Daisuke Yokota [40]

  • Wer ist denn Deiner Meinung nach in der Lage in dem Lieberknecht 3-5-2 verwertbare Flanken von außen auf Pritajin zu schlagen?

    Ganz unabhängig davon ob ein Yokota ins System passt oder nicht..

    Sahin oder Ritter wenn sie sich auf außen fallen lassen, ansonsten seh ich da keinen der 6 von 10 sauber in die mitte bringt.

  • In Lieberknechts System gibt nicht wirklich einen Platz für Yokota. Er könnte auf Ritters Position spielen, ist aber als Backup bzw Konkurrent von Ritter viel zu teuer. Warum regen sich hier manche so auf? Futterneid?

    Lieberknechts 3-5-2 System hat sich doch keinen Deut verändert zur letzten Saison. Und dort lief Yokota regelmäßig auf Asta‘s Position auf.

  • In Lieberknechts System gibt nicht wirklich einen Platz für Yokota. Er könnte auf Ritters Position spielen, ist aber als Backup bzw Konkurrent von Ritter viel zu teuer. Warum regen sich hier manche so auf? Futterneid?

    Ich befürchte dass wir das System in der kommenden Saison relativ schnell ändern könnten, wenn bemerkt wird dass wir gerade über die Schienen offensiv viel zu harmlos sind. Ich erwarte mir da weder von Asta, Ronstadt oder Redondo und Haas besondere Wunderdinge. Dann hätte man Yokota sehr gut gebrauchen können, zumal ich ihn persönlich auch auf der Zehner Position extrem stark sehe, beim 3:0 auf Schalke letztes Jahr hat er auf dieser Position meiner Auffassung nach eines seiner besten Spiele für den FCK gemacht.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Dann habe ich wohl irgendwelche andere Spiele als du gesehen. Soweit ich mich erinnere haben auf Astas Position Zimmer, Ronstadt oder Gyamerah gespielt.

    Mag sein. Zu Beginn war meist eine Absicherung hinter Yokota. Aber bei Rückstand mussten wir das aufgeben um vorne mehr Druck durch einen zweiten Stürmer zu erzeugen. Und in Rückstand waren wir ohnehin nicht grade selten.


    Abgesehen davon ist Yokota ein polyvalenter Spieler, den du vom Winger über den Zehner bis hin zur zweiten Sturmspitze bringen kannst. Ich fand ihn aber immer am stärksten als Aufbauspieler und Ankurbler. Das würde sogar in Lieberknechts 3-4-2-1 System passen.


    Wie dem auch sei. Einen Yokota nicht mehr zu haben, ist ein herber Verlust. Ihn aber bei der direkten Konkurrenz wiederzufinden, ist ein echter Arschtritt.

  • Ich befürchte dass wir das System in der kommenden Saison relativ schnell ändern könnten, wenn bemerkt wird dass wir gerade über die Schienen offensiv viel zu harmlos sind. Ich erwarte mir da weder von Asta, Ronstadt oder Redondo und Haas besondere Wunderdinge. Dann hätte man Yokota sehr gut gebrauchen können, zumal ich ihn persönlich auch auf der Zehner Position extrem stark sehe, beim 3:0 auf Schalke letztes Jahr hat er auf dieser Position meiner Auffassung nach eines seiner besten Spiele für den FCK gemacht.

    Deswegen sagte ich ja auch, daß Puchacz eine Verstärkung für uns wäre. Aliduo und Tachie können auch auf recht spielen, wenn auch nicht als Schienenspieler.

  • Lieberknechts 3-5-2 System hat sich doch keinen Deut verändert zur letzten Saison. Und dort lief Yokota regelmäßig auf Asta‘s Position auf.

    Da haben wir doch ehr in einem 3 4 3 gespielt.


    Auf Asta's Position spielten Gymerah, Zimmer oder Ronstadt.

  • Am meisten schmerzt wohl das ein trister Verein wie Hannover, die evtl. 1* im Jahr gegen Braunschweig das Stadion ausverkaufen, bei 6 facher Einwohnerzahl, Yokota mit Kaufoption verpflichten .

    Hier wurde er immer als völlig unbezahlbar dargestellt..


    Wenn einige User Recht haben damit dass der Spielertyp nicht ins System passt, dann hätte man das Argument kommunizieren sollen..


    Nun hoffen wir, dass ihn irgendeiner Sonntag an die Kette legt...bei dem Gedanken dass er auf Kamerad Heuer zulaufen könnte, bekomme ich jetzt schon Bauchweh