Pressekonferenz: Fragen-Sammel-Thread

  • Mich würde seine Einschätzung zu der Laufleistung unsere Mannschaft interessieren, konkret: Warum liegt diese in einem Topspiel wie gegen den HSV nur bei schwachen 105 km und warum liegen wir Liga weit auf dem zweitletzten Platz, obwohl beim FCK Attribute wie Galligkeit und Einsatzbereitschaft früher immer Garanten für erfolgreichen Fußball waren. Und bitte nicht versuchen mit dem hohen Ballbesitz rauszureden, da stehen wir nämlich Liga weit mit Platz 9 nur im Mittelfeld der Tabelle.


    Quellen:

    Laufleistung Spieler | 2. Bundesliga 2024/25 - kicker


    2. Bundesliga | Statistiken 2024-2025 | Clubs | Ballbesitz (%)


    Zusatzfrage:

    Warum lässt er bei diesen offensichtlichen Defiziten unsere laufstarken Spieler wie z. B. Hanslik oder auch Redondo und Raschl sehr oft nur von der Bank starten oder setzt diese überhaupt nicht ein?


    Quelle:


    Laufleistung Vereine | 2. Bundesliga 2024/25 - kicker

  • Ich hätte eine sehr wichtige Frage, die es sich vielleicht lohnen würde, bei einem der kommenden PK's in Richtung unseres Trainers loszuwerden.


    Beim Spiel in Paderborn irritiert Ilyas Ansah beim zwischenzeitlichen Treffer zum 0:3 unseren Keeper Julian Krahl und geht nach der Flanke des SCP im Strafraum bewusst mit dem Kopf zum Ball, trifft diesen aber nicht. Ansah befindet sich in dieser Situation im (passiven) Abseits, greift aber durch seinen Kopfball (imho) bewusst ins Spielgeschehen ein. Danach schiebt Bilbija zum 0:3 ein. Überprüft bzw. vom VAR gecheckt wurde diese Situation aber offenbar nicht, das Tor hat gezählt.


    Heute irrtiert Magdeburg-Stürmer Ahl-Holmström (ebenfalls im Abseits stehend) beim Tor zum 0:2 durch seinen Bewegungsblauf auf Höhe des Elfmeterpunkts Simon Simoni auch wieder klar und deutlich. Ebenfalls gab es hier offenbar vorher sogar ein mögliches Foul an Maxi Bauer, das ebenfalls nicht vom Gespann der Unparteiischen überprüft bzw. vom VAR gecheckt wurde. Hier dann wieder das gleiche Spiel - das Tor zum 0:2 durch Atik wurde anerkannt, eine zweite Überprüfung der Situation fand offensichtlich wieder nicht statt...


    Ich kann mich insbesondere nach dem Paderborn-Spiel erinnern, dass Markus Anfang davon sprach dass man aufgrund der vielen Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns dort im Anschluss den gemeinsamen Konsens mit den Schiedsrichtern gesucht hätte um solche Entscheidungen verstehen bzw. besser nachvollziehen zu können.


    Mich persönlich würde wirklich sehr interessieren, was die Schiedsrichter zu dieser Regelauslegung gesagt haben bzw. warum diese Szenen offenbar nicht ein zweites Mal überprüft wurden? Die genaue Kenntnis über das aktuelle Regelwerk geht mir hier schon seit geraumer Zeit ab und ich wüsste einfach gerne, ob solche Szenen mittlerweile dem berühmten "Ermessensspielraum" der Unparteiischen unterliegen oder ob hier nicht eher gravierende Fehlentscheidungen vorgelegen haben, die man (im Idealfall) gegenüber des FCK im Nachgang an die Spiele auch genauso eingeräumt hat.


    Vielen Dank!

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Vielen Dank Dirk für die Weiterleitung meiner o.g. Nachfrage zu den fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen aus dem Spiel in Paderborn und Magdeburg auf der heutigen Spieltags-PK.


    So wirklich viel schlauer bin ich zwar nach wie vor noch nicht, aber da scheine ich wohl etwas mit unserem Trainer gemein zu haben.


    Ich habe heute (offenbar) nur gelernt, dass es in der aktuellen Regelauslegung keinen wirklichen Unterschied mehr macht, ob ein gegnerischer Stürmer durch sein Eingreifen einen Torhüter irritiert und hierbei jetzt der "Impact" der Aktion entscheidend ist bzw. dass dieser im Ermessensspielraum des Schiedsrichters liegt.


    Irgendwie öffnet das für mich aber dennoch der (zusätzlichen) Willkür Tür und Tor, wie wird denn schlussendlich festgelegt wo diese Grenze dieses "Impacts" eigentlich verläuft, dass es für eine entsprechende Bewertung oder Ahndung der betreffenden Szene ausreicht?


    Anfang hat ja heute auch bestätigt, dass die Szene in Magdeburg vor dem 0:2 nicht ein zweites Mal vom Schiedsrichter (bspw. durch den VAR) überprüft wurde, die Szene aus dem Spiel in Paderborn und dem Kopfball von Ansah kurz vor der Entstehung zum 0:3 meiner Erinnerung nach ja auch nicht.


    Wenn das also dieser "Ermessensspielraum" ist, dann fehlt mir dafür das Verständnis. Ich warte nur darauf, bis wir mal einen Treffer aus einer ähnlichen Situation erzielen und uns dieser dann aberkannt wird, weil der Schiri dann der Meinung ist, dass unser "Impact" ausreichend genug gewesen ist, um den Treffer nicht zählen zu lassen.


    Dennoch wie gesagt nochmal vielen Dank dass du die Frage heute in Richtung unseres Trainers losgeworden bist.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • beim nächsten termin würde mich interessieren,warum ache schon seit ewiger

    zeit einen verband um die rechte hand trägt.ist dass eine dermaßen hartnäckige

    verletzung?

    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich meine irgendwo gelesen zu haben dass Ache sich mal im Training verletzt hat, wohl den Ball gegen die Hand bekommen, dadurch soll sein Handgelenk nicht mehr so stabil sein deswegen trägt er seitdem diesen Verband.Trotzdem würde ich es auch sehr begrüßen bei der nächsten PK den Anfang diesbezüglich mal anzusprechen.

  • wir "Alten" wissen, dass es nur eine Marotte von Ache ist !

    Er hat keine Verletzung und findet das toll !

    Wenn es nicht schlimmeres ist, lasst ihn doch, es tut weder uns, noch ihm weh .

    koha

  • Dennoch wie gesagt nochmal vielen Dank dass du die Frage heute in Richtung unseres Trainers losgeworden bist.

    Kein Problem, sehr gern. Dass die Antwort so ausfällt, hatte ich allerdings befürchtet. Man versucht zwar über den VAR mehr Gerechtigkeit herzustellen, aber letztlich sitzen auch dort Menschen und wo das der Fall ist, wird es halt auch immer wieder zu unterschiedlichen Bewertungen nahezu gleicher Situationen kommen. Und dass MA dann keine Brandrede hält und sich mehr oder weniger unbeliebt macht, verstehe ich auch irgendwo :)