir können die letzten 2 Spiele befreit aufspielen.

    Würde sämtliche Leihspieler aus dem Kader nehmen und dem ein oder anderen jungen Spieler etwas Spielzeit geben.

    Nun ja, so einfach ist das nicht

    Es ist ja theoretisch noch möglich mit Platz 3, dafür darf Lieberknecht morgen gegen Darmstadt noch nicht "abschenken"

    Mann stelle sich vor, wir verlieren morgen gegen D98 mit einem Experiment leichtfertig und nächste Woche verlieren Elversberg und Paderborn ihre Spiele...

    Also erst einmal unser Spiel morgen mit allem Willen gewinnen

  • Elversberg hat offensichtlich die Qualität und den entsprechenden Ehrgeiz. Zwei entscheidende Merkmale, die bei uns nur unterentwickelt sind.

    In Elversberg fordern die Fans auch nicht den Rauswurf des Trainers nach drei Niederlagen.


    Wirklich ernstgemeinte Frage: Du lässt eigentlich keine Gelegenheit aus, Kritik am FCK zu äußern. Wenn es gut läuft, ist deine Aktivität rückläufig. Was genau hält dich am Verein? Gibt es etwas, was dich in der Gegenwart am FCK begeistert?

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich dachte der Ofen ist aus! Jetzt also doch nicht . ..?

    Für mich im Prinzip ja!

    Allerdings solange eine theoretische Chance noch besteht muss der Verein und die Mannschaft alles raushauen.

    Ich glaube jedenfalls nicht mehr dran, soviel Glück an einem Spieltag können selbst wir nicht haben ;)

  • In Elversberg fordern die Fans auch nicht den Rauswurf des Trainers nach drei Niederlagen.


    Wirklich ernstgemeinte Frage: Du lässt eigentlich keine Gelegenheit aus, Kritik am FCK zu äußern. Wenn es gut läuft, ist deine Aktivität rückläufig. Was genau hält dich am Verein? Gibt es etwas, was dich in der Gegenwart am FCK begeistert?

    Was soll das? @Quo_vadis_FCK letzte Aktivitäten waren nicht besonders kontrovers oder kritisch.

    Ich war in den letzten Monaten kritischer als er.

    Sorry ich finde deine Reaktion total daneben.

  • In Elversberg fordern die Fans auch nicht den Rauswurf des Trainers nach drei Niederlagen.


    Wirklich ernstgemeinte Frage: Du lässt eigentlich keine Gelegenheit aus, Kritik am FCK zu äußern. Wenn es gut läuft, ist deine Aktivität rückläufig. Was genau hält dich am Verein? Gibt es etwas, was dich in der Gegenwart am FCK begeistert?

    Was war in meinem letzten Beitrag so vermessen, dass du in dieser Art und Weise reagieren musst?

    Ich bin seit 1963 Fan dieses Vereins und ich nehme mir das Recht heraus, meine Meinung zu äußern, wie jeder andere hier im Forum. Das mag dir nicht gefallen, muss es auch nicht. Ich möchte nicht schon wieder das Thema Meinungsfreiheit lostreten, ich glaube jedoch, dass du damit Probleme hast!

    Ich habe nicht so recht damit gerechnet, dass der FCK echte Aufstiegschancen hat(te), weil ich weder die klaren Strukturen, die Qualität und die Ambitionen beim Trainer, dem Kader und dem Management hierfür erkennen konnte. Das habe ich mE immer klar und sachlich angesprochen. Ich bin kein verblendeter Kopfnicker und sehe es im Grunde genommen als meine Pflicht an, meine und nicht deine Meinung zu vertreten!

    Das müsstest du in der Zwischenzeit verstanden haben!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




    Einmal editiert, zuletzt von Quo_vadis_FCK? ()

  • Wenn der Ofen aus ist kann man es auch locker angehen.


    Und aus dem Grund (solange es noch eine Möglichkeit gibt, muss jeder wirklich alles geben) kann er noch gar nicht aus sein.


    Auch die Fans müssen alles geben. “für mich ist es vorbei, soviel Glück kann nicht Mal der FCK haben. ......“

    Das sind genau die Sätze die im Hinterkopf der Spieler dazu führen, dass eben nicht alle 100 % geben.


    Und da sind dann auch die Fans beteiligt. Wenn jeder dieses kleine, dünne Hoffnungsfädchen herbeibetet, dann besteht vielleicht doch noch ne Möglichkeit. Und wenn das so wäre, würde das auch die Mannschaft wahrnehmen.


    Leider haben wohl auch schon einige Fans aufgegeben. Aber dann wieder hinstellen und sagen, " ein Profi muss....."


    Auch das sind nur Menschen

  • So dann wird der HSV uns wohl verlassen eine Etage nach oben... 3:1 zur Halbzeit gegen Ulm, die damit uns eine Etage tiefer verlassen

    loss die Sau raus

    Na da hab ich dir aber mit dem Ofen-Spruch einen schönen Abend bereitet, wa? ;)

    Zu den anderen Statements in deiner Litanei sag ich jetzt mal besser nix hier... 8)